Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und warte Maschinen, überwache Produktionsprozesse und sorge für Qualität.
- Arbeitgeber: Technologieführer mit 7.100 Mitarbeitern, spezialisiert auf innovative Klebebänder und Kabel.
- Mitarbeitervorteile: Digitale Weiterbildung, kostenloses iPad, Team-Events und hohe Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in verschiedene Abteilungen und entwickle praktische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 2 Jahren mit einer Metallgrundausbildung in Remscheid.
Unternehmensbeschreibung: Mit rund 7.100 Mitarbeitern weltweit erzielen wir einen Umsatz von rund 780 Millionen Euro (2023) und gelten mit unseren drei Marken Coroplast Tape, Coroflex und WeWire als Technologieführer und Global Player in den Bereichen Automotive, Handel und Industrie. Wir produzieren innovative und maßgeschneiderte Klebebänder, Kabel & Leitungen sowie Leitungssätze nicht nur am Stammsitz in Wuppertal, sondern auch an 15 Standorten weltweit.
Arbeitsbeschreibung:
- Du bedienst, prüfst, rüstest und wartest Maschinen sowie Fertigungs- und Betriebsanlagen.
- Einrichten und Überprüfung unserer Produktionsanlagen ggf. Behebung von Störungen.
- Überwachung der laufenden Produktionsprozesse - Du hast immer ein Auge auf die Qualität der produzierten Ware.
- Du erhältst Einblicke in alle produktionsrelevanten Abteilungen inkl. Qualitätssicherung, Labor und dem innerbetrieblichen Warentransport.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre. Du absolvierst eine viermonatige Metallgrundausbildung im BZI in Remscheid.
Dein Profil:
- Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife.
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch.
- Teamfähigkeit, sorgfältige Arbeitsweise und eine ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft.
- Du hast idealerweise erste praktische Erfahrungen sammeln können.
Was bieten wir?
- Digitale Weiterbildungsprogramme (z.B. SimpleClub).
- Kostenloses iPad + Apple Pencil.
- Jährlicher Azubi Team-Tag.
- Hohe Übernahmechancen bei gutem Ausbildungsabschluss.
- Patenprogramm.
- Azubi - Onboarding Woche.
- Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Bezuschusste Betriebsgastronomie.
- Kostenlose Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio.
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Anlagenführung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs. Diese Erfahrungen kannst du im Gespräch hervorheben, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen technischen Fähigkeiten und deinem handwerklichen Geschick. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und sorgfältige Arbeitsweise demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von Coroplast. Informiere dich über die verschiedenen Marken und deren Bedeutung in der Industrie, um im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website von Coroplast an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer zugeschnitten ist. Betone deine technischen Fähigkeiten, handwerkliches Geschick und relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Coroplast reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis zu beantworten. Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die du bedienen wirst, und zeige, dass du ein gutes Grundverständnis für technische Abläufe hast.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Industrie oder im Handwerk gesammelt hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Beispiele aus der Praxis können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen und zeigen, dass du bereits mit den Anforderungen vertraut bist.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik verstehst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen in der Produktion fragen.