Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Monitoring-Systeme und entwickle neue Überwachungsprotokolle für innovative Technologien.
- Arbeitgeber: AVANTGARDE Experts bietet spannende Herausforderungen in der Engineering-Branche mit namhaften Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Urlaubsplanung.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Projekten mit KI und verbessere die Energieüberwachung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Maschinenbau, 1-3 Jahre Erfahrung und Kenntnisse in Python erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.
Im Engineering vermittelt AVANTGARDE Experts spannende berufliche Herausforderungen bei namhaften Kunden.
Dein Aufgabenprofil
- Du analysierst bestehende Monitoring-Systeme und identifizierst notwendige Anpassungen zur Integration von Synchronmaschinen und Flywheels.
- Du entwickelst und implementierst neue Überwachungsprotokolle und -verfahren für netzstabilisierende Einheiten.
- Du untersuchst moderne statistische Ansätze und Künstliche Intelligenz (KI), um die Auswertelogiken zu verbessern.
- Du entwickelst Algorithmen zur Datenanalyse, die eine präzisere Vorhersage und Erkennung von Anomalien ermöglichen.
- Du arbeitest eng mit IT- und Engineering-Teams zusammen, um neue Monitoring- und Analysefunktionen nahtlos in die bestehende Infrastruktur zu integrieren.
Dein Qualifikationsprofil
- Du hast einen Bachelor oder Master in Maschinenbau mit Schwerpunkt Energietechnik, Kraftwerkstechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung.
- Du bringst 1-3 Jahre Berufserfahrung im Kraftwerksbereich mit und hast zusätzlich Erfahrung in der Datenanalyse.
- Du besitzt fundierte Kenntnisse in Kraftwerkstechnik, Datenanalyse und statistischen Auswertungen.
- Du programmierst sicher in Python.
- Du sprichst fließend Deutsch und Englisch – beides ist erforderlich.
Das bieten wir Dir
- Du profitierst von einer attraktiven Vergütung nach IG-Metall Tarif inkl. Lohnentwicklung.
- Du erhältst einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Freue dich auf spannende Angebote bei starken Marken durch unsere Corporate Benefits.
- Sag Ade zur lästigen Jahresurlaubsplanung: Bei uns geht das spontan!
Interessiert? Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin über unser Onlineportal.
Deine Ansprechperson: Elena Mineva, +49 89 540210258
Entwickler (m/w/d) Ferndiagnose Arbeitgeber: Avantgarde Gruppe
Kontaktperson:
Avantgarde Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler (m/w/d) Ferndiagnose
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Ferndiagnose und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Monitoring-Systeme beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe das Programmieren in Python und sei bereit, deine Kenntnisse in Datenanalyse und statistischen Methoden zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit IT- und Engineering-Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler (m/w/d) Ferndiagnose
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Maschinenbau, insbesondere in der Energietechnik und Kraftwerkstechnik. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Datenanalyse und Programmierung in Python für die Stelle von Vorteil sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Entwicklers (m/w/d) Ferndiagnose interessierst. Gehe darauf ein, wie du bestehende Monitoring-Systeme analysieren und verbessern kannst und welche Ansätze du zur Integration von KI und statistischen Methoden nutzen würdest.
Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Informiere dich über AVANTGARDE Experts und deren Werte. Integriere diese Informationen in deine Bewerbung, um zu zeigen, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Onlineportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avantgarde Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Monitoring-Systeme, Synchronmaschinen und Flywheels. Zeige im Interview, dass du die technischen Anforderungen verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Programmierung in Python demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit IT- und Engineering-Teams erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der Ferndiagnose oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.