Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d), Schwerpunkt Bäckerei
Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d), Schwerpunkt Bäckerei

Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d), Schwerpunkt Bäckerei

Roßhaupten Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Verkaufstheke und berate Kunden über leckere Backwaren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bäckerhandwerk mit Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und eine faire 35-Stunden-Woche.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und sichere dir eine Karriere mit Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und ein Hauptschulabschluss oder höher.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung und zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten.

Starte deine Karriere im Bäckerhandwerk – Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d), Schwerpunkt Bäckerei. Du liebst den Duft von frischem Brot, bist kommunikativ und hast Spaß am Umgang mit Menschen? Dann ist die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) mit Schwerpunkt Bäckerei genau das Richtige für dich! In diesem abwechslungsreichen Beruf lernst du alles über den Verkauf von Backwaren, die ansprechende Präsentation der Produkte und die Zubereitung leckerer Snacks.

Warum diese Ausbildung?

  • Abwechslungsreiche Aufgaben – Von der Warenpräsentation über die Kundenberatung bis zur Zubereitung frischer Snacks.
  • Ein sicherer Arbeitsplatz – Handwerklich hergestellte Backwaren sind immer gefragt.
  • Kundenkontakt – Du wirst täglich mit Menschen in Kontakt sein und für ein besonderes Einkaufserlebnis sorgen.
  • Karriere mit Zukunft – Nach deiner Ausbildung stehen dir viele Wege offen, z. B. als Filialleitung oder Fachspezialist.

Das bieten wir dir

  • Faire Arbeitsbedingungen: 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Individuelle Förderung: Interne Seminare und gezielte Prüfungsvorbereitung, regelmäßige Feedbackgespräche zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Top-Karrierechancen: Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung, vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten, z. B. zum Warenbereichsleiter oder zur Filialleitung

Deine Aufgaben – Mehr als nur Brötchen verkaufen

  • Verkaufstheke gestalten und Produkte ansprechend präsentieren
  • Kunden beraten und Verkaufsgespräche führen
  • Brotzeitartikel und Snacks frisch zubereiten
  • Bestellungen durchführen und Wareneingang kontrollieren
  • Werbetafeln gestalten und Aktionen planen
  • Kassieren und die Kassenabrechnung erstellen

Das bringst du mit

  • Freude am Umgang mit Menschen und serviceorientiertes Denken
  • Interesse an Lebensmitteln und deren Verarbeitung
  • Teamgeist, Engagement und Zuverlässigkeit
  • Eine abgeschlossene Schulausbildung (Hauptschulabschluss oder höher)

Wenn du eine Ausbildung suchst, die abwechslungsreich ist und dir eine sichere Zukunft bietet, dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d), Schwerpunkt Bäckerei Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet dir eine hervorragende Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei in einem dynamischen und freundlichen Umfeld. Wir legen großen Wert auf faire Arbeitsbedingungen, individuelle Förderung durch interne Seminare und regelmäßige Feedbackgespräche sowie vielfältige Karrierechancen nach deiner Ausbildung. Werde Teil eines engagierten Teams, das den Duft von frischem Brot liebt und täglich für ein besonderes Einkaufserlebnis sorgt!
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d), Schwerpunkt Bäckerei

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Backwaren und deren Zubereitung. Ein gutes Wissen über die Produkte, die du verkaufen wirst, zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Versuche, ein Praktikum in einer Bäckerei zu absolvieren, um den Arbeitsalltag kennenzulernen und deine Kommunikationsfähigkeiten im Kundenkontakt zu verbessern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachverkäufern in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über den Verkauf und Kundenservice übst. Zeige, dass du serviceorientiert denkst und Freude am Umgang mit Menschen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d), Schwerpunkt Bäckerei

Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamarbeit
Verkaufsgeschick
Präsentationsfähigkeiten
Interesse an Lebensmitteln
Zuverlässigkeit
Engagement
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Warenwirtschaft
Flexibilität
Serviceorientiertes Denken
Aufgeschlossenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen. So kannst du in deiner Bewerbung gezielt auf die Punkte eingehen, die dem Unternehmen wichtig sind.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du kommunikativ bist und Freude am Kontakt mit Menschen hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Teamgeist ist in diesem Beruf wichtig. Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben Beispiele, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und individuell. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Bäckerei besonders fasziniert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel

Sprich über deine Begeisterung für frische Backwaren und Lebensmittel. Teile persönliche Erfahrungen oder Lieblingsrezepte, um zu zeigen, dass du wirklich Interesse an der Branche hast.

Bereite dich auf Kundeninteraktionen vor

Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, übe, wie du freundlich und kompetent auf Kundenfragen reagieren würdest. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten hast.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Betone, wie wichtig Teamarbeit in einem Bäckerei-Umfeld ist. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamgeist und Zuverlässigkeit zu unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Bäckerei, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du die Werte und das Angebot des Unternehmens kennst und schätzt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d), Schwerpunkt Bäckerei
Trainee.de
T
  • Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d), Schwerpunkt Bäckerei

    Roßhaupten
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>