Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von 1. Klässlern und Unterstützung ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Schule Richterswil-Samstagern ist eine lebendige Bildungseinrichtung am Zürichsee.
- Mitarbeitervorteile: Engagiertes Team, gute Infrastruktur und kollegiale Unterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Schüler in einem unterstützenden Umfeld mit Humor und Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: EDK-anerkanntes Diplom für die Primarstufe und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Start ab Schuljahr 2025/2026, frühere Anstellung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen an der Schule Richterswil-Samstagern. Mit ihren rund 14’000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Richterswil-Samstagern eine attraktive und lebendige Gemeinde am oberen Zürichsee. Die rund 1’600 Schülerinnen und Schüler der Schule Richterswil-Samstagern besuchen 5 Schuleinheiten.
Die Schule Samstagern umfasst vier Kindergarten- und zwölf Primarklassen mit ca. 320 Kindern. Es erwartet Sie hier ein engagiertes Team von rund 35 Lehrpersonen mit vielfältiger kollegialer Unterstützung, Support durch die Schulverwaltung und Schulleitung und eine gute Infrastruktur.
Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit bildet unter anderem das Konzept der «Neuen Autorität» nach Haim Omer («Stärke statt Macht»).
Sind Sie eine motivierte, optimistische und humorvolle Persönlichkeit mit breitem Fächerprofil und verfügen über ein EDK-anerkanntes Diplom für die Primarstufe? Zuverlässigkeit, Engagement im Team sind für Sie selbstverständlich und Neuem gegenüber sind Sie offen? Bereitet Ihnen der Umgang mit Heterogenität Freude und schätzen Sie eine enge und konstruktive Zusammenarbeit im Team, um eine optimale Lern- und Entwicklungsumgebung für die Schülerinnen und Schüler zu schaffen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Schulleiter Samstagern, Thomas Ammann, Tel. 079 568 83 95. Weitere Informationen über unsere Gemeinde/Schule erhalten Sie unter resp.
Primarlehrperson für eine 1. Klasse (Pensum 28 WL / 100 %) (f/m/x) Arbeitgeber: Samstagern
Kontaktperson:
Samstagern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Primarlehrperson für eine 1. Klasse (Pensum 28 WL / 100 %) (f/m/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Konzept der 'Neuen Autorität' nach Haim Omer. Zeige in deinem Gespräch, wie du dieses Konzept in deiner Lehrtätigkeit umsetzen würdest und welche Erfahrungen du damit hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kolleginnen und Kollegen zusammengearbeitet hast, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit heterogenen Klassen zu sprechen. Überlege dir, wie du unterschiedliche Lernbedürfnisse berücksichtigst und welche Methoden du anwendest, um alle Schülerinnen und Schüler zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Schule Richterswil-Samstagern zu stellen. Zeige dein Interesse an der Schule und der Gemeinde, indem du dich über aktuelle Projekte oder Entwicklungen informierst, die du in deine Arbeit einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Primarlehrperson für eine 1. Klasse (Pensum 28 WL / 100 %) (f/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne damit, Informationen über die Schule Richterswil-Samstagern zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über das pädagogische Konzept, die Schulstruktur und die Werte der Schule zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines EDK-anerkannten Diploms, eines aktuellen Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Primarlehrperson ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Heterogenität und deine Teamfähigkeit ein und erläutere, wie du zur positiven Lernumgebung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samstagern vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über das Konzept der 'Neuen Autorität' nach Haim Omer. Überlege dir, wie du dieses Konzept in deiner Lehrtätigkeit umsetzen würdest und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da die Schule eine heterogene Schülerschaft hat, ist es wichtig, flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse einzugehen. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf verschiedene Lernstile und -bedürfnisse reagiert hast.
✨Sei optimistisch und humorvoll
Die Schule sucht nach einer motivierten und humorvollen Persönlichkeit. Überlege dir, wie du deine positive Einstellung während des Interviews zeigen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.