Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die Pflege für unsere Klienten mit Herz und Verstand.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Caritas-Teams im Seniorenzentrum St. Konrad in Melle-Wellingholzhausen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte Pflege aktiv mit und profitiere von einem familiären Teamgeist und wertschätzender Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine qualifizierte Pflegefachkraft mit Führungserfahrung und idealerweise einem akademischen Abschluss sein.
- Andere Informationen: Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung und Unterstützung bei deiner Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalte Pflege mit Herz! in Vollzeit (unbefristet) Sie möchten führen, organisieren und dabei nah am Menschen bleiben? Dann kommen Sie ins Caritas-Team des Seniorenzentrums St. Konrad nach Melle-Wellingholzhausen!
Wir bieten:
- Einarbeitung mit Rückhalt – Wir begleiten Sie in Ihre neue Rolle.
- Ihr Team, Ihre Handschrift – Gestalten Sie Abläufe in einem engagierten Team & bringen Sie Ideen ein.
- Karriere mit Sinn in einem sicheren Arbeitsplatz – Weiterbildung & Entwicklungsmöglichkeiten inklusive.
- Zusammenhalt zählt – Austausch & Wertschätzung auf Augenhöhe.
- Mehr als ein Job – Familiäre Atmosphäre dank unseres Hausgemeinschaftskonzeptes!
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich einer kirchlichen Zusatzversorgung.
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. über Hansefit, Business Bike).
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie übernehmen die Verantwortung für die Planung und Durchführung einer individuellen, aktivierenden und fachlich fundierten Pflege unserer Klienten.
- Sie beraten, unterstützen und gewährleisten die qualitativ hochwertige Umsetzung der Pflegedokumentation sowie der Pflegeplanung.
- Sie koordinieren den Einsatz der Pflegemitarbeitenden auf Basis ihrer Kompetenzen und verantworten die Dienstplanung.
- Sie bringen operative Projekte zur Verbesserung der Pflegequalität voran, definieren gemeinsam mit dem Team neue Ziele und setzen diese erfolgreich um.
- Sie führen regelmäßige Fortbildungen und Workshops für die Pflegemitarbeitenden durch, um die fachliche Weiterentwicklung zu fördern.
- Sie stehen in engem Austausch mit den versorgten Personen, deren Angehörigen, Ärzten sowie allen weiteren beteiligten Fachkräften.
- Sie bereiten die externen Qualitätsprüfungen vor und begleiten diese in Zusammenarbeit mit der QMB.
Wir freuen uns über:
- Wenn Sie als qualifizierte Pflegefachkraft eine Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegeleitung mitbringen und idealerweise einen akademischen Abschluss im Bereich Pflegemanagement oder diesen in einem vergleichbaren Fachgebiet haben.
- Wenn Sie über umfassende Erfahrung in der Pflegepraxis sowie in der Führung und Leitung von Mitarbeitenden verfügen.
- Wenn Sie Interesse an der Gestaltung von Veränderungsprozessen haben und selbstständig handeln, verantwortungsbewusst sind und Eigeninitiative haben.
- Wenn Sie bereit sind, neue Wege zu gehen und andere für neue Themen, Aufgaben und Projekte gewinnen und einbeziehen können.
- Sie zeigen Empathie und verfügen über eine hohe Kommunikationskompetenz, die Sie professionell im Umgang mit versorgten Personen, Mitarbeitenden sowie externen Anspruchsgruppen wie Angehörigen oder dem MD einsetzen.
- Sie sind motiviert, ein Team zu leiten und die Pflegequalität in unserer Einrichtung kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Ihre Arbeitsweise ist analytisch, und sie gehen strukturiert und zielgerichtet an vielfältige Fragestellungen heran.
- Sie sind organisatorisch stark, voller Energie und treffen Entscheidungen zügig und überlegt.
Für weitere Fragen steht Ihnen Andrea Birke unter der Telefonnummer 05429-94480 zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung. Ihre Unterlagen erreichen uns über folgende Adresse: Seniorenzentrum St. Konrad Andrea Birke St.-Konrad-Str. 1 49326 Melle oder per E-Mail (im PDF-Format) an:
Pflegedienstleitung (m/w/d) – mit Herz und Verstand Arbeitgeber: Caritas Nordhorn
Kontaktperson:
Caritas Nordhorn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) – mit Herz und Verstand
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Pflegedienstleitung geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zur Verbesserung der Pflegequalität zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle der Pflegedienstleitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen solltest du betonen, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt und wie du die Qualität der Pflege aktiv gestalten möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) – mit Herz und Verstand
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Zeige, wie du die Werte des Caritas-Teams verkörperst und welche Ideen du zur Verbesserung der Pflegequalität einbringen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege sowie deine Führungserfahrung. Vergiss nicht, deine Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegeleitung und andere Qualifikationen hervorzuheben.
Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut aufeinander abgestimmt sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Nordhorn vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Pflege und zur Führung von Mitarbeitenden gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam mit Klienten oder Mitarbeitenden umgegangen bist. Dies zeigt, dass du die menschliche Seite der Pflege verstehst.
✨Präsentiere deine Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität
Da die Stelle auch die Verantwortung für die Verbesserung der Pflegequalität umfasst, solltest du einige innovative Ideen oder Ansätze parat haben, die du in der Einrichtung umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.