Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei RNA- und DNA-Isolierung sowie allgemeinen Labortätigkeiten.
- Arbeitgeber: Das MVZ Heidelberg ist ein modernes Labor mit über 600 Fachkräften und exzellenter Vernetzung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Gesundheitsmanagement, kostenlose Parkplätze und regelmäßige Feedbackgespräche.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierte Studierende in Biologie oder verwandten Bereichen, selbständige und teamfähige Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten an Werktagen und samstags.
Am Standort in Heidelberg arbeiten mehr als 600 Fachkräfte, darunter über 30 Ärztinnen und Ärzte, sowie eine hohe Anzahl naturwissenschaftlicher Experten. Mit seinen zahlreichen nationalen sowie internationalen Partnern ist das MVZ Heidelberg exzellent vernetzt und kann eine umfassende Expertise vorweisen. Zum Leistungsspektrum des Labors gehören neben der Laboratoriumsmedizin, der Infektiologie, der molekularen Diagnostik und der Hygiene auch die Transfusionsmedizin sowie die Humangenetik.
Aufgaben
- RNA-, DNA-Isolierung
- präanalytische Tätigkeiten
- allgemeine Labortätigkeiten
- Archivierung
Anforderungen
- immatrikulierte Studierende (m/w/d), vorzugsweise in den Bereichen Biologie, Naturwissenschaften, Biowissenschaften oder ähnlichen Fachrichtungen, MTA, BTA
- Zuverlässige, ordentliche und selbständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache
Arbeitszeiten: an Werktagen und samstags
Wir bieten
- Sicherer Arbeitsplatz in einem modern eingerichteten Labor und dynamisch wachsenden Unternehmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung
- Eine umfangreiche und strukturierte Einarbeitung durch die Teamkollegen
- Eine gute und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre
- Kostenlose Parkplätze
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit
- Ein wertschätzendes, kollegiales und motiviertes Umfeld in einer flachen Hierarchiestruktur
Kontakt
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Werkstudierende (m/w/d) in der Humangenetik (20 Wochenstunden) Arbeitgeber: Limbach Gruppe SE
Kontaktperson:
Limbach Gruppe SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudierende (m/w/d) in der Humangenetik (20 Wochenstunden)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Humangenetik arbeiten oder Kontakte zu unserem Unternehmen haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Humangenetik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Aufgaben und Herausforderungen in der Humangenetik recherchierst. So kannst du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Labor oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudierende (m/w/d) in der Humangenetik (20 Wochenstunden)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Werkstudierendenstelle in der Humangenetik interessierst. Gehe auf deine Studienrichtung und relevante Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit im Labor oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da sich die Anforderungen auf das sichere Beherrschen der deutschen Sprache beziehen, solltest du deine Sprachkenntnisse klar darstellen. Wenn du besondere Sprachzertifikate hast, erwähne diese.
Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Limbach Gruppe SE vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die Grundlagen der Humangenetik und die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige dein Wissen über RNA- und DNA-Isolierung sowie präanalytische Tätigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Selbständige Arbeitsweise demonstrieren
Hebe deine Fähigkeit hervor, selbständig zu arbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Aufgaben erledigt hast, um deine Zuverlässigkeit und ordentliche Arbeitsweise zu unterstreichen.
✨Sprache und Kommunikation
Da sich die Stelle an immatrikulierte Studierende richtet, ist ein sicheres Beherrschen der deutschen Sprache wichtig. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.