Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane psychotherapeutische Behandlungen und führe Einzel- sowie Gruppentherapien durch.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Idar-Oberstein ist ein renommiertes Akademisches Lehrkrankenhaus mit breitem Einzugsgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Jugendlichen positiv und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Erziehungswissenschaften und Weiterbildung zum Psychotherapeuten erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 1. Januar 2025 mit einer Arbeitszeit von 24 Std./Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinikum Idar-Oberstein GmbH sucht zum 1. Januar 2025 für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Station und Tagesklinik) einen Psychologen, Erziehungswissenschaftler, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (m/w/d). Das Klinikum Idar-Oberstein ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit einem weit über die Grenzen der Stadt und des Kreises hinausgehenden Einzugsgebiet. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz verfügt das Klinikum über 527 Betten und 35 tagesklinische Plätze, 17 Fachabteilungen und 2 Institute.
Darauf können Sie sich freuen:
- Tarifvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier
Das kommt auf Sie zu:
- Planung der psychotherapeutischen Behandlung der Patientinnen und Patienten
- Psychodiagnostik einschließlich testpsychologischer Verfahren
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapie
- Mitbehandlung der Patientinnen und Patienten
- Erfüllung der Dokumentations-, Aufklärungs- und Schweigepflicht
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie mit Studienschwerpunkt Klinische Psychologie oder der Erziehungswissenschaften sowie eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung zum approbierten psychologischen Psychotherapeuten oder Kinder- und Jugendpsychotherapeuten (m/w/d)
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Strukturierte, eigenständige und qualitätsorientierte Arbeitsweise
- Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Das ist wichtig für Sie:
- Die Einstellung erfolgt zum 1. Januar 2025
- Die Arbeitszeit beträgt 24 Std./Woche
Vorab beantwortet gerne Ihre Fragen: Frau Dr. med. Melanie Bluhm, Chefärztin der Klinik für KJPP, Telefon +49(0)6781/66-1580. Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal.
Das sind wir:
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.
Psychologe, Erziehungswissenschaftler, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d). Arbeitgeber: SHG Bildung gGmbH
Kontaktperson:
SHG Bildung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe, Erziehungswissenschaftler, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d).
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über psychotherapeutische Ansätze und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchdenkst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein Engagement am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe, Erziehungswissenschaftler, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d).
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du hervorheben möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Psychologe oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut betont. Achte darauf, dass deine Ausbildung und Weiterbildungen klar hervorgehoben sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Klinik passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal der Klinikum Idar-Oberstein GmbH ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SHG Bildung gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu psychotherapeutischen Methoden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Da Teamfähigkeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum Idar-Oberstein und seine Fachabteilungen. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und Kultur des Klinikums zu erfahren.