Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für lichttechnische Messsysteme in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: ZABEL ist ein führendes Unternehmen in der optischen Messtechnik mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Homeoffice-Regelung und zahlreiche Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit direktem Hardwarebezug und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Physik oder Ingenieurwissenschaften sowie sehr gute C++ Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit an internationalen Projekten mit Partnern in Korea und China.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Neu- und Weiterentwicklung modularer Softwarelösungen für lichttechnische Messsysteme
- Gestaltung robuster Softwarearchitekturen nach objektorientierten Designprinzipien in enger Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam
- Anwendungsentwicklung in C++/Qt unter Windows
- Enge Abstimmung mit Hardwareentwicklern zur optimalen Integration und Steuerung der Systeme
- Anwendung deines physikalischen Verständnisses der Lichtmesstechnik bei der Entwicklung praxisnaher Anwendungen
- Mitarbeit an internationalen Entwicklungsprojekten (u. a. mit Partnern in Korea und China)
- Raum für eigene Ideen und kreative Lösungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse in C++, idealerweise Erfahrung mit Qt
- Erfahrung im Bereich Hardwareansteuerung und gutes physikalisch-technisches Verständnis (z. B. von Messprinzipien)
- Strukturierte, teamorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Fließende Deutschkenntnisse
Ihre Vorteile
- Sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Hardwarebezug – du siehst, was deine Software bewegt
- Kollegiales und unterstützendes Team, strukturierte Einarbeitung
- 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, Bonuszahlungen, Weihnachtsgeld
- JobRad, betriebliche Altersvorsorge, moderne Arbeitsumgebung
- Flexible Homeoffice-Regelung
C++ Anwendungsentwickler (w/m/d) – Optische Messtechnik Arbeitgeber: Zabel
Kontaktperson:
Zabel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C++ Anwendungsentwickler (w/m/d) – Optische Messtechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der optischen Messtechnik und C++ Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwarearchitektur und Hardwareansteuerung übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Erfahrung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit Hardwareentwicklern gefordert ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und wie du zur erfolgreichen Integration von Software und Hardware beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C++ Anwendungsentwickler (w/m/d) – Optische Messtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse in C++ und Qt heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit C++ und Qt. Zeige konkrete Projekte oder Anwendungen, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verstehe die Anforderungen der Lichtmesstechnik: Informiere dich über die Grundlagen der Lichtmesstechnik und die spezifischen Messprinzipien. Dies wird dir helfen, dein physikalisches Verständnis in deinem Anschreiben zu demonstrieren.
Teamarbeit betonen: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Hardwareentwicklern erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Kommunikation in interdisziplinären Teams anführen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung innovativer Softwarelösungen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zabel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Qt hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Softwarearchitekturen und objektorientierten Designprinzipien zu beantworten.
✨Verstehe die Lichtmesstechnik
Da das Unternehmen in der optischen Messtechnik tätig ist, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis der physikalischen Prinzipien hinter Lichtmessungen zu haben. Bereite dich darauf vor, wie du dieses Wissen in der Anwendungsentwicklung anwenden kannst.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit Hardwareentwicklern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zeigen, insbesondere in interdisziplinären Projekten.
✨Sei kreativ und bring eigene Ideen ein
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Raum für eigene Ideen und kreative Lösungen hat. Überlege dir im Voraus, wie du innovative Ansätze in deine Antworten einfließen lassen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.