Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Werkhöfe und sorge für einen reibungslosen Ablauf in der Logistik.
- Arbeitgeber: Wir sind einer der grössten Anbieter im Spezialtiefbau in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Geniesse flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Firmenfahrzeug.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit modernster Infrastruktur und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in einer leitenden Funktion im Baubereich haben und gute EDV-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Freue dich auf spannende Team-Events wie Skitage und Sommerplausch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Der Wasser- und Spezialtiefbau ist einer der grössten Anbieter von Spezialtiefbauleistungen in der Schweiz und bietet praktisch die komplette Palette an Verfahren an. Unsere Büros befinden sich in Urdorf (Spezialtiefbau) sowie Stansstad (Wasserbau). Für die entsprechende Baustellenversorgung betreiben wir diverse Werkhöfe und Werkplätze (Bäch/Nuolen, Bassersdorf, Emmen, Oftringen, Bassersdorf, Stansstad), teilweise mit Schlosserei- und Werkstattbetrieb.
Zusammen mit den Technischen Diensten der KIBAG Gruppe warten und unterhalten wir einen entsprechend grossen Bestand an modernem Spezialtiefbauinventar, welches auch laufend erneuert werden muss.
- Erfahrung in leitender Funktion in einem bautechnischen Betrieb (Werkstattleiter, Werkhofleiter, oder ähnlich)
- Fachkenntnisse in Baumaschinentechnik oder Stahl-/Metallbau (idealerweise Verfahrenstechnik im Spezialtiefbau)
- Hohe eigene Qualitätsansprüche, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Verhandlungskompetenz und sicheres Auftreten gegenüber Lieferanten und Kunden
- Fundierte EDV-Kenntnisse
Anstellung bei einem führenden Unternehmen der Bau- und Baustoffbranche mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien. Eine qualifizierte Einarbeitung in das Berufsfeld Spezialtiefbau. Ein dynamisches, lebhaftes und zukunftsorientiertes Team. Modernste Infrastruktur und Arbeitsmittel. Bereitstellung eines Geschäftsfahrzeugs. Grosszügige Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung. Vielfältige Team- und Firmenanlässe (Skitag, Sommerplausch, Curling-Turnier usw.). Attraktive Anstellungsbedingungen (zusätzlicher Ferienkauf möglich, unbezahlter Urlaub etc.). Firmeneigene Pensionskasse. Vergünstigte Mobilfunkverträge für die ganze Familie.
Leiter Werkhöfe / Inventar / Logistik (w/m) Arbeitgeber: KIBAG

Kontaktperson:
KIBAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Werkhöfe / Inventar / Logistik (w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den spezifischen Verfahren und Technologien im Spezialtiefbau auseinandersetzt. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für die Branche, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die KIBAG Gruppe und deren Projekte. Wenn du während des Gesprächs konkrete Beispiele nennen kannst, wie du zur Verbesserung der Werkhöfe oder der Logistik beitragen könntest, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für eine Führungsposition.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Werkhöfe / Inventar / Logistik (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite der KIBAG Gruppe an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Leiter Werkhöfe / Inventar / Logistik wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Baumaschinentechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit und deine hohen Qualitätsansprüche ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KIBAG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachkenntnisse in Baumaschinentechnik oder Stahl-/Metallbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wird Erfahrung in leitender Funktion erwartet. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungsstärke und Teamfähigkeit zeigen. Denke an Situationen, in denen du ein Team erfolgreich geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Position entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Lieferanten und Kunden zu sprechen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Spezialtiefbau. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Arbeit hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.