Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Daten sammeln, aufbereiten und analysieren sowie skalierbare Datenarchitekturen entwickeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Automobilbranche mit modernen Datenlösungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Big Data-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in Big Data und Programmierkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und gerne im Team arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Industriecluster liefert primär an unsere strategischen Kunden der Automobilbranche. Unsere Fokusdomänen sind Sales, Aftersales und Produktion. Fünf Client Teams unseres Clusters liefern Beratung, Projekte und Services und sind für den Ausbau und die Engagements des Kunden verantwortlich.
Wir suchen Big Data Engineers (m / f / d) mit „Hands-on“ Mentalität. Als Big Data Engineer (m / f / d) tragen Sie Daten zusammen, bereiten sie auf und prüfen diese. Des Weiteren stellen Sie sicher, dass die zur Analyse benötigten Anwendungen und Infrastrukturen vorhanden sind. Somit stellen Sie eine solide Datenbasis sicher.
- Aktive Mitarbeit im Kundenprojekt sowie Beratung und technische Realisierung der konzipierten Lösungen
- Entwicklung von zukunftsfähigen und skalierbaren Daten-Architekturen zur flexiblen effizienten Erfassung, Aggregation, Übertragung und Ablage von Massendaten (inkl. skalierende Cloud-Infrastrukturen)
- Konzeption und Implementierung skalierbarer Softwarelösungen auf Basis von Big-Data-Systemen
- Begleitung von Projekten: von der Entwurfsphase über die Entwicklung / Prototyping bis hin zu einer produktiven Umsetzung
- Intensive Zusammenarbeit mit Data Analysts und Data Scientists bei der Erstellung aussagekräftiger Erkenntnisse und zur Implementierung von analytischen Modellen und Anwendungen
Voraussetzungen:
- Hochschul-) Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder ein vergleichbares Studium und bereits mehrere Jahre Berufserfahrung im Big Data-Umfeld
- Tiefgehende Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen, z.B. Java, Python, SQL- und Elasticsearch / ELK-Stack und sehr gute Kenntnisse von SQL- und NoSQL-Datenbanken
- Mehrjährige Erfahrung mit Data Warehousing und moderne Big Data Technologien (z.B. Hadoop, MapReduce, Kafka, Hive und Spark)
- Gutes Verständnis für Analytics und BI- Werkzeuge wie R, IBM SPSS, Python, oder MS PowerBI, Tableau, etc.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönlich bringen Sie mit:
- Neugierde, Spaß am Lernen und Teilen von Wissen
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in einem agilen Team zusammenzuarbeiten
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
Big Data Engineer (m / f / d) Arbeitgeber: CGI

Kontaktperson:
CGI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Big Data Engineer (m / f / d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Big Data-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Big Data und Automobilindustrie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Big Data-Technologie informiert. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, das deine Projekte und Erfahrungen mit Technologien wie Hadoop, Spark oder Elasticsearch zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit Data Analysts und Data Scientists ein zentraler Bestandteil der Rolle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Big Data Engineer (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit relevanten Programmiersprachen wie Java, Python und SQL. Zeige auf, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Automobilbranche und deren spezifische Anforderungen an Big Data. Dies zeigt dein Interesse und Verständnis für die Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Big Data Engineer interessierst und wie deine Neugierde und Teamfähigkeit zu den Zielen des Unternehmens passen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Erwähne auch, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext genutzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CGI vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Big Data Engineers tiefgehende Kenntnisse in Programmiersprachen und Technologien erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Python, SQL sowie zu Big Data Technologien wie Hadoop und Spark vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich über die Automobilbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Sektor konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der strategischen Kunden verstehst und wie deine Rolle als Big Data Engineer dazu beitragen kann, diese zu erfüllen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit Data Analysts und Data Scientists ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen bereit haben. Betone deine Fähigkeit, in einem agilen Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
✨Zeige deine Neugierde und Lernbereitschaft
Die Branche entwickelt sich ständig weiter, daher ist es wichtig, dass du deine Neugierde und Bereitschaft zum Lernen zeigst. Sprich darüber, wie du dich über neue Technologien informierst und welche Schritte du unternimmst, um dein Wissen zu erweitern.