DHBW-Studium (m/w/d), BWL-Dienstleistungsmanagement in Non-Profit-Organisationen, Verbänden und Stiftungen
DHBW-Studium (m/w/d), BWL-Dienstleistungsmanagement in Non-Profit-Organisationen, Verbänden und Stiftungen

DHBW-Studium (m/w/d), BWL-Dienstleistungsmanagement in Non-Profit-Organisationen, Verbänden und Stiftungen

Reutlingen Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Bereichen wie Controlling und Personal arbeiten und spannende Projekte übernehmen.
  • Arbeitgeber: Die BruderhausDiakonie ist ein großer Ausbildungsbetrieb mit über 5.000 Mitarbeitenden in der sozialen Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gesundheitsworkshops und eine überdurchschnittliche Vergütung während deines Studiums.
  • Warum dieser Job: Gestalte die diakonische Arbeit aktiv mit und erlebe ein praxisnahes Studium mit Sinn und Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du erhältst individuelle Betreuung und die Chance, unsere Vorstände zu begleiten.

WIR MACHEN DICH FIT FÜR DIE ZUKUNFT! Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende, darunter mehr als 300 Auszubildende und dual Studierende, stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Als großer Ausbildungsbetrieb ist die Entwicklung qualifizierter Nachwuchskräfte eine entscheidende Voraussetzung für den Erfolg unserer Stiftung. Wir suchen engagierte junge Menschen, die unsere diakonische Arbeit zukunftssicher mitgestalten.

Hast du Interesse an etwas mit Zukunft und Sinn? Dann starte im September in unserer Hauptverwaltung in Reutlingen mit deinem dualen Studium!

Freu dich auf:

  • eine überdurchschnittliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD): 1. Studienjahr: 1.218,26 Euro, 2. Studienjahr: 1.268,20 Euro, 3. Studienjahr: 1.314,02 Euro
  • ein praxisnahes und sinngebendes duales Studium in einem umweltbewussten, nachhaltigkeitsorientierten und diakonischen Unternehmen
  • spannende Einführungstage, Azubi-/Studi-Treffs, Gesundheitsworkshops speziell für Auszubildende und Studierende, Lerntreffs und vieles mehr
  • eine individuelle Betreuung während deiner Theoriephase durch eine qualifizierte Ausbildungsleitung und Ausbildungsbeauftragte in jedem Einsatzbereich mit fachlich fundiertem Know-how
  • Zeit zum Entspannen: 30 Tage Urlaub pro Jahr, Heilig Abend und Silvester zusätzlich frei
  • gute Übernahmechance sowie viele Entwicklungsmöglichkeiten im Anschluss an dein Studium

Was erwartet dich:

  • Dein persönlicher Ausbildungsplan garantiert dir tiefe Einblicke unter anderem in die Bereiche Controlling, Personal, Rechnungswesen, Betriebsorganisation, Immobilien, Kommunikation sowie Recht und Vertragswesen.
  • Neben einem mehrwöchigen Außeneinsatz in einer unserer Dienststellen deiner Wahl, bekommst du die exklusive Möglichkeit eine Woche unsere drei Vorstände zu begleiten und ihnen über die Schulter zu schauen.
  • Mit deinem dualen Studium bei der BruderhausDiakonie: wendest du dein erlerntes, theoretisches Wissen auf konkrete Problemstellungen der Praxis an, lernst du die vielfältigen Aufgaben der Fachabteilungen der Hauptverwaltung Reutlingen kennen und arbeitest eng mit den regionalen Schnittstellen zusammen, erhältst du, neben der Vermittlung aller wichtigen fachlichen Grundlagen, die Möglichkeit selbstständig Aufgaben und spannende Projekte zu übernehmen, gestaltest du unsere diakonischen Arbeit mit deinem Engagement und deinen Ideen aktiv mit.

Was wir uns vorstellen:

  • Du besitzt mindestens die Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Deltaprüfung entsprechend LHG § 58 (2) Nr. 4, berufliche Qualifizierung mit Eignungsprüfung nach LHG § 58 (2) Nr. 6.
  • Du hast ein ausgeprägtes kaufmännisches Verständnis und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Du arbeitest gerne selbstständig, dabei begeistert dich die Projektarbeit.
  • Du gehst gerne mit der Zeit und nutzt moderne Kommunikations- und Informationsmedien.
  • Du bist motiviert neues zu lernen und gezielt in der Praxis einzusetzen.

DHBW-Studium (m/w/d), BWL-Dienstleistungsmanagement in Non-Profit-Organisationen, Verbänden und Stiftungen Arbeitgeber: Trainee.de

Die BruderhausDiakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr bietet, sondern auch ein praxisnahes duales Studium in einem sinnstiftenden Umfeld. In Reutlingen erwartet dich eine unterstützende Arbeitskultur mit individuellen Betreuung durch erfahrene Ausbilder, spannenden Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an der diakonischen Arbeit mitzuwirken. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Zukunft und das Wohl von über 10.000 Klienten einsetzt!
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DHBW-Studium (m/w/d), BWL-Dienstleistungsmanagement in Non-Profit-Organisationen, Verbänden und Stiftungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BruderhausDiakonie und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die diakonische Arbeit schätzt und verstehst, wie wichtig sie für die Gesellschaft ist.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der BruderhausDiakonie zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Interesse an Non-Profit-Organisationen vor. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die damit verbundenen Herausforderungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Motivation und Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW-Studium (m/w/d), BWL-Dienstleistungsmanagement in Non-Profit-Organisationen, Verbänden und Stiftungen

Kaufmännisches Verständnis
Projektmanagement
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Engagement für diakonische Arbeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Offenheit für neue Lerninhalte
Kenntnisse in Rechnungswesen
Vertrautheit mit modernen Kommunikationsmedien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BruderhausDiakonie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der BruderhausDiakonie und ihren Werten auseinandersetzen. Verstehe die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für das duale Studium verdeutlichen, sondern auch, warum du dich speziell für die BruderhausDiakonie interessierst. Hebe hervor, wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen und welche Ideen du einbringen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine kaufmännischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektarbeit, da diese für das Studium von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass deine Bewerbung einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die BruderhausDiakonie

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BruderhausDiakonie informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Bereich BWL und Projektarbeit verdeutlichen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.

Zeige dein Interesse an Non-Profit-Organisationen

Da die Stelle in einer Non-Profit-Organisation ist, ist es wichtig, dass du dein Interesse an sozialen Themen und diakonischer Arbeit zeigst. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dir daran wichtig ist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Entwicklungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

DHBW-Studium (m/w/d), BWL-Dienstleistungsmanagement in Non-Profit-Organisationen, Verbänden und Stiftungen
Trainee.de
T
  • DHBW-Studium (m/w/d), BWL-Dienstleistungsmanagement in Non-Profit-Organisationen, Verbänden und Stiftungen

    Reutlingen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>