Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Risiken und entwickle innovative Rückversicherungslösungen.
- Arbeitgeber: Hannover Rück ist ein globaler Rückversicherer mit über 3.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das kontinuierlich Prozesse optimiert und Herausforderungen meistert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Mathematik oder verwandten Bereichen; analytisches Denken und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hannover Rück - mehr als 3.500 Mitarbeiter:innen an Standorten auf der ganzen Welt. Unsere Stärke? Connecting Power: Wir verlassen uns auf einander. Als Rückversicherer sichern wir Kunden im Schadensfall ab. Dafür braucht es maßgeschneiderte, innovative Lösungen. Lösungen, die gestern noch gepasst haben, können morgen veraltet sein. Wir challengen uns und optimieren kontinuierlich unsere Prozesse.
Aktuar:in / Mathematiker:in Personen-rückversicherung Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aktuar:in / Mathematiker:in Personen-rückversicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Rückversicherungsbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich der Markt verändert und welche innovativen Lösungen gefragt sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Rückversicherung und Aktuarwesen konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine mathematischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Risikomodelle testen. Übe, komplexe Probleme zu lösen und deine Ansätze klar und präzise zu erklären, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Rückversicherung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aktuar:in / Mathematiker:in Personen-rückversicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Aktuar:in / Mathematiker:in in der Personenrückversicherung. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rückversicherung wichtig sind. Betone deine mathematischen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Risikoanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen in der Rückversicherung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Rückversicherungsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Hannover Rück konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du analytische Fähigkeiten oder innovative Lösungen angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in der Rückversicherung oft teamorientiert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.