Wir suchen eine/n BereichsleiterIn Hotellerie & Hauswirtschaft für die Stiftung Alterszentrum am Etzel!Suchst du eine neue Herausforderung oder möchtest du deine Berufung bei uns zum Beruf machen? Das Alterszentrum am Etzel, in der Gemeinde Feusisberg gelegen, mit einem wunderschönen Ausblick auf den Zürichsee, besteht aus 28 Alterswohnungen und 70 Plätzen im Alters- und Pflegeheim. Wir suchen eine engagierte und motivierte Bereichsleiterin, die mit uns zusammen den betagten und meist pflegebedürftigen Menschen ein liebevolles Zuhause bieten möchte. Zusammen lassen wir Visionen wahr werden.In dieser verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Position sind Sie die treibende Kraft hinter der Organisation der hauswirtschaftlichen und hotellerischen Dienstleistungen unseres Alterszentrums. Sie gewährleisten eine professionelle und lösungsorientierte Führung der Mitarbeitenden und sorgen für ein positives Betriebsklima sowie einen sinnvollen Einsatz der Mitarbeitenden entsprechend deren Fähigkeiten und Kompetenzen.Ihre Aufgaben:Führung und Organisation: Leitung und Koordination des gesamten hauswirtschaftlichen Bereichs, einschließlich Reinigung, Wäscheversorgung und Service.Mitarbeiterführung: Rekrutierung, Schulung und Entwicklung des Hauswirtschaftsteams; Förderung einer positiven Teamkultur und Motivation der Mitarbeitenden.Qualitätsmanagement: Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards gemäß den gesetzlichen Vorgaben und internen Richtlinien.Budgetverantwortung: Planung und Überwachung des Budgets für den hauswirtschaftlichen Bereich; Verantwortung für die Kostenkontrolle und effiziente Ressourcennutzung.Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um eine optimale Versorgung und Betreuung der Bewohner zu gewährleisten.Innovationsmanagement: Implementierung neuer Konzepte und Verfahren zur Verbesserung der hauswirtschaftlichen Dienstleistungen und der Lebensqualität der Bewohner.Dokumentation: Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Berichten und Statistiken im Bereich Hauswirtschaft.Ihr Profil:Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.Mehrjährige Berufserfahrung in der Hauswirtschaft, idealerweise in einer leitenden Position.Ausgezeichnete Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten.Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit älteren Menschen.Organisationstalent und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.Kenntnisse in den Bereichen Hygiene, Qualitätsmanagement und Budgetierung.Fundierte PC-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.Wir bieten:Flexible Arbeitszeiten: um eine bessere Work-Life-Balance zu ermöglichen.Kostengünstige und hochwertige Verpflegung: Tägliche Mahlzeiten zu vergünstigten Preisen in unserer Kantine.Kostenloser Kaffee und Snacks: Bereitstellung von kostenlosen Getränken und Snacks.Kostengünstige Parkmöglichkeiten: Zugang zu einem Parkplatz zu vergünstigten Konditionen.Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Regelmässige Schulungen und Workshops zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.Ferien: mindestens 6 Wochen Ferien plus FeriengeldFamilienfreundliche Massnahmen: Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch flexible Kinderbetreuungsangebote (hausinterne Kita).Mentoring-Programme: Unterstützung durch erfahrene Kollegen oder Führungskräfte, um die persönliche Entwicklung zu fördern.Ein modernes und ansprechendes Arbeitsumfeld: Eine angenehme Atmosphäre in einem fortschrittlichen Alterszentrum.🔗 Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Alterszentrums am Etzel!Recruiting-Prozess:Wir legen großen Wert auf einen transparenten und modernen Recruiting-Prozess, der sowohl Ihnen als auch uns die Möglichkeit gibt, uns besser kennenzulernen. Hier ist der Ablauf, den Sie erwarten können:Bewerbung: Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse) per E-Mail an frank.reichenbach@az-etzel.ch.Erstgespräch: Nach Sichtung Ihrer Bewerbung laden wir Sie zu einem ersten, informellen Gespräch ein. Dies kann entweder persönlich in unserem Alterszentrum oder virtuell stattfinden. Hier möchten wir mehr über Sie erfahren und Ihnen die Gelegenheit geben, Fragen zu stellen.Fachliches Interview: Wenn das Erstgespräch positiv verläuft, laden wir Sie zu einem zweiten Interview ein. In diesem Gespräch werden spezifische fachliche Themen und Ihre Erfahrungen im Bereich der Hauswirtschaft und Führung vertieft.Persönliches Kennenlernen: Im letzten Schritt laden wir Sie zu einem persönlichen Kennenlernen ein, bei dem Sie die Möglichkeit haben, unser Alterszentrum und das Team, mit dem Sie arbeiten würden, zu treffen.Entscheidung und Vertragsangebot: Nach Abschluss des Auswahlprozesses treffen wir eine Entscheidung und informieren Sie zeitnah über das Ergebnis. Bei einer positiven Entscheidung erhalten Sie ein formelles Vertragsangebot.Onboarding: Wenn Sie unser Team verstärken, beginnt ein strukturiertes Onboarding-Programm, das Ihnen den Einstieg erleichtert und Ihnen hilft, sich schnell in Ihrer neuen Rolle zurechtzufinden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. #Administration #Führungskraft #Alterszentrum #Karriere #Stellenangebot #Hauswirtschaft #Hotellerie

Kontaktperson:
professional.ch HR Team