Techniker:in Kanalnetz
Jetzt bewerben
Techniker:in Kanalnetz

Techniker:in Kanalnetz

Lübeck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Reinigung von Abwasserleitungen und plane den täglichen Einsatz von Personal und Fahrzeugen.
  • Arbeitgeber: Die Entsorgungsbetriebe Lübeck sind der kommunale Umweltdienstleister für die Hansestadt Lübeck.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifgebundene Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein tolles Arbeitsklima und entwickle dich in einem wichtigen Bereich der Stadtentwässerung weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss als Techniker:in oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams in der Sparte Stadtentwässerung, Abteilung Kanalnetz, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet eine/n Techniker:in Kanalnetz nach Entgeltgruppe 9a Kennziffer E08/2025.

Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:

  • Zuständigkeit für die Reinigung der Abwasserleitungen im Kanalbetrieb und die Entsorgung des Abwassers aus Kleinkläranlagen und Sammelgruben
  • tägliche Einsatzplanung von Personal und Fahrzeugen, Dokumentation und Datenrückerfassung
  • Zeiterfassung der Mitarbeitenden
  • Beschaffung des für den Betrieb erforderlichen Materials
  • Planung von Urlaub, Unterweisungen und Werkstattterminen
  • Mitarbeit bei der Fahrzeugbeschaffung

Ihr Profil:

  • Sie haben einen Abschluss als Techniker:in (z.B. Tiefbau) oder Abwassermeister:in oder haben die Erfahrungen auf vergleichbaren Wegen erworben.
  • Sie haben erste Erfahrung in der Mitarbeiterführung sowie technisches Verständnis für den Umgang mit den Spezialfahrzeugen.
  • Sie sind flexibel, selbstständig und teamfähig.
  • Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse in Microsoft 365.
  • Sie sind gesundheitlich uneingeschränkt einsetzbar.
  • Sie sind bereit zur Teilnahme an berufsqualifizierenden Maßnahmen und an der Rufbereitschaft.
  • Sie sind im Besitz des Führerscheines der Klasse B.

Wir bieten:

  • Sicherheit: Tarifgebundene Bezahlung (TVöD/VKA), inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Planbarkeit: Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Arbeitszeitkonto
  • Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung
  • Familienfreundlichkeit: flexible Arbeitszeiten (bspw. in der Verwaltung 06:00 bis 18:00 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten), Möglichkeit zur Telearbeit/Homeoffice oder Sabbatical
  • Gesundheit: moderne Arbeitsplätze, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, darunter jährliche Gesundheitstage und spezielle Konditionen im Hansefit-Verbund bei Sportstätten, Schwimmbädern, Fitnessstudios u.a.
  • Mobilität: Zuschuss zum NahSH-Jobticket, Fahrradleasing, Parkplätze für Rad und PKW, auch mit Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge

Die Entsorgungsbetriebe Lübeck befürworten Diversität sowie die berufliche Förderung von Frauen auf der Grundlage des bestehenden Frauenförderplanes. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Freuen Sie sich auf eine spannende Aufgabe in einem sehr guten Arbeitsklima bei den Entsorgungsbetrieben Lübeck, dem kommunalen Umweltdienstleister für die Hansestadt Lübeck.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Karriereportal bis zum 28.04.2025 oder per Post an die Entsorgungsbetriebe Lübeck Abteilung Personal Kennziffer E08/2025 23539 Lübeck. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.

Bei Fragen zu Ihrer zukünftigen Tätigkeit wenden Sie sich bitte an Frau Apsitis unter der Rufnummer 0451 70760 410. Bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Zander unter der Rufnummer 0451 70760 144.

Techniker:in Kanalnetz Arbeitgeber: Ebhl

Die Entsorgungsbetriebe Lübeck sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine tarifgebundene Bezahlung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Homeoffice. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungsmöglichkeiten und ein modernes Gesundheitsmanagement. Freuen Sie sich auf eine spannende Tätigkeit in einem engagierten Team, das Diversität schätzt und die berufliche Förderung von Frauen aktiv unterstützt.
E

Kontaktperson:

Ebhl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker:in Kanalnetz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Stadtentwässerung oder im Tiefbau tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Abwassertechnik und Kanalnetz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Da du erste Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitern hast, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder wie du dein Team motivierst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über berufsqualifizierende Maßnahmen, die du bereits absolviert hast oder absolvieren möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker:in Kanalnetz

Technisches Verständnis für Abwassertechnik
Erfahrung in der Mitarbeiterführung
Kenntnisse in der Einsatzplanung
Dokumentationsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse in Microsoft 365
Flexibilität und Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Planung von Urlaub und Unterweisungen
Kenntnisse im Umgang mit Spezialfahrzeugen
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft
Gesundheitliche Eignung für den Außendienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Techniker:in Kanalnetz wichtig sind. Betone insbesondere deine technischen Kenntnisse und Führungserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 28.04.2025 über das Karriereportal der Entsorgungsbetriebe Lübeck einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ebhl vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Abwasserleitungen und Spezialfahrzeuge zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die technischen Aspekte der Stelle betreffen.

Führungskompetenzen hervorheben

Da die Position auch Mitarbeiterführung umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Einsatzplanung zeigen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.

Flexibilität und Selbstständigkeit betonen

Die Stelle erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und eigenverantwortlich Aufgaben erledigt hast.

EDV-Kenntnisse ansprechen

Da gute EDV-Kenntnisse in Microsoft 365 gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen im Interview klar kommunizieren. Erwähne spezifische Anwendungen, die du genutzt hast, und wie sie dir in deiner bisherigen Arbeit geholfen haben.

Techniker:in Kanalnetz
Ebhl
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>