Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe komplexe Fehlerdiagnosen und Reparaturen an Fahrzeugen durch.
- Arbeitgeber: Ford ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker und Zertifizierung zum Diagnosetechniker erforderlich.
- Andere Informationen: Biete spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeiterveranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Durchführung von komplexen Fehlerdiagnosen an mechanischen, elektrischen, elektronischen oder pneumatischen Systemen
- Fachgerechte und selbstständige Ausführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Prüfungen und Untersuchungen gemäß amtlichen Vorgaben (z.B. Abgasuntersuchungen)
- Einbau von technischer Zusatzausstattung und Zubehör (z.B. Multimediasystemen, Anhängerkupplungen, Standheizungen)
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und Zertifizierung zum Diagnosetechniker (m/w/d)
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Fundierte Markt- und Branchenkenntnisse
- Engagement, Belastbarkeit sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
Darauf können Sie sich freuen:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Flexible Arbeitszeiten
- Fahrtkostenzuschuss
- Mitarbeitervergünstigungen
- Kindergartenzuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterveranstaltungen
Klingt nach Ihrem Traumjob? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Kontaktformular zu: Personalentwicklung | kaufm. Ausbilderin | Digital Expert
Diagnosetechniker (m/w/d) | Hockenheim | Ford Arbeitgeber: Autoknapp
Kontaktperson:
Autoknapp HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diagnosetechniker (m/w/d) | Hockenheim | Ford
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Diagnosetechniken und Problemlösungsansätze übst. Sei bereit, deine Fähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Arbeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Lernbereitschaft, indem du an relevanten Schulungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diagnosetechniker (m/w/d) | Hockenheim | Ford
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Ford gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Diagnosetechniker relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker und deine Zertifizierung als Diagnosetechniker.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autoknapp vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über mechanische, elektrische und elektronische Systeme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Diagnosetechniken und Reparaturmethoden zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Wartung zeigen. Dies hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Engagement und Lernbereitschaft betonen
Zeige während des Interviews dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die sich weiterentwickeln möchten und bereit sind, neue Technologien zu erlernen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von Ford mit deinen eigenen übereinstimmen.