Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Netzwerkvergleiche von Atomuhren für dunkle Materie durch.
- Arbeitgeber: DESY ist ein führendes Forschungszentrum in der Teilchen- und Astrophysik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an bahnbrechenden Experimenten in einem internationalen Team mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD in experimenteller Physik und Erfahrung mit Optik und Lasern erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen und bieten Teilzeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 75000 € pro Jahr.
Organisation/Company: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Research Field: Physics
Researcher Profile: Recognised Researcher (R2), Established Researcher (R3)
Country: Germany
Application Deadline: 30 Dec 2025 - 23:00 (UTC)
Type of Contract: To be defined
Job Status: Other
Offer Starting Date: 27 Jun 2024
Is the job funded through the EU Research Framework Programme? Not funded by a EU programme
Is the Job related to staff position within a Research Infrastructure? No
Offer Description: Die Zeuthen-Standort von DESY hat einen starken Fokus auf Astroteilchen- und Teilchenphysik (Gamma-Strahlung und Neutrino-Astronomie sowie Kollisions-Teilchenphysik). Die experimentellen Gruppen werden von einer starken Theoriegruppe begleitet. DESY Zeuthen ist verantwortlich für die Entwicklung und Bereitstellung von Detektoren für Astroteilchen- und Teilchenphysik-Experimente und engagiert sich aktiv in der Forschung und Entwicklung für zukünftige Anwendungen. Mit dem Zentrum für Quanten-Technologie und Anwendungen (CQTA) übernimmt DESY Zeuthen eine führende Rolle bei der Anwendung von Quantentechnologie auf Herausforderungen in der Teilchen- und Astroteilchenphysik. Eine neue Suche nach den Effekten von ultraleichtem dunklem Materie wird aufgebaut, wobei ultraempfindliche optische Atomuhren als Sensorelement verwendet werden. Der Stelleninhaber wird zu dieser Suche beitragen, indem er die Entwicklung eines Testaufbaus für vernetzte Uhrenvergleiche und Frequenzstabilisierung vorantreibt. Der Stelleninhaber wird auch helfen, die Verfahren zur Sammlung und Analyse der Frequenzvergleiche zu entwickeln, die die Grundlage für fundamentale physikalische Suchen nach (z.B.) ultraleichter dunkler Materie bilden.
Über Ihre Rolle:
- Aktive Rolle bei vernetzten Uhrenvergleichen für dunkle Materie und fundamentale physikalische Messungen
- Entwicklung eines Testnetzwerks bestehend aus Uhren, Frequenzkämmen, Glasfasern und Transferlasern
- Analyse experimenteller Atomuhren-Daten und Teilnahme an der Interpretation der Ergebnisse
Über Sie:
- PhD in experimenteller Physik oder gleichwertige Qualifikation
- Erfahrung mit Optik und Lasern sowie in einem der relevanten Physikfelder (z.B. Teilchen-, Atom-/Kernphysik, Quantenoptik)
- Sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich, Kenntnisse der deutschen Sprache sind von Vorteil
- Bereitschaft zu reisen und an Arbeitsbesprechungen, Konferenzen und Feldarbeiten im Ausland teilzunehmen
- Starke Motivation, sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Resilienz; Fähigkeit zur Teamarbeit und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Wir freuen uns auf ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf unserem internationalen Forschungs-Campus. Respektvolle Zusammenarbeit und das Wohlbefinden unserer DESY-Mitarbeiter sind uns besonders wichtig. Geschlechtergerechtigkeit ist uns ein wichtiges Anliegen. Um die Work-Life-Balance zu unterstützen, bieten wir flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeitmodelle, Job-Sharing-Modelle und die Teilnahme an mobilem Arbeiten (bis zu 50%). Sie profitieren von unserer familienfreundlichen und kollegialen Atmosphäre, unserem etablierten Gesundheitsmanagement und der betrieblichen Altersvorsorge. Als öffentlich geförderter Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und fördern Ihre individuelle Karriere mit unseren umfassenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Vergütung erfolgt gemäß den Regelungen des TV-AVH. DESY bietet seinen Mitarbeitern einen finanziellen Zuschuss für ein deutsches Jobticket (Deutschland-Ticket) an beiden Standorten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal: Jetzt bewerben.
DESY fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und ermutigt daher ausdrücklich Frauen, sich auf die zu besetzende Stelle zu bewerben. Darüber hinaus werden schwerbehinderte Personen mit gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebenen Stellen sind grundsätzlich für Teilzeitarbeit geeignet.
Postdoc for a networked atomic clock experiment for ultralight dark matter Arbeitgeber: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Kontaktperson:
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Postdoc for a networked atomic clock experiment for ultralight dark matter
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die in der experimentellen Physik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte bei DESY, insbesondere im Bereich der ultraleichten dunklen Materie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse über optische Atomuhren und Frequenzstabilisierung vertiefst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Forschung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. DESY legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Postdoc for a networked atomic clock experiment for ultralight dark matter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Elektronen-Synchrotron (DESY). Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Forschungsprojekte, an denen du beteiligt sein wirst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweisen über deine Erfahrungen mit Optik und Lasern sowie Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für experimentelle Physik und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich der Dunklen Materie darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal von DESY ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY vorbereitest
✨Verstehe die Forschungsrichtung
Mach dich mit den aktuellen Projekten und der Forschung von DESY vertraut, insbesondere im Bereich der Astroteilchen- und Teilchenphysik. Zeige während des Interviews, dass du die Ziele und Herausforderungen des Netzwerks für atomare Uhren verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Optik, Lasern und den spezifischen physikalischen Feldern, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen detailliert zu erläutern.
✨Hebe Teamarbeit hervor
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. DESY legt Wert auf respektvolle Kooperation, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du an dieser speziellen Position interessiert bist und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passt. Deine Leidenschaft für die Forschung und dein Engagement für die Entwicklung neuer Technologien sollten klar erkennbar sein.