Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf unseren Patienten mit Physiotherapie und Massage, egal ob du neu oder erfahren bist.
- Arbeitgeber: Eine freundliche Praxis in Marienhafe, die neue Talente willkommen heißt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit, Teilzeit oder geringfügig; Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich; Kenntnisse in Lymphdrainage sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen aus dem In- und Ausland!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Physiotherapiepraxis in Marienhafe sucht Verstärkung! Ob als Physiotherapeutin oder Masseurin, ob frisch von der Schule oder als "alter Hase". Wir würden uns freuen, wenn Du Lust hast, dich bei uns einzubringen.
Du lebst noch nicht in Deutschland, möchtest aber gerne hier arbeiten und leben? Dann heißen wir dich herzlich willkommen und unterstützen dich bei der Wohnungssuche und deiner Ankunft. Damit du aber auf unsere Patienten eingehen kannst, solltest du die deutsche Sprache bereits gut beherrschen. Kenntnisse in der Lymphdrainage wären von Vorteil, sind jedoch nicht zwingend erforderlich. Solltest du dich weiterbilden wollen, begrüßen wir das selbstverständlich.
Die Anstellung kann in Vollzeit, Teilzeit oder auch geringfügig erfolgen, sag uns einfach, wie du kannst. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Firmenadresse: Pottackerring 26605 Aurich, Ostfriesland
Vergütung: nach Vereinbarung, übertariflich
Bewerbungs-Informationen:
- E-Mail:
- Bewerbungshinweise: schriftlich, per E-Mail
- Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Zeugnisse
Physiotherapeut/in Arbeitgeber: Landkreis Aurich

Kontaktperson:
Landkreis Aurich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Klassenkameraden, Kollegen oder Freunden, die bereits in Deutschland arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserer Physiotherapiepraxis herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Physiotherapeuten in Deutschland. Zeige in Gesprächen, dass du die deutsche Sprache gut beherrschst und bereit bist, dich weiterzubilden, um den Bedürfnissen unserer Patienten gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Gesundheitsbereich. Dort kannst du direkt mit Fachleuten sprechen und mehr über die Arbeitskultur in Deutschland erfahren. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über unsere Praxis informierst. Zeige Interesse an unseren Behandlungsmethoden und der Philosophie, die wir verfolgen. Das wird uns zeigen, dass du wirklich motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Physiotherapiepraxis in Marienhafe. Besuche ihre Website oder soziale Medien, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Wenn du Kenntnisse in der Lymphdrainage hast, erwähne dies ebenfalls.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Sprachkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Aurich vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Physiotherapie häufig gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit Patienten.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse wichtig sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Sprich klar und deutlich und scheue dich nicht, Fragen zu stellen, wenn du etwas nicht verstehst.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Physiotherapiepraxis in Marienhafe. Zeige Interesse an deren Behandlungsmethoden und Philosophie, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Denke an einige Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.