Bestattungsfachkraft (m/w/d)

Bestattungsfachkraft (m/w/d)

Würzburg Ausbildung 1218.26 € / Monat Kein Home Office möglich
Stadt Würzburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kontrolliere und warte Straßen, Parkplätze und Grünflächen für die Verkehrssicherheit.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Würzburg bietet eine verantwortungsvolle und vielseitige Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Nach der Ausbildung gibt es spannende Jobmöglichkeiten und Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv zur Sicherheit und Schönheit unserer Stadt beiträgt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Mittelschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.

Voraussetzungen:

mind. qualifizierender Mittelschulabschluss

freundlicher und offener Umgang mit Kunden

hohe körperliche und psychische Belastbarkeit

wirtschaftliches Denken

Flexibilität, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten

menschliche Reife und Einfühlungsvermögen

Aufgaben:

Bearbeiten von Bestattungsaufträgen

Durchführen von Trauerfeiern, Beisetzungen und Bestattungen

Beratung und Betreuung trauernder Personen

Vorbereitung von Särgen mit entsprechendem Zubehör

Abholung und Versorgung Verstorbener

Öffnen und Schließen von Erd- und Urnengräbern, auch mit dem Bagger

Dauer, Gliederung:

die Ausbildung dauert 3 Jahre, beginnt am 1. September und ist in schulische und praktische Abschnitte gegliedert

Schulische Ausbildung:

Berufsschulunterricht in Blockform an der Staatlichen Berufsschule Bad Kissingen

Erlernen von berufsspezifischen Fähigkeiten wie z.B. Bestattungsverträge abzuschließen, abzurechnen und Geschäftsprozesse zu dokumentieren

Hygienische Versorgung der Verstorbenen, Warenkunde etc. im Bundesausbildungszentrum der Bestatter in Münnerstadt

Betriebliche Ausbildung:

der praktische Teil findet in der Friedhofsverwaltung, im städtischen Bestattungsdienst statt

wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Gleitzeit)

Die Stadt Würzburg bietet nach der Ausbildung unter anderem:

je nach Bedarf und persönlicher Eignung einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz

Beim Einsatz als Bestattungsfachkraft kann derzeit von einem Monatsbruttoeinkommen von 2.400 € ausgegangen werden

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.

Bestattungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Würzburg

Die Stadt Würzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz bietet, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Die positive Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Engagement, während die Ausbildung in einem unterstützenden Umfeld erfolgt, das auf die individuellen Stärken der Mitarbeiter eingeht. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage in Würzburg, die eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet.
Stadt Würzburg

Kontaktperson:

Stadt Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bestattungsfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Straßenwärters. Besuche lokale Baustellen oder sprich mit aktuellen Mitarbeitern, um ein besseres Verständnis für den Job zu bekommen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Begeisterung für technische Geräte und Maschinen. Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit solchen Geräten hast, erwähne dies in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 4

Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf den Bau- und Verkehrssektor konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern der Stadt Würzburg sprechen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bestattungsfachkraft (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Fähigkeit zur Gefahrenanalyse
Kenntnisse in Straßenplanung
Pflasterbau-Kenntnisse
Erdbau-Kenntnisse
Grünpflege-Kenntnisse
Bedienung von Maschinen und Fahrzeugen
Reinigungs- und Wartungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Würzburg: Recherchiere die Stadt Würzburg und ihre Aufgaben im Bereich Straßenwärter/in. Verstehe die Anforderungen und die Bedeutung der Rolle für die Verkehrssicherheit.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deinen Mittelschulabschluss und eventuell ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf ausdrückst.

Betone deine praktischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick hervor. Zeige auf, wie du Freude am Umgang mit Maschinen und Fahrzeugen hast.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle notwendigen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Würzburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Straßenwärter/in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Fahrzeugen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Geräte, die in der Straßenpflege verwendet werden.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen zeigen. Dies könnte durch praktische Erfahrungen oder Projekte geschehen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Arbeit als Straßenwärter/in erfordert oft Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über die Stadt Würzburg

Zeige Interesse an der Stadt und ihren Projekten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Straßenbau und -pflege in Würzburg, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.

Bestattungsfachkraft (m/w/d)
Stadt Würzburg
Stadt Würzburg
  • Bestattungsfachkraft (m/w/d)

    Würzburg
    Ausbildung
    1218.26 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2028-01-10

  • Stadt Würzburg

    Stadt Würzburg

    Würzburg

    Wir haben die Interessen unserer Bürger:innen immer im Blick. Wir handeln nach den Grundwerten unserer Gesellschaft. Wir sind menschlich und helfen in allen Lebenslagen, ehrlich und wertschätzend zueinander – in einem gesunden und modernen Arbeitsumfeld. Wir setzen uns für Klima und Umweltschutz ein. Wir lernen für die Zukunft und haben Mut für Neues. Das ist unser Antrieb!

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>