Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte administrative Aufgaben und unterstütze das Pflegeteam auf der unfallchirurgischen Station.
- Arbeitgeber: Die Vestische Caritas-Kliniken GmbH bietet zukunftssichere Arbeitsplätze im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem familiären Umfeld und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachkraft und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem stabilen Unternehmen mit einer systematischen Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stationssekretär:in für die unfallchirurgische Station St. Vincenz Krankenhaus Teilzeit 30 Stunden/Woche, unbefristet, Wechseldienst, zum 01.04.2025.
Wir wünschen uns Kolleg:innen, die:
- sich im Pflegeteam der Station mit ihrer Fachkompetenz einbringen und sich als Teil des multiprofessionellen Teams verstehen
- den administrativen Aufgabenbereich der Station managen und das Pflegeteam unterstützen
Das zeichnet dich aus:
- abgeschlossene Ausbildung zur/m medizinischen Fachgestellten (m/w/d)
- dein freundliches Auftreten
- die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Freue dich auf:
- systematische Einarbeitung
- familiäres, kollegiales Umfeld und das Gefühl Teil einer guten Sache in einem zukunftssicheren Unternehmen des Gesundheitswesens zu sein
- individuelle Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- zukunftssichere Beschäftigung
- tarifliche Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR), sowie betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Jobrad
- Corporate Benefits
- Vergünstigungen in unserem Gesundheitszentrum "Mobile"
Die Vestische Caritas-Kliniken GmbH ist Trägerin des St. Vincenz-Krankenhauses Datteln, der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln, des St.-Laurentius-Stiftes Waltrop und der Kinderheilstätte Nordkirchen. Als Kompetenzzentren werden Zentren für Krebserkrankungen der Brust, des Darms und der Prostata, ein Endoprothetikzentrum, ein Hernienzentrum, ein Hypertoniezentrum sowie das Perinatalzentrum Datteln betrieben.
Möchtest du mehr erfahren? Alexander Koblitz -Pflegedienstleitung- freut sich auf dich. Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sende bitte über unser Online-Portal.
Stationssekretär:in für die unfallchirurgische Station Arbeitgeber: Vincenz Datteln
Kontaktperson:
Vincenz Datteln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationssekretär:in für die unfallchirurgische Station
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen auf der unfallchirurgischen Station. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationssekretär:in für die unfallchirurgische Station
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Stationssekretär:in. Erkläre, warum du dich für das St. Vincenz Krankenhaus und die unfallchirurgische Station interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur/m medizinischen Fachgestellten sowie alle relevanten Erfahrungen, die du im administrativen Bereich oder im Gesundheitswesen gesammelt hast.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit belegen. Dies kann durch frühere Tätigkeiten oder Projekte geschehen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Portal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vincenz Datteln vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die administrativen Aufgaben, die du als Stationssekretär:in übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du das Pflegeteam unterstützen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle entscheidend sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften betreffen. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Krankenhaus legt Wert auf Fort- und Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Weiterbildung zu sprechen und welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest, um das Team zu unterstützen.
✨Präsentiere dein freundliches Auftreten
Ein freundliches und professionelles Auftreten ist in der Gesundheitsbranche unerlässlich. Übe, wie du dich selbstbewusst und positiv präsentierst, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.