Medieninformatikerin

Medieninformatikerin

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte digitale Mediensysteme und entwickle innovative Technologien.
  • Arbeitgeber: Bremedia ist ein kreatives Team, das Film, Funk und Fernsehen liebt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und moderne Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit KI.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medien-/Nachrichtentechnik oder Informatik und Erfahrung in der IT-Medienwelt.
  • Andere Informationen: Sei Teil von ARD-Projekten und bring deine Ideen ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Medieninformatikerin (m/w/d) der Bremedia administrierst du digital vernetzte, IT-basierte Mediensysteme; im Fokus stehen dabei crossmediale Redaktions- und Content-Management-Systeme. Du führst verantwortlich die Auswahl und Beschaffung, Installation, Konfiguration sowie Parametrisierung von Hard- und Software durch. Neuen Technologien stehst du offen und neugierig gegenüber, so dass zum Beispiel Enterprise Architektur-Management und KI willkommene spannende Themen für dich sind.

Dein Job:

  • Modernisierung, Weiterentwicklung, Ausbau, Wartung und Support der medientechnischen Infrastruktur
  • Sicherstellung und Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit
  • Support, Inbetriebnahme, Weiterentwicklung von Client-Server-Systemen im medientechnischen Umfeld
  • Bearbeitung und Einführung neuer Themen, Technologien und Projekte (z. B. EAM, KI)
  • Aussteuerung von Wartungsverträgen für deinen Verantwortungsbereich
  • Bearbeitung des Themenfeldes EAM (Enterprise Architektur-Management)
  • Ansprechpartner und technischer Koordinator für KI

So punktest du bei uns:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Medien-/Nachrichtentechnik, Informatik (oder vergleichbare Ausbildung)
  • Einschlägige Erfahrung in der IT-basierten Medienwelt und in crossmedialen Produktionsprozessen
  • Bereitschaft zu ständigem Wandel und Weiterbildung
  • Überdurchschnittlich ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft
  • Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Englischkenntnisse

So punkten wir bei dir:

  • Sympathisches, innovationsbegeistertes Systemservice-Team
  • mobiles Arbeiten (z. B. von zu Hause)
  • Freie Wahl deiner modernen Arbeitsausstattung (Notebook, Smartphone, Peripherie)
  • Flexible Vertrauensarbeitszeit für eine gelungene und funktionierende Work-Life Balance
  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten

Die rund 300 Mitarbeitenden der Bremedia Produktion aus verschiedensten Nationen verbindet eine ganz große Leidenschaft: Wir lieben Film, Funk, Fernsehen und das Netz. Von „buten un binnen“ und dem „Bremer Tatort“ über unsere Radiokonzerte bis hin zu der ältesten Talkshow in Deutschland „3nach9“ - die Medienwelt ist unser Zuhause, und wir sind stets auf der Suche nach Menschen, die unsere Produktionen mit ihrem Knowhow zu etwas ganz Besonderem machen. Beschreite neue Wege – lerne die beste Crew Bremens kennen und werde Teil der Bremedia-Familie.

B

Kontaktperson:

Bremedia Produktion GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medieninformatikerin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Medieninformatik, insbesondere in den Bereichen EAM und KI. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese Technologien die Branche beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Medien- und IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit crossmedialen Produktionsprozessen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Informiere dich über Online-Kurse oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in relevanten Technologien vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in der schnelllebigen Medienwelt weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medieninformatikerin

Kenntnisse in crossmedialen Redaktionssystemen
Erfahrung in der Administration von IT-basierten Mediensystemen
Fähigkeit zur Installation und Konfiguration von Hard- und Software
Kenntnisse im Bereich Enterprise Architektur-Management (EAM)
Vertrautheit mit Künstlicher Intelligenz (KI)
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Starke Dienstleistungsorientierung
Technische Koordination und Kommunikation
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung her: Beginne mit einer kurzen Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Stelle als Medieninformatikerin interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Medien und Technologie mit den Werten und Zielen von Bremedia.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine einschlägige Erfahrung in der IT-basierten Medienwelt und in crossmedialen Produktionsprozessen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Lernbereitschaft: Erwähne deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und deinen offenen Umgang mit neuen Technologien wie EAM und KI. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Schließe mit einem starken Schluss: Fasse deine Motivation zusammen und drücke deine Vorfreude auf die Möglichkeit aus, Teil des Bremedia-Teams zu werden. Ein positiver Abschluss hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bremedia Produktion GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich Medieninformatik vertraut, insbesondere mit crossmedialen Redaktions- und Content-Management-Systemen. Zeige während des Interviews, dass du offen für neue Entwicklungen wie KI und Enterprise Architektur-Management bist.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der IT-basierten Medienwelt unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige deine Dienstleistungsbereitschaft

Betone deine überdurchschnittlich ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Kollegen unterstützt hast und wie wichtig dir ein guter Service ist, um die Betriebssicherheit der medientechnischen Infrastruktur zu gewährleisten.

Selbstorganisation betonen

Hebe deine Fähigkeit zur Selbstorganisation hervor. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast, um zu zeigen, dass du auch in einem dynamischen Umfeld gut arbeiten kannst.

Medieninformatikerin
Bremedia Produktion GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>