Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 10 Mitarbeitenden und optimiere den Betrieb der Schärfautomaten.
- Arbeitgeber: Victorinox ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, bekannt für hochwertige Produkte seit 1884.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, kostenlose Parkplätze und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams mit offener Kommunikation und einem Fokus auf Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Produktion erforderlich.
- Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ibach-Schwyz, Victorinox AG, Organisationseinheit Produktion
Die Ursprünge von Victorinox gehen auf das Jahr 1884 zurück, als Karl Elsener in einem Dorf in der Zentralschweiz eine Messerschmiede gründete. Heute ist Victorinox ein in vierter Generation geführtes und in über 120 Ländern tätiges Familienunternehmen. Neben den ikonischen Taschenmessern zählen hochwertige Haushalts- und Berufsmesser, Uhren, Reisegepäck und Parfüm zum Portfolio. Die Produkte verkörpern die Marke und sorgen dafür, dass die Konsumenten mit durchdachten, meisterhaft gefertigten Lösungen bestens auf die Herausforderungen des Alltags vorbereitet sind.
DEINE AUFGABEN
- Betreuung und Koordination von 10 Schicht-Mitarbeitenden und Sicherstellung eines reibungslosen Betriebes der Schärfautomaten
- Schaffen eines inspirierenden Teamumfelds mit einer offenen Kommunikationskultur
- Überwachung der Einhaltung der Qualitätsvorschriften, Durchführung von Qualitätskontrollen an Erzeugnissen sowie Einleitung geeigneter Interventionsmassnahmen
- Kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse und technische Optimierung der Anlagen und Maschinen in Zusammenarbeit mit dem Bereich Entwicklung und Konstruktion
- Schulen und Coachen der Mitarbeitenden, Erstellung von Arbeitsanweisungen
- Dokumentation der Prozesse gemäss ISO 9001
- Ergonomisches Einrichten der Arbeitsplätze, Sicherstellung der Sauberkeit und Ordnung
DEIN PROFIL
- Technische Grundausbildung, vorzugsweise als Polymechaniker/-in EFZ oder Automatiker/-in EFZ
- Weiterbildung zum Techniker/-in Unternehmensprozesse HF, Prozessfachmann/-frau mit eidg. FA, Produktionsfachmann/-frau mit eidg. FA oder Ähnliches
- mind. 2 Jahre Erfahrung in der Produktion und/oder in einer vergleichbaren Position
- Hohes technisches Verständnis und Qualitätsbewusstsein
- Selbstständige Arbeitsweise sowie Hohe Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
WAS WIR BIETEN
- Einzigartige, familiäre Kultur mit langfristig und nachhaltig ausgerichteter Unternehmensführung
- Internes Kurs- und Freizeitangebot sowie Unterstützung bei externen Weiterbildungen
- Kostenfreie Parkplätze bzw. Arbeitswegbeiträge für öffentliche Verkehrsmittel
- Ansprechende Vorteile bei unserer Pensionskasse
Fachgruppenleiter Schärfautomaten m/w/d Arbeitgeber: Victorinox AG

Kontaktperson:
Victorinox AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachgruppenleiter Schärfautomaten m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Victorinox. Da sie eine familiäre Atmosphäre betonen, kannst du in deinem Gespräch darauf eingehen, wie du zu einem positiven Teamumfeld beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Produktion und deine Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit technische Optimierungen oder Qualitätskontrollen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein technisches Verständnis, um Fragen zur Verbesserung von Produktionsprozessen zu beantworten. Überlege dir innovative Ideen, die du in das Gespräch einbringen kannst, um dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, technische Informationen klar und präzise zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgruppenleiter Schärfautomaten m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Victorinox AG. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachgruppenleiter Schärfautomaten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da sehr gute schriftliche Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Victorinox AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Produktionsprozessen und Maschinen zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Teamführung betonen
Da die Rolle die Betreuung von Schicht-Mitarbeitenden umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und -koordination parat haben. Zeige, wie du ein inspirierendes Umfeld schaffen kannst.
✨Qualitätsbewusstsein hervorheben
Sprich über deine Erfahrungen mit Qualitätskontrollen und wie du sicherstellst, dass die Produkte den Standards entsprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Qualitätsverbesserungen initiiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Eine offene Kommunikationskultur ist wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv mit deinem Team kommunizierst und wie du Schulungen und Coachings durchführst, um die Mitarbeitenden zu unterstützen.