Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Berichterstattung für Solvency II und arbeite eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Versicherungsverein mit über 160 Jahren Erfahrung und einem starken Fokus auf soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage mobiles Arbeiten im europäischen Ausland.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines fantastischen Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen; Erfahrung in Risikomanagement ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch persönliche Betreuung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mut ist unser Antrieb, Zusammenhalt ist unsere Stärke. Seit über 160 Jahren begleiten wir Menschen zuverlässig durchs Leben – mit einem innovativen Portfolio an Versicherungs- und Vorsorgeprodukten. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit gestalten wir gemeinsam mit mehr als 600 Mitarbeitenden die Zukunft der Versicherung neu und legen dabei besonderen Wert auf soziale und ökologische Verantwortung. Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück unseres Erfolgs. Wir leben eine offene, vertrauensvolle Unternehmenskultur und heißen Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und Lebensweise willkommen, die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten wollen.
Wir suchen dich ab sofort in Voll- oder Teilzeit (mind. 32 Stunden/Woche) in München (mit Homeoffice-Möglichkeiten) als Verstärkung für unser Team im Bereich Risikomanagement.
Unser Angebot
- Umfeld: Ein fantastisches Team, flache Hierarchien, kurze Informationswege und moderne IT-Ausstattung.
- Einarbeitung: Für die Einarbeitung nimmt sich das Team gerne persönlich Zeit für Dich und stellt Dir immer einen Ansprechpartner für Deine Fragen zur Seite. Darüber hinaus erfolgt die Einarbeitung als „training-on-the-job“, sodass du in kurzer Zeit bereits aktiv an deinen Themen arbeiten kannst.
- Entwicklung: Durch dein vielfältiges Aufgabengebiet und den Austausch mit verschiedenen Schnittstellen wirst du immer etwas dazulernen und dir ein breites Fachwissen aufbauen. Bereits nach kurzer Zeit kannst du somit viel Verantwortung übernehmen, dein Aufgabengebiet mitgestalten und dich als Spezialist in deiner Rolle weiterentwickeln.
- Work-Love-Balance: Mehr Zeit für Dinge, die Du liebst: Mit einer 38-Stunden-Woche in Form von Vertrauensarbeitszeit kannst du deine Arbeitszeit überwiegend flexibel einteilen. Darüber hinaus bieten wir verschiedene Ausprägungen von Homeoffice nach der Einarbeitungszeit an. Und sogar 30 Tage mobiles Arbeiten im europäischen Ausland pro Jahr sind kein Problem.
- Sicherheit: Vergütung nach Tarifvertrag (ab TG VI) mit 13,3 Gehälter und einer Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, eine erstklassige betriebliche Altersversorgung sowie ein Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel.
- Gesundheit, Fitness und mehr: Von attraktiven Fitnessstudiokonditionen mit EGYM-Wellpass, über Afterwork-Partys und Teamevents bis hin zu einer ausgezeichneten Kantine und Barista-Bar.
Deine Aufgaben
In unserem vierköpfigen Team übernimmst du die Verantwortung für die Berichterstattung zur Erfüllung der Solvency II-Berichtspflichten an BaFin und EZB. Hierbei kümmerst du dich um die Planung, Koordination und Durchführung der Erstellung von Jahres- und Quartals-QRT-Berichten sowie der narrativen RSR- und SFCR-Berichte. Ebenfalls betreust du das Berichtssystem SOLVARA sowie die Durchführung der regelmäßigen Risikoinventur und der internen Risikoberichterstattung. Der enge Austausch mit verschiedenen Schnittstellen im Unternehmen – beispielsweise Asset Management, Aktuariat oder Rechnungslegung – runden dein Aufgabengebiet ab.
Dein Profil
Dein abgeschlossenes Studium – idealerweise im Bereich Betriebswirtschaft, (Wirtschafts-)Mathematik, Insurance, Wirtschaftsrecht – oder eine vergleichbare Qualifikation, bilden die beste Basis für den Einstieg in unser Team. Idealerweise konntest du schon Erfahrung im Themenkomplex Solvency II, im Risikomanagement oder in der Arbeit mit dem System SOLVARA sammeln. Alternativ bringst du fundierte Berufserfahrung im Bereich Bilanzierung, Rechnungslegung oder Kapitalanlagen (Backoffice) mit. Von Vorteil sind deine Kenntnisse im Bereich der Kapitalanlagen, der Formulierung von Berichten und dein Verständnis für Rechtstexte. Dich zeichnet eine sehr proaktive, selbstorganisierende, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise aus. Darüber hinaus kommunizierst du souverän mit unterschiedlichen Schnittstellen und bringst dich gerne in ein kleines Team ein.
Neugierig geworden? Dann bewirb dich gleich oder melde dich bei Fragen gerne direkt bei unserem Recruiter Michael unter der 089 6787 – 2126. Wir freuen uns auf Dein Interesse!
Dein Ansprechpartner
Michael Hobmaier
Telefon: 089/6787 - 2126
Risikomanager (m/w/d) Arbeitgeber: die Bayerische

Kontaktperson:
die Bayerische HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risikomanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Risikomanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement und speziell über Solvency II. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und wie du dazu beitragen kannst, eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre zu fördern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risikomanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Risikomanager relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Solvency II und Risikomanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Formulierungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei die Bayerische vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Risikomanagers vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und in der Berichterstattung demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Risikomanagement oder der Unternehmenskultur.