Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandhaltungen, Reparaturen und Neuinstallationen an Maschinenanlagen im Werk.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Familienunternehmen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Yoga-Kurse, kostenlose Getränke und große Weihnachtsfeier.
- Warum dieser Job: Intensive Ausbildung in einem spannenden technischen Umfeld mit Verantwortung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, technisches Verständnis und Interesse an Programmierung.
- Andere Informationen: 3,5-jährige Ausbildung mit engem Austausch im Elektroniker-Team.
Dein Aufgabenbereich umfasst Instandhaltungen, Reparaturen und Neuinstallationen an allen Maschinenanlagen im Werk. Hierzu sind Kenntnisse aus Installation, Automatisierungs- und Robotertechnik sowie Steuer- und Regelungstechnik erforderlich. Diese Fertigkeiten werden dir während der gesamten 3,5-jährigen Ausbildungszeit in der Zusammenarbeit mit dem Elektroniker-Team intensiv vermittelt.
Dein Profil: Du hast mindestens einen Realschulabschluss, besitzt ein sehr gutes technisches Verständnis und setzt dich gerne mit komplexen Zusammenhängen auseinander. Zudem fasziniert dich Programmierung, denn erst diese erzeugt die Intelligenz der Maschinenanlage.
Wir bieten Dir:
- Eine umfassende Ausbildung, unabhängig von deinen Vorkenntnissen, in einem stetig wachsenden Familienunternehmen.
- Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in teamorientierten Strukturen.
- Eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung.
- Benefits, wie Zuschüsse bei der Teilnahme unseres monatlichen Yoga-Kurses vor Ort und zu vermögenswirksamen Leistungen, die kostenlose Teilnahme an Ersthelferkursen, kostenlose Getränkeversorgung, eine große gemeinsame Weihnachtsfeier.
Fühlst du dich angesprochen? Dann komm in unser Team. Wir freuen uns, dich kennenzulernen. Mehr bewegen, mehr erreichen.
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Feldhaus Klinker

Kontaktperson:
Feldhaus Klinker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungs- und Robotertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs, die dir die Möglichkeit geben, deine technischen Fähigkeiten in der Installation und Wartung von Maschinenanlagen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische technische Fragen und Problemlösungsaufgaben übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses praktisch anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse in Installation, Automatisierungs- und Robotertechnik sowie Steuer- und Regelungstechnik. Überlege, wie du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben kannst.
Betone dein technisches Verständnis: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für Programmierung klar kommunizierst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder praktischen Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker Betriebstechnik interessierst und was dich an der Arbeit im Team fasziniert. Zeige deine Motivation und deinen Wunsch, in einem wachsenden Familienunternehmen zu lernen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feldhaus Klinker vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Automatisierungs- und Robotertechnik sowie Steuer- und Regelungstechnik testen.
✨Interesse an Programmierung betonen
Da Programmierung ein wichtiger Bestandteil der Maschinenintelligenz ist, solltest du deine Begeisterung für dieses Thema hervorheben. Vielleicht kannst du Beispiele nennen, wo du bereits mit Programmierung gearbeitet hast oder was dich daran fasziniert.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Arbeit im Elektroniker-Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Teamfähigkeit betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den spezifischen Projekten fragen, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten würdest.