Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein Tool zur Überwachung des Energieverbrauchs in der Softwareentwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Softwarelösungen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein modernes Büro in Esslingen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung nachhaltig und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student im Bereich Informatik oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Direktes Kennenlernen über einen Online-Termin oder klassische Bewerbung möglich.
Entwicklung eines ganzheitlichen Energiemonitoringsystems für den Softwareentwicklungsprozess (m/w/d)
Veröffentlicht am 19. Februar 2025
Abschlussarbeit Wintersemester 2025
In Deiner Abschlussarbeit konzipierst und implementierst Du ein Tool-Set zur Überwachung des Energieverbrauchs über die gesamte Softwareentwicklungskette hinweg – von der lokalen Entwicklung bis zum Produktivbetrieb in Cloud oder On-Premises-Umgebungen. Ziel ist es, durch umfassendes Energiemonitoring die Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung zu fördern und den ökologischen Fußabdruck von IT-Projekten zu reduzieren.
Du analysierst bestehende Lösungen wie jPowerMonitor und Green Metrics Tool für die lokale Entwicklung, Eco-CI für CI/CD-Pipelines und Cloud-spezifische Tools wie das AWS Carbon Footprint Tool. Basierend darauf entwickelst Du eine integrierte Lösung, die den Energieverbrauch in allen Phasen erfasst. Du implementierst prototypisch Schnittstellen zu gängigen IDEs, CI/CD-Plattformen und Cloud-Diensten, um Verbrauchsdaten zu sammeln und zu visualisieren. Abschließend evaluierst Du Dein System anhand realer Entwicklungsprojekte und leitest Optimierungsstrategien für energieeffiziente Softwareentwicklung ab.
Was wir Dir bieten können:
- Eine gute Ausbildung und spannende Aufgaben in der professionellen Softwareentwicklung mit modernen Technologien und Werkzeugen
- Engen Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen aller Erfahrungsstufen – von Werkstudierenden über Berufseinsteiger bis zu alten Hasen
- Einblick in moderne Softwareentwicklungsprojekte in unterschiedlichen Branchen und Technologien
- Super erfahrene Coaches, die schon viele Studierende in Praxissemestern und bei Abschlussarbeiten betreut haben
- Volle Integration in eine junge, offene und kollaborative Unternehmensstruktur – Du bist ein echter Teil des Teams
- Vor-Ort-Arbeit in einem tollen Büro in der Weststadt von Esslingen und die Möglichkeit, auch remote von zu Hause oder anders wo zu arbeiten
Was wir von Dir erwarten:
- Immatrikulierte:r Student:in der Fachrichtung Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Informatik-Schwerpunkten
- Begeisterung für die Entwicklung von Software
- Wissensdurst und der Wille, immer besser zu werden
- Gute Deutschkenntnisse
Jetzt direkt Kennenlerngespräch vereinbaren. Die schnellste Möglichkeit, uns kennenzulernen, ist die direkte Buchung eines online Kennenlerntermins (Videocall). Wähle einfach einen der vorgeschlagenen Termine, und nenne uns Deinen Namen und E-Mail-Adresse. Alternativ kannst Du uns natürlich auch eine klassische Bewerbung via Formular zukommen lassen. Wir freuen uns auf Dich!
Entwicklung eines ganzheitlichen Energiemonitoringsystems für den Softwareentwicklungsprozess ([...] Arbeitgeber: Pep Digital
Kontaktperson:
Pep Digital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklung eines ganzheitlichen Energiemonitoringsystems für den Softwareentwicklungsprozess ([...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über aktuelle Trends im Energiemonitoring und Softwareentwicklung. Zeige dein Wissen über Tools wie jPowerMonitor und AWS Carbon Footprint Tool, um zu zeigen, dass du die Materie verstehst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Softwareentwicklung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit an Projekten gearbeitet hast, die Energieeffizienz oder Nachhaltigkeit gefördert haben. Das wird deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze das Kennenlerngespräch optimal. Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklung eines ganzheitlichen Energiemonitoringsystems für den Softwareentwicklungsprozess ([...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Stelle sicher, dass Du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in Deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Softwareentwicklung und das Thema Energiemonitoring ausdrückst. Erkläre, warum Du an dieser Abschlussarbeit interessiert bist und wie Du zur Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Projekte oder Studienleistungen hervor, die Deine Eignung für die Entwicklung eines Energiemonitoringsystems unterstreichen.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pep Digital vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Zielen der Abschlussarbeit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Softwareentwicklung dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Technologien oder den Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu erfahren.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Sei bereit, über deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit Energiemonitoring-Tools zu sprechen. Wenn du bereits mit ähnlichen Technologien gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele und Ergebnisse mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit
Da das Projekt auf die Förderung der Nachhaltigkeit abzielt, ist es wichtig, deine Leidenschaft für umweltfreundliche Softwareentwicklung zu zeigen. Diskutiere, warum dir dieses Thema am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.