Auf einen Blick
- Aufgaben: Erntehelfer (m/w/d) in unseren Laboren unterstützen und praktische Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Moderne landwirtschaftliche Genossenschaft in der Lüneburger Heide mit 190 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regionale Jobs und ein respektvolles Miteinander.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einer offenen Unternehmenskultur mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Schüler (m/w/d) oder Student (m/w/d) mit Interesse an Landwirtschaft.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die Leidenschaft für die Landwirtschaft.
Ihre Aufgaben
Wir suchen dich als Erntehelfer (m/w/d) für unsere Labore in Clenze, Dähre, Ebstorf, Rätzlingen oder Uelzen.
Ihr Profil
Du bist Schüler (m/w/d) oder Student (m/w/d) und möchtest in deinen Ferien Geld verdienen? Dann melde dich bei uns.
Über uns
Als moderne landwirtschaftliche Genossenschaft in der Lüneburger Heide vereinen wir Mitglieder, die gleichzeitig Inhaber und Kunden sind, sowie unsere engagierten Beschäftigten unter einem Dach. Alle eint die Leidenschaft für die Landwirtschaft und alles, was damit zusammenhängt. Durch unsere 190 Mitarbeitende an 15 Standorten wird diese Begeisterung für das tägliche Tun spürbar. Damit diese Leidenschaft erhalten bleibt, schaffen wir als Arbeitgeber die besten Voraussetzungen: Eine offene Unternehmenskultur, in der sich jeder individuell entfalten kann, sichere und regionale Arbeitsplätze, die Freude bereiten, und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe. Unsere klaren, verbindlichen Leitlinien sowie unser Innovationsgeist bieten spannende Möglichkeiten zur Weiterentwicklung - für Sie und uns. Werden Sie Teil des Teams VSE - Gemeinsam VSE
Ferienjob Arbeitgeber: Vereinigte Saatzuchten eG
Kontaktperson:
Vereinigte Saatzuchten eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ferienjob
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Familienmitgliedern, die bereits in der Landwirtschaft tätig sind oder Kontakte zu unserem Unternehmen haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Standorte und die spezifischen Aufgaben, die dort anfallen. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit den verschiedenen Laboreinrichtungen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Landwirtschaft! Bereite dich darauf vor, im Gespräch über deine Interessen und Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Deine Leidenschaft kann ein entscheidender Faktor sein, um uns von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten und -orte. Da wir mehrere Standorte haben, kann es hilfreich sein, wenn du bereit bist, an verschiedenen Orten zu arbeiten. Das zeigt deine Einsatzbereitschaft und erhöht deine Chancen auf eine Anstellung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ferienjob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die landwirtschaftliche Genossenschaft in der Lüneburger Heide. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und was sie von ihren Erntehelfern erwarten.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn es sich nur um Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten handelt. Zeige, dass du motiviert bist, in der Landwirtschaft zu arbeiten.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für den Ferienjob deutlich machen. Erkläre, warum du gerne in der Landwirtschaft arbeiten möchtest und was dich an der Genossenschaft anspricht. Sei persönlich und authentisch.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigte Saatzuchten eG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die landwirtschaftliche Genossenschaft und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Leidenschaft für die Landwirtschaft teilst und verstehst, was das Unternehmen ausmacht.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.
✨Sei pünktlich und gut gekleidet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du diesen Ferienjob machen möchtest und was dich an der Arbeit als Erntehelfer interessiert. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und die Interviewer überzeugen.