Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Data Consultant und arbeite an spannenden Machine Learning Projekten.
- Arbeitgeber: SCHICKLER ist eine führende Beratung für Medienunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit innovativen Lösungen und wachse in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mathematik, Informatik oder Data Science; Programmierkenntnisse in Python sind ein Plus.
- Andere Informationen: Du bist Hauptansprechpartner für Kunden und arbeitest eng mit Data Scientists zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil des Schickler-Teams. SCHICKLER steht an vorderster Front der Digitalisierung. Wir beraten Medienunternehmen auf den Weg in die Zukunft. Dabei kombinieren wir unser Know How in Strategie, Organisation und Data Science. Unsere Projekte drehen sich um diese Themen:
- Strategien für digitales Wachstum
- Moderne und effiziente Organisationen
- Innovative Data Science-Anwendungen
Unsere Kunden sind Medienunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. SCHICKLER zählt als führende Beratung der Branche. Wir wachsen schnell und suchen Dich als Multitalent in Hamburg zur Unterstützung für unser Team.
Als Data Consultant bist Du Teil unseres Data-Teams und treibst gemeinsam mit den Kollegen herausfordernde Machine Learning / Künstliche Intelligenz Projekte voran. Gleichzeitig hast Du als Unternehmensberater den Blick auf Strategien, Organisationen und Prozesse. Aktuell arbeitet das SCHICKLER Data Science Team zum Beispiel an Recommendation Systems, Content Classification, Semantic Text Analysis, Automatic Tagging, Churn Prediction und Price Modeling. Alle unsere Machine Learning Projekte sind einzigartig: Wir entwickeln auf den Kunden individuell zugeschnittene Lösungen. In Data-Projekten bist Du Hauptansprechpartner für unsere Kunden und sprichst sowohl mit Data Scientists als auch mit Business-Experten auf Augenhöhe.
Folgende Bereiche wirst Du verantworten:
- Verbindung zweier Welten: Business und die Data Science
- Beratung unserer Kunden hinsichtlich datengesteuerter Anwendungsfälle
- Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen und Unternehmensstrukturen
- Identifizierung von kundenspezifischen Anwendungsfällen
- Entwicklung von Machine Learning Modellen, Prototypen und Proofs of concepts
- Optimierung, Evaluierung und Implementierung von Machine Learning Modellen in Zusammenarbeit mit unseren Data Scientists
Bei uns bist Du richtig, wenn Du wissbegierig bist und Lust hast Dich als Consultant Herausforderungen im Data Science Bereich zu stellen.
Was Du mitbringst:
- Ein Studium in (Wirtschafts-)Mathematik, Informatik, Data Science oder Ähnliches abgeschlossen. Alternativ hast Du ein Wirtschaftsstudium absolviert und großes Interesse an Machine Learning & Co.
- Erfahrung in der Strategieentwicklung, Prozessoptimierung oder Organisationsentwicklung
- Fähigkeiten Lösungsansätze für unsere Kunden zielgruppengerecht aufzubereiten und überzeugend präsentieren zu können
- Erfahrung im Programmieren (idealerweise in Python mit Numpy, Pandas, Jupyter)
- Vertraut mit Data-Analysis und Machine Learning Konzepten und kannst Erfahrung mit Machine Learning Frameworks (z.B. Keras, Tensorflow) und Cloud Plattformen (z.B. AWS, GCP) vorweisen
- Unternehmerische Denkweise und ausgeprägte technische und analytische Fähigkeiten
- Fließende Deutschkenntnisse
Bist Du neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Data Consultant (m/w/d) - Consulting, Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Consultant (m/w/d) - Consulting, Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SCHICKLER zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Science und Machine Learning. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Strategieentwicklung zu teilen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in den Projekten von SCHICKLER anwenden könntest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Programmierkenntnisse in Python und deine Erfahrung mit Machine Learning Frameworks während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, ein kleines Projekt oder eine technische Herausforderung zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Consultant (m/w/d) - Consulting, Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über SCHICKLER und deren Ansatz zur Digitalisierung in der Medienbranche. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Position im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Datenanalyse, Machine Learning und strategischen Beratung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Data Consultant. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie z.B. deine Programmierkenntnisse in Python und deine Erfahrung mit Machine Learning Frameworks.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medienbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen verstehst, die die Digitalisierung vorantreiben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Data Science und Machine Learning demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als Bindeglied zwischen Data Scientists und Business-Experten fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.