Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Kraftwerkstechnik und organisiere die Betriebsabläufe.
- Arbeitgeber: VERBUND ist Österreichs führendes Unternehmen für grüne Energie aus Wasser, Wind und Sonne.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterevents und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen, nachhaltigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werksmeister:in in Elektrotechnik oder Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit in unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4764 - 6660 € pro Monat.
Unser Weg in eine grüne Zukunft. Gemeinsam mit Verantwortung #vorangehen.
Standort: Ebbs | Oberaudorf
Tätigkeit: Vollzeit, Energiewirtschaft
Gesellschaft: Grenzkraftwerke GmbH
Als Österreichs führendes Energieunternehmen setzen wir wie kaum ein anderer in Europa auf die Kraft von Wasser, Wind und Sonne. Dabei bauen wir auf grünen Wasserstoff als Zukunftstechnologie. Die VERBUND Grenzkraftwerke produzieren grüne Energie aus Pumpspeicherkraftwerken, Speicherkraftwerken und Laufkraftwerken und decken 40 % des Strombedarfs in Österreich. In Bayern versorgen wir über 2 Millionen private Haushalte und Betriebe mit Energie.
Verstärken Sie unser Team im Fachbereich Kraftwerkstechnik. In der Kraftwerksgruppe Grenzkraftwerke arbeiten 140 Mitarbeiter:innen an der nachhaltigen Stromerzeugung aus Wasserkraft im Grenzgebiet zwischen Österreich und Deutschland. Um diese zu gewährleisten, organisieren und betreuen wir 8 Kraftwerke entlang von Inn und Donau.
Das geht nur mit Ihnen:
- Sie sind für die fachliche und disziplinäre Führung der Meister:innengruppe in den Kraftwerken Oberaudorf-Ebbs und Nußdorf zuständig.
- Sie übernehmen die Organisation und Führung der Wartenbesetzung gemäß der Betriebsvorschrift.
- Sie unterstützen in der Budget- und MIP-Planung, in der Materialwirtschaft, im Krisen-, und Hochwassermanagement sowie in der Bereitschaftsführung.
- Die Arbeitsplanung, die Ressourcenfestlegung sowie die Steuerung der Arbeitsdurchführung wird von Ihnen übernommen.
- Sie kontrollieren und optimieren Aufträge, erstellen Gefährdungsbeurteilungen, stellen Erlaubnisscheine aus und führen Unterweisungen bzw. Veranlassungen durch und setzen die Betriebs- und Überwachungsordnung um.
- Sie arbeiten bei Projekten mit und nehmen an Teambesprechungen teil.
- Sie veranlassen die Durchführung diverser Sonderaufgaben am Standort.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum:zur Werksmeister:in in Elektrotechnik oder Maschinenbau mit entsprechender Zusatzqualifikation im zweiten Fachbereich.
- Ausbildung zur Elektrofachkraft entsprechend EN 50110, Schaltberechtigung und Schaltanweisungsberechtigung.
- Umfassende Anlagen- und Ortskenntnisse von Vorteil.
- Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke (Betriebs- und Überwachungsordnungen, Arbeitsanweisungen, Richtlinien, Executive-Order, Notfallvorkehrungen etc.).
- Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke sowie Normen, Gesetze und Sicherheitsvorschriften.
- Kenntnisse in Erste-Hilfe-Maßnahmen.
- Führerschein B (C erwünscht).
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Ihr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Ihre Belastbarkeit in Stresssituationen sowie Ihr betriebswirtschaftliches Denken überzeugen uns. Ihre Führungserfahrung rundet Ihr Profil ab.
Bei uns erhalten Sie:
- Die Möglichkeit an der Energiewende durch Ihr Handeln aktiv mitzuwirken.
- Eine strukturierte Einarbeitungsphase und zahlreiche Benefits.
- Ein umfangreiches internes Bildungsprogramm und jährliche Mitarbeiter:innengespräche.
- Ein tarifvertragliches Bruttomonatsgrundgehalt ab € 4.764,00 (laut TV 2023) zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung.
- Eintritt: ehestmöglich.
Sie sind interessiert? Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Website. Oder bewerben Sie sich mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, ggf. Zeugnissen und weiteren Unterlagen. Jetzt bewerben! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Mag. Martin Kohlmayr. Für Fragen stehen Ihnen gerne Azra Mekic bzw. Barbara Weber telefonisch zur Verfügung: +43 (0)50 313-54 155.
Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer VERBUND-Mitarbeiter:innen – gelebte Diversität und Chancengleichheit prägen unsere Unternehmenskultur.
Ihre Benefits auf einen Blick:
- Kultur und Sport.
- Mitarbeiterevents.
- Mitarbeitervergünstigungen.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Diversitätsmanagement.
- Erreichbarkeit.
- Gesundheit.
Betriebsmeister:in Kraftwerkstechnik Oberaudorf-Ebbs und Nußdorf bei VERBUND Arbeitgeber: whatchado GmbH
Kontaktperson:
whatchado GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsmeister:in Kraftwerkstechnik Oberaudorf-Ebbs und Nußdorf bei VERBUND
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kraftwerkstechnik und den Einsatz von erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie wichtig nachhaltige Praktiken sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich Wasserkraft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei VERBUND zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Maschinenbau betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Betone deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und Entscheidungen zu treffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmeister:in Kraftwerkstechnik Oberaudorf-Ebbs und Nußdorf bei VERBUND
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über VERBUND und deren Engagement für erneuerbare Energien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Betriebsmeister:in Kraftwerkstechnik wichtig sind. Achte darauf, deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Elektrotechnik oder Maschinenbau klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur nachhaltigen Stromerzeugung beitragen können. Betone dein Verantwortungsbewusstsein und deine Belastbarkeit in Stresssituationen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben werden, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei whatchado GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele von VERBUND, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Energieerzeugung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Maschinenbau und den relevanten Regelwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Die Rolle erfordert disziplinarische Führung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder in Stresssituationen Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von VERBUND, indem du Fragen zu Teamarbeit, Diversität und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.