Ingenieur für Automatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d)
Ingenieur für Automatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d)

Ingenieur für Automatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Automatisierungslösungen für Wasserwerke.
  • Arbeitgeber: HAMBURG WASSER sorgt für nachhaltige Wasserversorgung in Hamburg mit über 2000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsoptionen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wassers und arbeite in einem respektvollen, vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieur-Studium in Elektro- oder Automatisierungstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten.

Für unseren Zentralbetrieb der Wasserwerke suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur für Automatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d).

Das bewegen Sie bei uns:

  • Konzeptionieren, Planen und Umsetzen von Automatisierungsanforderungen im Leittechnik-(ICS)-Umfeld
  • Programmieren von SPS-Komponenten und Leitsystemen verschiedener Hersteller sowie das Betreiben von Automatisierungsnetzwerken (ICS-Netzwerken)
  • Durchführen von Leit- und Automatisierungsprojekten
  • Übernehmen der teaminternen Koordination von Themen und Projekten und Vertreten dieser gegenüber anderen Bereichen
  • Ansprechpartner im 2nd Level Support für die Automatisierung und Leittechnik mit der Teilnahme an einer Rufbereitschaft
  • Erstellen und Pflegen von technischen Dokumentationen, Konzepten und Berichten, auch im Hinblick auf KRITIS-bezogene Themen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Ingenieur-Studium (Elektro- oder Automatisierungstechnik) oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse sowie eine mehrjährige Berufserfahrung im geforderten Aufgabenbereich
  • Umfassende Kenntnisse in der Automatisierung von komplexen Anforderungen in SPS-Komponenten verschiedener Hersteller (Planung und Programmierung) und Erfahrung mit SCADA-Systemen
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung und Umsetzung des BSI Grundschutzes (ISO 27001) mit dem Schwerpunkt im ICS-Umfeld
  • Praxiserprobte Kenntnisse in der Fachplanung, der Umsetzung und Inbetriebnahme von Prozess- und Automatisierungssystemen
  • Erste Erfahrungen mit verfahrenstechnischen Anlagen der Trinkwasseraufbereitung und -versorgung wären wünschenswert
  • Selbstständige, konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise sowie eine hohe Teamorientierung

Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen:

  • 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) - da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
  • Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
  • Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
  • Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders.
  • Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket und einem Dienstrad-Leasing, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
  • Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal an welchem Standort.
  • Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.

Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Wassers. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen hilft unser gesamtes Recruiting-Team gerne weiter.

Ingenieur für Automatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d) Arbeitgeber: Ingenieur.de

HAMBURG WASSER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 38 Wochenstunden und 30 Tagen Urlaub bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert individuelle Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten, während wir uns gleichzeitig für den Umweltschutz und die Ressourcenschonung in Hamburg engagieren. Mit einem sicheren Arbeitsplatz, attraktiven Vergütungsmodellen und vielfältigen Gesundheitsangeboten schaffen wir ein Umfeld, in dem unsere Mitarbeitenden sich wohlfühlen und wachsen können.
I

Kontaktperson:

Ingenieur.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur für Automatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu HAMBURG WASSER herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte von HAMBURG WASSER. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Beispiele nennen kannst, wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung dieser Projekte beitragen können, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SPS-Komponenten und SCADA-Systeme beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen vorweisen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. HAMBURG WASSER legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Automatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d)

Abgeschlossenes Ingenieur-Studium (Elektro- oder Automatisierungstechnik)
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Automatisierungstechnik
Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Komponenten
Erfahrung mit SCADA-Systemen
Umsetzung des BSI Grundschutzes (ISO 27001) im ICS-Umfeld
Praxiserprobte Kenntnisse in der Fachplanung und Inbetriebnahme von Prozess- und Automatisierungssystemen
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Hohe Teamorientierung
Erfahrung in der Durchführung von Leit- und Automatisierungsprojekten
Technische Dokumentation erstellen und pflegen
Kenntnisse in der Trinkwasseraufbereitung und -versorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAMBURG WASSER und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur für Automatisierungstechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Automatisierungssystemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HAMBURG WASSER arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Wasser- und Umweltschutzprojekte ein und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Technische Dokumentation: Bereite technische Dokumentationen oder Berichte vor, die deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Automatisierungstechnik veranschaulichen. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen und zeigt dein Engagement für die Branche.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieur.de vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte von HAMBURG WASSER, wie Offenheit, Wertschätzung und Teamarbeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem respektvollen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten.

Bereite technische Beispiele vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Automatisierungstechnik erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Automatisierungsprojekte konzipiert und umgesetzt hast.

Kenntnisse über BSI Grundschutz

Stelle sicher, dass du mit dem BSI Grundschutz und ISO 27001 vertraut bist, insbesondere im ICS-Umfeld. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Erfahrungen zu teilen.

Fragen zur Teamarbeit

Da Teamorientierung eine wichtige Eigenschaft für diese Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der teaminternen Koordination zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Ingenieur für Automatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d)
Ingenieur.de
I
  • Ingenieur für Automatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • I

    Ingenieur.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>