Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Dein Karrierestart in unsere vielfältige Stadtverwaltung!Kommunikation und die Arbeit mit Menschen sind genau dein Ding? Du liebst die Abwechslung und arbeitest gerne im Team? Du interessierst dich für Recht und Gesetz?Während der Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) lernst du die vielfältigen Tätigkeiten unserer Verwaltung kennen. Du kannst in fast allen Ämtern der Stadtverwaltung eingesetzt werden und damit deine Stärken und Talente individuell einbringen und entwickeln!Erforderlicher AbschlussFür die Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) benötigst du die Fachoberschulreife oder weiterführende Schulabschlüsse.Dauer und BeginnDu startest zum 1. September eines Jahres und absolvierst die Ausbildung innerhalb von drei Jahren. Die Ausbildung ist dual aufgebaut, das heißt Theorie und Praxis sind optimal miteinander verknüpft.BezahlungBezahlung nach TVAöD (Stand 2024):1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 EuroZusätzlich erhältst du vermögenswirksame Leistungen und Weihnachtsgeld.Urlaub30 Tage pro Jahrjährliche Zeit-Gutschrift von fünf Stunden (BA-Tag)Schwerbehinderte erhalten zusätzlich fünf Tage Sonderurlaub pro JahrTheorieDu lernst an einem Tag pro Woche am Rheinischen Studieninstitut für Kommunale Verwaltung in Köln (Konrad-Adenauer-Straße 13, 50996 Köln) die theoretischen Grundlagen. Du profitierst in einem festen Kursverband von einer persönlichen und effektiven Lernatmosphäre, um unter anderem die folgenden Fächer zu lernen:Personal und OrganisationVerwaltungs- und KommunalrechtStaats- und OrdnungsrechtSozialrechtÖffentliche FinanzwirtschaftZusätzlich hast Du jedes Ausbildungsjahr einen dreimonatigen Schulblock am Berufskolleg an der Lindenstraße in Köln mit den Schwerpunktfächern:Allgemeine WirtschaftslehreVerwaltungsbetriebslehre und ControllingDatenverarbeitungDeutsch und PolitikRheinisches StudieninstitutPraxisDu wirst in vier abwechslungsreichen Praxisabschnitten ausgebildet und arbeitest direkt in den folgenden Fachbereichen mit:Organisation, Personalmanagement und PersonalrechtFinanzmanagementOrdnungsverwaltungLeistungsverwaltung (Soziales)Deine zukünftige Einsatzdienststelle nach der Übernahme lernst du spätestens im fünften Praxisabschnitt kennen. Auch hierbei berücksichtigen wir gerne deine Wünsche bei der Stellenwahl, damit du deine Stärken und Talente optimal einsetzen kannst.Die Praxisabschnitte kannst du in fast allen der über 50 verschiedenen Ämter absolvieren, sodass dich eine abwechslungsreiche Ausbildung erwartet. So wirst du zum Beispiel in den Meldehallen an die selbstständige Beratung und Betreuung von Kölner*innen herangeführt. Im Ermittlungsdienst führst du die Stilllegung von Kraftfahrzeugen oder die Schließung von Gastronomiebetrieben durch. Beim Ordnungsamt wirkst du bei Großveranstaltungen wie Karnevalsumzügen und Straßenfesten mit. Während jeder Praxisphase wirst du von erfahrenen Ausbilder*innen begleitet und kannst dich mit deinen Mitauszubildenden austauschen.Du lernst bei unsdie vielfältigen Verwaltungsbereiche kennenrechtliches und wirtschaftliches Know-Howdie fachgerechte Beratung von Kund*innendie Bearbeitung von Anträgen und Anliegenvieles mehr!Du wirst ab dem ersten Tag in der Praxis eingesetzt und erhältst vielfältige Einblicke in unsere Aufgaben. Theorie und Praxis sind optimal miteinander verbunden!Du bringst mitbefriedigende oder bessere Leistungen in Deutsch und Mathematik in den letzten drei SchulzeugnissenInteresse an rechtlichen und betriebswirtschaftlichen ZusammenhängenDarüber hinaus kommunizierst du gerne mit anderen Menschen. Du schätzt die Vielfalt unserer Stadt und möchtest sie mit uns zusammen weiterentwickeln. Hierfür arbeitest du gerne und engagiert an neuen Lösungen, bist teamfähig und offen für Veränderungen.Deine Vorteilevielfältige Aufgaben während und nach der Ausbildungsicheres Beschäftigungsverhältnisin der Regel Übernahmegarantieattraktive Vergütung nach Tarifvertragpraxisnahe Ausbildungbestmögliche Betreuung durch geschultes Ausbildungsteamsehr gute Karriere- und Entwicklungschancenausgewogene Work-Life-Balance30 Tage JahresurlaubStudienfahrten und Praktika im Auslandexklusives und kostenloses Sportangebot für AuszubildendeHinweis: Die Ausbildung kann auch in Teilzeit absolviert werden. Gib dies gerne bei deiner Bewerbung an. Die individuelle Arbeitszeit wird vor Antritt der Ausbildung mit dir besprochen. Beachte, dass sich hierbei das monatliche Entgelt und auch die Ausbildungsdauer verändert. Ebenso ändert sich der Urlaubsanspruch.Deine BewerbungLust auf Karriere? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!Solltest Du noch Fragen zum Berufsbild haben, beantworten dir gerne die unten genannten Ansprechpartner*in deine Fragen!

T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

    Köln
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>