Wassermeister (w/m/d) in der Leitstelle
Wassermeister (w/m/d) in der Leitstelle

Wassermeister (w/m/d) in der Leitstelle

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache den Wasserkreislauf und koordiniere Störungen in der Leitstelle.
  • Arbeitgeber: Nordwasser ist der größte Wasserwirtschafts-Dienstleister in Mecklenburg-Vorpommern.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 36 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Wasserversorgung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meisterausbildung oder Fachkraft für Wasser-/Abwassertechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 30.04.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als kommunaler Dienstleister und größtes Unternehmen der Wasserwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern kümmern wir uns für etwa 270.000 Menschen sowie Unternehmen um den gesamten Wasserkreislauf – von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserreinigung. Dafür engagieren sich bei Nordwasser täglich rund 320 Mitarbeitende mit Leidenschaft, Erfahrung und Innovationsgeist. Immer mit dem Ziel, Kundinnen und Kunden zu begeistern, Ressourcen zu schonen und Zukunft zu gestalten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie ab sofort als Wassermeister (w/m/d) in der Leitstelle. Wenn Wasser Ihr Element und Teamfähigkeit Ihre Expertise ist, dann werden Sie Teil unseres Teams in Rostock an der Ostsee.

Ihre Aufgaben

  • Teilnahme am vollkontinuierlichen Schichtbetrieb in der Leitstelle
  • Bedienen des Leitsystems für die Betriebsüberwachung und Prozessführung
  • Steuerung des Wasserwerkes und der Kläranlage Rostock
  • Koordinierung des internen Bereitschaftsdienstes zur Behebung von Störungen in Anlagen und Netze
  • Dokumentieren und Beurteilen von Störungen hinsichtlich ihrer Auswirkungen sowie Einleitung von Maßnahmen zur Einhaltung der Prozessstabilität

Ihr Profil

  • Meisterausbildung in der Wasserver- bzw. Abwasserentsorgung oder auch Fachkraft für Wasserversorgungs-/Abwassertechnik (mit der Absicht die Meisterausbildung abzulegen)
  • mehrjährige Kenntnisse in der Wasser- oder Abwasserbehandlung
  • selbstständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Führerscheinklasse B

Ihre Vorteile

  • bis zu 36 Tagen Urlaub
  • leistungsgerechter, attraktiver Tarifvertrag (TV-V)
  • 100 % Jahressonderzahlung
  • Sportkurse, Bikeleasing, Gesundheitschecks und Fachvorträge
  • Vermögenswirksame Leistungen sowie Betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildungs- und Coaching-Programme; individuell und gezielt
  • Team- und Firmenevents

Im Fall einer Schwerbehinderung vermitteln wir Ihnen gern den Kontakt zu unserer Schwerbehindertenvertretung, die Sie im weiteren Bewerbungsprozess begleitet.

Hinweise zur (externen) Bewerbung: Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Zertifikate) bis spätestens zum 30.04.2025 ein.

Wassermeister (w/m/d) in der Leitstelle Arbeitgeber: Nordwasser GmbH

Nordwasser ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Rostock an der Ostsee nicht nur ein attraktives Gehalt und bis zu 36 Tage Urlaub bietet, sondern auch eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert. Mit umfangreichen Weiterbildungs- und Coaching-Programmen sowie regelmäßigen Team- und Firmenevents unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden und sorgt dafür, dass jeder Einzelne einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Wasserversorgung leisten kann.
N

Kontaktperson:

Nordwasser GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wassermeister (w/m/d) in der Leitstelle

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Technologien in der Wasserwirtschaft, insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die regionalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die täglichen Abläufe und Anforderungen eines Wassermeisters zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema Wasser und Umweltschutz. Bereite dich darauf vor, wie du zur Ressourcenschonung und Prozessstabilität beitragen kannst, um die Werte von Nordwasser zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wassermeister (w/m/d) in der Leitstelle

Meisterausbildung in der Wasserver- bzw. Abwasserentsorgung
Kenntnisse in der Wasser- oder Abwasserbehandlung
Bedienung von Leitsystemen
Prozessführung und Betriebsüberwachung
Störungsbehebung und Dokumentation
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Führerscheinklasse B
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Koordinationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Wassermeister in der Leitstelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Wasser- und Abwasserbehandlung sowie deine Teamfähigkeit.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordwasser GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den technischen Aspekten der Wasserver- und Abwasserentsorgung vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in der Wasser- oder Abwasserbehandlung zu beantworten.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Schichtbetrieb verstehen

Informiere dich über den vollkontinuierlichen Schichtbetrieb und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an wechselnde Arbeitszeiten anpassen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von Nordwasser mit deinen eigenen übereinstimmen.

Wassermeister (w/m/d) in der Leitstelle
Nordwasser GmbH
N
  • Wassermeister (w/m/d) in der Leitstelle

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • N

    Nordwasser GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>