Salary: 100’000 – 130’000 CHF per year Requirements: • Hochschulabschluss (ETH/FH/Uni) in Informatik oder Abschluss einer höheren Fachschule (HF) in Informatik • Interesse an Web Security und die Bereitschaft das Know-how weiter auf-/auszubauen • Erfahrung in der Abwicklung von komplexen Integrationsprojekten sowie Container-Technologien (Docker, OpenShift, Kubernetes) sind von Vorteil • Analytisches, strukturiertes Denken und Handeln sowie hohe Selbstmanagementfähigkeiten • Sicheres Auftreten und Freude am Kundenkontakt • Gute bis sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse (mĂĽndlich und schriftlich) Responsibilities: Als Security Solution Engineer setzt du zusammen mit deinen Teamkolleg:innen anspruchsvolle Integrationsprojekte mit dem Airlock Secure Access Hub um. • Du berätst unsere Kunden in Themen der Web Security und diskutierst mit diesen deren BedĂĽrfnisse • Du analysierst die Kundenanforderungen und entwirfst die am besten dazu passende Architektur, stellst dabei die optimale Integration des Airlock Secure Access Hubs in die Systemlandschaft des Kunden sicher • Bei kleineren und mittleren Projekten planst und koordinierst du die Integrationsarbeiten mit weiteren Teammitgliedern und unseren Kunden selbstständig • Bei grösseren Vorhaben bist du als wichtiges Teammitglied an der Lösungsfindung beteiligt und begleitest unsere Kund:innen dabei von der Idee bis zur Umsetzung • Du bringst wertvolle Inputs fĂĽr die weitere Produktentwicklung Technologies: Airlock Docker IAM Kubernetes Machine Learning OpenShift Security Web DevOps Java MacBook VPN Windows More: Als schweizweit fĂĽhrendes Unternehmen schafft Ergon aus Digitalisierungstrends einzigartigen Kundennutzen – von der Idee bis zum Markterfolg. Ergon vereint Technologie-, Security- und Business-Kompetenzen und realisiert «smarte» Lösungen fĂĽr komplexe Anforderungen. Der Airlock Secure Access Hub ist die Sicherheitslösung von Ergon. Airlock sorgt fĂĽr sicheres Access Management und verhindert Angriffe auf APIs und Webanwendungen. Neben IAM und Application Protection beschäftigen wir uns mit Themen wie Self-Sovereign Identities, Machine Learning, Kubernetes oder Infrastructure-as-Code. Ergon wurde 1984 gegrĂĽndet und beschäftigt ĂĽber 400 Mitarbeiter:innen. Wir pflegen eine offene Firmenkultur. Wir leben Eigenverantwortung, Mitwirkung und offenen Austausch. Die Ergon-Kultur bedeutet, mit Gleichgesinnten zu arbeiten. Die Leidenschaft, mit Fachwissen das beste Resultat zu erzielen, vereint uns. M, w oder d? Egal. Wir möchten die richtige Person fĂĽr unsere offene Stelle finden, unabhängig deines Geschlechts. Eva Felsberg, Lead Talent Acquisition Manager, steht dir bei Fragen gerne unter +41 44 578 55 57 oder jobs@ergon.ch zur VerfĂĽgung. FĂĽr diese Position nehmen wir keine Dossiers von externen Dienstleistern an.

Kontaktperson:
Ergon Informatik AG HR Team