Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung digitaler Tools für nachhaltige Wärmepumpensysteme.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Stunden und ein inspirierendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Dekarbonisierung bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder Maschinenbau; Erfahrung mit Produktdaten ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Bewirb dich jetzt!
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Bosch Home Comfort Group freut sich auf deine Bewerbung!
Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei der Entwicklung innovativer digitaler Tools zur Planung und Auslegung von Wärmepumpensystemen für Gebäude. In dieser spannenden Werkstudentenstelle trägst du aktiv dazu bei, die Dekarbonisierung der Energiebereitstellung voranzutreiben und Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft zu gestalten. Du hilfst bei der Entwicklung und Optimierung innovativer Datenmodelle und analysierst sowie strukturierst Produktdaten und deren Kompatibilität. Darüber hinaus behältst du den Überblick über fehlende Produktdaten, arbeitest eng mit Ansprechpersonen aus dem Produktmanagement und der Entwicklung zusammen und stellst sicher, dass alle Daten fristgerecht gepflegt werden.
Des Weiteren unterstützt du uns bei der Pflege und Verwaltung von Produktdaten in SAP, sorgst für die Qualitätssicherung und stellst sicher, dass alles vollständig und konsistent ist. Du wirkst bei der Anlage neuer Produkte und Klassen in SAP mit. Nicht zuletzt hilfst du interne Wiki-Seiten zu pflegen, entwickelst Q&A-Seiten und erstellst Tutorials sowie Best Practices für die Nutzung unserer Tools, zudem packst du tatkräftig bei spannenden Projekten mit an und hilfst, digitale Tools weiterzuentwickeln.
Qualifikationen
- Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Maschinenbau oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: mit Produktdaten und Datenmodellierung sowie ein grundlegendes Verständnis für Datenstrukturen und -prozesse, sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Grundkenntnisse in SAP oder vergleichbaren Datenmanagement-Tools
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bist ein Teamplayer mit analytischem Denkvermögen und der Fähigkeit, selbständig und effizient mit Daten und verschiedenen Ansprechpartnern zu arbeiten
Arbeitsalltag: mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands
Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch
Zusätzliche Informationen
- Beginn: nach Absprache
- Dauer: 12 Monate – 10h/Woche
Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job? Lucas Zerweck (Fachabteilung) +49 152 57645949. In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
Werkstudent im Bereich Produktdatenmanagement (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Produktdatenmanagement (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Produktdatenmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und Datenmodellierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Dekarbonisierung beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP und Datenmanagement-Tools. Wenn du Grundkenntnisse in diesen Bereichen hast, betone sie in Gesprächen und zeige deine Bereitschaft, weiterzulernen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen ein, wie man digitale Tools verbessern kann. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken und Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Produktdatenmanagement (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und die Bosch Home Comfort Group. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Rolle, die du im Unternehmen spielen würdest. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Werkstudentenstelle im Bereich Produktdatenmanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Datenmodellierung und den Umgang mit MS Office und SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Bosch arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Dekarbonisierung der Energiebereitstellung beitragen können. Zeige deine Begeisterung für innovative digitale Tools und deine Teamfähigkeit.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Lebenslauf, Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und gegebenenfalls Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Bosch. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Innovation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Produktdatenmanagement ist, solltest du dich mit Datenmodellen und -strukturen vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für diese Themen testen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit SAP
Falls du bereits Erfahrung mit SAP oder ähnlichen Datenmanagement-Tools hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Tools genutzt hast, um Daten zu verwalten oder zu optimieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpartnern erfordert, betone deine Fähigkeit, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.