Project Engineer - BESS

Project Engineer - BESS

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Planung und Umsetzung von großen BESS-Projekten.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit Fokus auf Energiespeicherung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensveranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem dynamischen Team und bedeutenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung in BESS-Engineering und ein technischer Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Mentoring für junge Ingenieure.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Energy Storage Project Engineer in Deutschland, Spanien, Portugal, Rumänien, den Niederlanden, Italien, Polen.

Verantwortlichkeiten:

  • Leitung des Engineering-Designs, der Entwicklung und des Einsatzes von großangelegten BESS-Projekten.
  • Definition von Systemarchitekturen, Auswahl von Schlüsselkomponenten und Optimierung der Batteriestorage-Leistung zur Netzstabilisierung, Frequenzregelung und Energiearbitrage.
  • Überwachung der Auswahl der Batterietechnologie, Systemintegration und Validierungsprozesse zur Einhaltung von Leistungs- und Sicherheitsstandards.
  • Vorbereitung und Analyse technischer Dokumentationen, einschließlich Systemspezifikationen und Schaltplänen.
  • Entwicklung technischer Spezifikationen und Standards.
  • Unterstützung der Kommerzialisierungsteams in der Kommunikationsinfrastruktur mit DSOs/TSOs für Systemdienstleistungen.
  • Planung von CAPEX/OPEX.
  • Teilnahme an den Test- und Inbetriebnahmeprozessen von BESS-Systemen.
  • Unterstützung bei der Risikoanalyse von Projekten und Optimierung technischer Lösungen.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Projektmanagern, Beschaffung, Bau- und Betriebsteams, um eine nahtlose Projektausführung sicherzustellen.
  • Technische Führung und Mentoring für Junior Engineers und Teammitglieder.

Anforderungen:

  • 3–5 Jahre Erfahrung im Bereich BESS-Engineering im Versorgungsmaßstab (Bau-Erfahrung ebenfalls willkommen).
  • Starkes Wissen über BESS-Technologie und deren Konfiguration für großangelegte Projekte.
  • Erfahrung in der Auswahl, Berechnung und Optimierung von Energiespeichersystemen, PCS und EMS.
  • Abschluss in einem technischen Bereich (bevorzugt: Elektrotechnik, Energie, Automatisierung, Bauingenieurwesen oder verwandte Bereiche).
  • Technische Kompetenzen: Grundkenntnisse der Energietechnik und erneuerbaren Energien.
  • Englischkenntnisse, die ausreichen, um mit technischer Dokumentation zu arbeiten.
  • Gute organisatorische Fähigkeiten, Fähigkeit zur Analyse technischer Daten und starke Teamarbeit.
  • Kenntnisse in CAD-Software.
  • Vertrautheit mit Simulationssoftware (z. B. MATLAB/Simulink) oder grundlegende Programmierkenntnisse – wünschenswert.
  • Erfahrung mit hybriden erneuerbaren Energiesystemen (Solar + Speicher, Wind + Speicher) – wünschenswert.

Project Engineer - BESS Arbeitgeber: Samuel Knight International

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die sich auf die Entwicklung von innovativen Energiespeicherlösungen konzentriert. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Teammitglieder in einer Branche, die ständig im Wandel ist. Unsere Standorte in Deutschland, Spanien, Portugal, Rumänien, den Niederlanden, Italien und Polen bieten nicht nur ein internationales Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zur Stabilisierung des Stromnetzes und zur Förderung erneuerbarer Energien mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Samuel Knight International HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Project Engineer - BESS

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich der Energiespeicherung, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich BESS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Auswahl und Optimierung von Energiespeichersystemen demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du technische Führung und Mentoring für jüngere Ingenieure übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Engineer - BESS

Projektmanagement
Kenntnisse in BESS-Technologie
Systemarchitektur-Definition
Komponenten-Auswahl
Optimierung der Batteriespeicherleistung
Technische Dokumentation erstellen und analysieren
Entwicklung technischer Spezifikationen
Kommunikationsfähigkeiten mit DSOs/TSOs
CAPEX/OPEX-Planung
Test- und Inbetriebnahmeprozesse
Risikomanagement und technische Lösungsoptimierung
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Führungskompetenz und Mentoring
Kenntnisse in CAD-Software
Grundkenntnisse in MATLAB/Simulink oder Programmierkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine 3-5 Jahre Erfahrung im Bereich BESS Engineering. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und Erfolge.

Technische Kompetenzen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, wie Kenntnisse in CAD-Software oder Simulationstools wie MATLAB/Simulink, klar darstellst. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Erkläre, warum du an der Entwicklung von BESS-Projekten interessiert bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samuel Knight International vorbereitest

Verstehe die BESS-Technologie

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Batterien und Energiespeichersysteme hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um während des Interviews kompetent antworten zu können.

Bereite technische Dokumentation vor

Sei bereit, über technische Spezifikationen und Systemarchitekturen zu sprechen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und präzise präsentieren kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Position ist.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Fragen zur Risikobewertung vorbereiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Risikoanalyse und Optimierung technischer Lösungen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und gemanagt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Project Engineer - BESS
Samuel Knight International
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>