Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere IT-Dokumentationsstrategien und erstelle Handbücher.
- Arbeitgeber: Adecco bringt seit über 60 Jahren Menschen in spannende Jobs und Karrieren.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, bis zu 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Dokumentation und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Technischer Redaktion oder langjährige Erfahrung in der technischen Dokumentation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewertungen von 4,1* auf Google und 4,2* auf kununu zeigen unsere Mitarbeiterzufriedenheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vom kaufmännischen Angestellten, Automobil- oder Industriekaufmann über den Buchhalter bis hin zur Assistenz der Geschäftsführung - bei Adecco finden Sie den für Sie passenden Job - nicht nur in der Arbeitnehmerüberlassung. Wir vermitteln interessante Job- und Karrieremöglichkeiten direkt bei unseren Kunden.
Vorteile
- Unbefristete Anstellung
- Attraktive Vergütungen gem. Betriebsvereinbarung inkl. Jahressonderzahlungen und monatlicher Guthabenkarte
- Altersvorsorge und AG-Zuschuss zu VWL
- Bis zu 30 Tage Urlaub + Freistellung am 24.12. und 31.12.
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Fachbezogene Weiterbildungen
- Job-Rad und aktives Gesundheitsmanagement u. w. m.
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte
- Konzeption und Implementierung einer umfassenden IT-Dokumentationsstrategie
- Definition von Qualitätsstandards (Qualitätsmanagement) für die Dokumentation
- Erstellung und Pflege von Handbüchern, Prozessabbildungen und Anleitungen in enger Zusammenarbeit mit dem IT-Service
- Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung (u.a. regelmäßige Audits)
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Technische Redaktion, IT, Informatik, Kommunikationswissenschaften bzw. langjährige Praxiserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
- Mehrjährige Erfahrung in der technischen Dokumentation, idealerweise im IT-Bereich, sowie Erfahrung in der Entwicklung von Dokumentationsstrategien
- Großes Interesse am Schreiben und Fähigkeit komplexe Sachverhalte verständlich, anschaulich und präzise darzustellen
- Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Über uns
Seit über 60 Jahren bringen wir Menschen in Arbeit und ermöglichen den Einstieg in Unternehmen verschiedener Branchen. Personen mit wenig Kenntnissen, Berufserfahrene und Expert:innen machen bei uns Karriere. Unsere 4,1* Google Bewertung und 4,2* kununu Bewertung zeigen unsere Begeisterung und unseren Einsatz. Starten wir jetzt gemeinsam eine neue Erfolgsgeschichte!
Interessiert? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Bitte den Lebenslauf bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder über die unten angegebene E-Mail-Adresse und wir nehmen den Kontakt auf.
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Adecco Germany

Kontaktperson:
Adecco Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der technischen Redaktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der technischen Dokumentation, insbesondere im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Dokumentationsstrategien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in der Erstellung von Handbüchern und Prozessabbildungen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Schreiben! Bereite einige Arbeitsproben vor, die deine Fähigkeit demonstrieren, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Bewerbung hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Technischen Redakteurs interessierst. Zeige auf, was dich an der IT-Dokumentationsstrategie und den Qualitätsstandards reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der technischen Dokumentation, insbesondere im IT-Bereich. Nenne konkrete Beispiele, wie du Dokumentationsstrategien entwickelt oder Qualitätsmanagementmaßnahmen umgesetzt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich formuliert ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass komplexe Sachverhalte einfach und anschaulich dargestellt werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Redakteur vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Konzeption und Implementierung von IT-Dokumentationsstrategien passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation und im Qualitätsmanagement verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Zeige dein Interesse am Schreiben
Betone dein großes Interesse am Schreiben und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen. Bereite eventuell ein kurzes Beispiel oder eine kleine Präsentation vor, um deine Schreibfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.