Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Abrechnung von Krankenhausleistungen und kläre den Versichertenstatus.
- Arbeitgeber: Die Vestische Caritas-Kliniken GmbH bietet zukunftssichere Arbeitsplätze im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung sowie Erfahrung in der Patientenabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) für das Patientenmanagement, mit dem Schwerpunkt Patientenabrechung
Vollzeit, unbefristet
Wir wünschen uns Kolleg:innen, die:
- die Abrechnung von vor-, teil- und vollstationären Krankenhausleistungen im Bereich DRG und PEPP übernehmen
- ambulante Leistungsabrechnung bearbeiten
- Erfahrung im Bereich Datenaustausch nach §301 besitzen
- den Versichertenstatus und die Kostensicherung von Patient:innen klären
Das zeichnet dich aus:
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen oder eine medizinische Ausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation
- Erfahrungen in der Patient:innenabrechnung eines Krankenhauses
- idealerweise Erfahrungen mit dem Patientenverwaltungssystem M-KIS und dem Abrechnungssystem SAP
Freue dich auf:
- tarifliche Vergütung nach AVR inklusive Zulagen, Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge (KZVK)
- Individuelle Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- familiäres, kollegiales Umfeld und das Gefühl Teil einer guten Sache in einem zukunftssicheren Unternehmen des Gesundheitswesens zu sein
- Vergünstigungen in unserem Sport- und Gesundheitszentrum "Mobile"
- Corporate Benefits
- Jobrad
- mobiles Arbeiten
Die Vestische Caritas-Kliniken GmbH ist u. a. Träger des St. Vincenz-Krankenhauses Datteln und des St.-Laurentius-Stifts in Waltrop. Diese beiden Kliniken bilden den Geschäftsbereich Erwachsene. In beiden Krankenhäusern werden jährlich ca. 20.000 stationäre Patient:innen behandelt. In gleicher Trägerschaft stehen die Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln und die Kinderheilstätte Nordkirchen.
Möchtest du mehr erfahren? Bei Rückfragen steht dir Jana Steube -Leitung Patientenmanagement- zur Verfügung. Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sende bitte über unser Jobportal.
Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) für das Patientenmanagement Arbeitgeber: Vincenz Datteln
Kontaktperson:
Vincenz Datteln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) für das Patientenmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Patientenabrechnung im Gesundheitswesen. Verstehe die Unterschiede zwischen DRG und PEPP, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im St. Vincenz Krankenhaus arbeitet oder dort gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Nutzung von M-KIS und SAP vor. Wenn du diese Systeme bereits kennst, sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse darüber im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Gesundheitswesen und die Arbeit mit Patient:innen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) für das Patientenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Vestische Caritas-Kliniken GmbH und das St. Vincenz Krankenhaus. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Patientenabrechnung und den Umgang mit Abrechnungssystemen wie SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Jobportal der Vestischen Caritas-Kliniken GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vincenz Datteln vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenabrechnung und deinem Wissen über DRG und PEPP. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Abrechnungssysteme zeigen
Da Erfahrungen mit M-KIS und SAP gewünscht sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse über diese Systeme zu erläutern. Informiere dich über deren Funktionen und wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Verstehe den Versichertenstatus
Sei bereit, Fragen zum Versichertenstatus und zur Kostensicherung von Patient:innen zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aspekte im Patientenmanagement verstehst und wie sie sich auf die Abrechnung auswirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein familiäres und kollegiales Umfeld. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.