Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Büro und unterstütze das Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im Büromanagement und sicherer Umgang mit MS-Office erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiven Gehaltsoptionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Sie möchten sich beruflich verändern? Als Bürofachkraft (m/w/d) sind Sie für die allgemeine Büro Organisation verantwortlich.
Das erwarten wir:
- Erste Erfahrungen im Bereich des Büromanagements (kaufmännische Tätigkeiten z.B. E-Mail-Kommunikation, Abwicklung von Aufträgen etc.)
- Sehr sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
- Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und Loyalität
Das erwartet Sie:
- Unterstützung des operativen Tagesgeschäfts
- Revisionen vorbereiten
- Wartungsverträge erstellen
- Büroorganisation inklusive Kommunikation und Geschäftskorrespondenz
- Ansprechpartner für unsere Mitarbeiter/innen
- Rechnungserstellung
- Angebotserstellung
- Enge Zusammenarbeit mit dem Chef
Weitere Informationen:
- Art der Beschäftigung: unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Einstiegszeitpunkt: nach Absprache
- Gehalt: nach Absprache
- Wochenarbeitszeit: nach Absprache 24-32
- Regelmäßige Arbeitszeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten von Anfang an
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
Bürofachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: marcapo GmbH
Kontaktperson:
marcapo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürofachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Bürofachkraft. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Bürofachkräfte recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und im Umgang mit MS-Office verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Eigeninitiative! Wenn du dich bei uns bewirbst, kannst du auch proaktiv Vorschläge zur Verbesserung der Büroorganisation oder zur Effizienzsteigerung im Team machen. Das zeigt, dass du motiviert bist und Verantwortung übernehmen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Wenn du während des Bewerbungsprozesses zeigst, dass du gut zu uns passt und unsere Philosophie verstehst, erhöht das deine Chancen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürofachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Büromanagement. Zeige auf, wie du E-Mail-Kommunikation und Auftragsabwicklung erfolgreich gemeistert hast.
MS-Office Kenntnisse betonen: Da ein sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen klar darstellen. Erwähne spezifische Anwendungen, die du regelmäßig nutzt.
Persönliche Eigenschaften hervorheben: Die Stellenanzeige legt Wert auf Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Bürofachkraft interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Zeige deine Eigeninitiative und Loyalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei marcapo GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Büromanagement oder wie du mit Stress umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine MS-Office Kenntnisse
Da ein sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du diese Programme effektiv eingesetzt hast. Vielleicht hast du auch spezielle Funktionen genutzt, die du erwähnen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Büroorganisation ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und Loyalität.
✨Frage nach den Erwartungen
Am Ende des Interviews kannst du nach den spezifischen Erwartungen des Unternehmens an die Bürofachkraft fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, besser zu verstehen, was von dir erwartet wird.