Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Medizincontrolling bei operativen und strategischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit einem offenen und familiären Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte Deine Karriere in einer Region mit hohem Freizeitwert und kulturellem Angebot.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitsbereich und Erfahrung mit Krankenhaus-Informationssystemen erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance auf eine stellvertretende Leitung im Medizincontrolling.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du verfügst als Medizincontroller (m/w/d) über mehrjährige Berufserfahrung, fundierte Kenntnisse der DRG-Systematik sowie der aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen? Du hast bereits analytische Verantwortung im Medizincontrolling übernommen? Und Du bist bereit für den nächsten Karriereschritt? Wir freuen uns über Deine Bewerbung als Medizincontroller (m/w/d) in Vollzeit. Fasse Fuß in einer Region mit großem Kulturangebot, hohem Freizeitwert und sehr guter Verkehrsanbindung! Die großen süddeutschen Landeshauptstädte München und Stuttgart, den Bodensee, die Alpen sowie vier Flughäfen mit internationalen Verbindungen erreichst Du in einer guten Autostunde.
Deine Benefits:
- perspektivisch die Übernahme der stellvertretenden Leitung des Medizincontrollings
- betriebliche Altersvorsorge, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, vermögenswirksame Leistungen
- attraktive Vergütung nach TVöD
- flexible Arbeitszeiten
- zahlreiche Zusatzleistungen: Mitarbeiterrabatte, vergünstigte Mitarbeiterverpflegung und Zuschüsse zum Deutschlandticket
- fördere Deine Gesundheit mit unseren vielfältigen Angeboten für Wohlbefinden und Fitness
- arbeite in einem offenen und familiären Umfeld, das von Vertrauen und wertschätzender Kommunikation geprägt ist
- wir fördern eine Unternehmenskultur, in der Vielfalt und individuelle Stärken geschätzt werden
Deine Hauptaufgaben:
- Unterstützung der Leitung Medizincontrolling in allen operativen und strategischen Aufgaben
- Sicherstellung einer korrekten und wirtschaftlichen Abrechnung nach geltendem DRG-System
- Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung von Prozessen im Medizincontrolling
- Beratung und Schulung der Fachabteilungen in Kodier- und Dokumentationsfragen
- Unterstützung beim MD-Management sowie Bearbeitung von Anfragen der Kostenträger
- Erstellung von Analysen, Berichten und Statistiken zur Steuerung der Klinik
- Mitarbeit in interdisziplinären Projekten und enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
Dein Profil:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsökonomie, Medizincontrolling, Medizinische Dokumentation oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit Krankenhaus-Informationssystemen (KIS) und Kodiersoftware
- analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Teamgeist und Durchsetzungsvermögen
Nutze die Chance, Deine Karriere in einem dynamischen Umfeld zu gestalten. Bewirb Dich jetzt über HeyJobs.
Medizincontroller (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizincontroller (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Medizincontrollern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke in offene Stellen und die Unternehmenskultur geben.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im DRG-System und den gesetzlichen Rahmenbedingungen auf dem Laufenden. Besuche relevante Seminare oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsenz zeigen
Nimm an Fachkonferenzen oder Branchenevents teil, um dich mit anderen Experten auszutauschen. Präsenz in der Branche kann dir helfen, von potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen zu werden.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen im Medizincontrolling vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit KIS und Kodiersoftware. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizincontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Medizincontroller (m/w/d) eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich DRG-Systematik und Medizincontrolling hervor.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da analytische Verantwortung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfolge in früheren Positionen anführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Kenntnisse der DRG-Systematik betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse der DRG-Systematik während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in deiner bisherigen Berufserfahrung angewendet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest spezifische Situationen beschreiben, in denen du Prozesse im Medizincontrolling optimiert oder analysiert hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Fachabteilungen oder interdisziplinären Projekten bereit haben. Zeige, wie du durch effektive Kommunikation Probleme gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie nach der Unterstützung, die das Unternehmen für seine Mitarbeiter bietet.