Technische*r Sachbearbeiter*in 80% - 100% (a)
Technische*r Sachbearbeiter*in 80% - 100% (a)

Technische*r Sachbearbeiter*in 80% - 100% (a)

Lenzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Elektroschemas und unterstütze das Servicepersonal im Tagesgeschäft.
  • Arbeitgeber: SWL ist ein innovatives Unternehmen mit einem starken Fokus auf Technik und Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, Homeoffice-Möglichkeiten und einen Beitrag zu deinem Fitnessabo.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich beruflich weiter in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur*in EFZ und einige Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten faire Löhne und unterstützen Weiterbildungen für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen als

  • Erstellen von Elektroschemas, Projekt- und Ausführungsplänen auf dem CAD
  • Entgegennehmen, Koordinieren und Verrechnen von Serviceaufträgen
  • Unterstützung des Servicepersonals im Tagesgeschäft
  • Erste Ansprechperson für unsere Kundschaft am Telefon und persönlich
  • Technische und administrative Unterstützung bei der Projektabwicklung
  • Allgemeine Aufgaben rund um das Meldewesen mit EVU’s, Betrieb der IT-Infrastruktur, Firmenfahrzeuge, Werkzeuge, Mess- und Prüfgeräte

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur*in EFZ und einige Jahre Berufserfahrung
  • Weiterbildung als technischer Kaufmann/technische Kauffrau oder ähnliches wünschenswert
  • Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten
  • Persönlich engagiert, zuverlässig, teamfähig und flexibel
  • Regionale Ortsverbundenheit von Vorteil
  • Führerausweis Kat. B

Bei uns profitierst du von vielen attraktiven Anstellungsbedingungen, wie z.B. 5 Wochen Ferien und der Möglichkeit, bis zu 2 Wochen mehr Ferien zu kaufen, Beitrag an Fitnessabo und Natel, gratis Früchte, Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, Gratisparkplatz etc. Von den Beiträgen in die Pensionskasse bezahlen wir 65%, Beiträge an die BU, NBU und KTG übernehmen wir vollumfänglich. Wir zahlen faire Löhne – gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit. Weiterbildungen fördern und unterstützen wir, so dass du dich beruflich weiterentwickeln kannst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf unserer Webseite www.swl.ch.

Fragen zum Jobangebot: Roger Strozzega, Leiter Gebäudetechnik, +41 62 885 75 65, roger.strozzega@swll.ch

Fragen zur Bewerbung: Silvia Bregenzer, HR Assistentin, +41 62 885 75 19, silvia.bregenzer@swl.ch

Technische*r Sachbearbeiter*in 80% - 100% (a) Arbeitgeber: SWL Energie AG

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, unterstützt durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von großzügigen Sozialleistungen, wie einem hohen Ferienanspruch und einem Beitrag zu Fitnessabonnements, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region macht.
S

Kontaktperson:

SWL Energie AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische*r Sachbearbeiter*in 80% - 100% (a)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Projekten und Werten von StudySmarter auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst.

Tip Nummer 3

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Rolle und den Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Mitarbeit im Team interessiert bist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und CAD. Wenn du während des Gesprächs dein Wissen über neue Entwicklungen einbringst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Sachbearbeiter*in 80% - 100% (a)

CAD-Kenntnisse
Erstellung von Elektroschemas
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Technische Unterstützung
Administrative Fähigkeiten
Flexibilität
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kenntnisse im Meldewesen
IT-Infrastrukturkenntnisse
Führerausweis Kat. B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur*in EFZ sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle als Technische*r Sachbearbeiter*in qualifizieren.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie das Erstellen von Elektroschemas und die Unterstützung des Servicepersonals. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Kundenorientierung betonen: Da Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. Dies könnte durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.

Fragen zur Bewerbung: Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Bewerbung direkt an die HR-Assistentin Silvia Bregenzer zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann dir helfen, Unklarheiten zu beseitigen, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWL Energie AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und CAD-Software gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in der Erstellung von Elektroschemas und Projektplänen zu beantworten.

Kundenorientierung demonstrieren

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung zeigen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Die Stelle erfordert Teamarbeit, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsbedingungen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Technische*r Sachbearbeiter*in 80% - 100% (a)
SWL Energie AG
S
  • Technische*r Sachbearbeiter*in 80% - 100% (a)

    Lenzburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • S

    SWL Energie AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>