Werbetechniker (auch Quereinsteiger) (m/w/d)
Werbetechniker (auch Quereinsteiger) (m/w/d)

Werbetechniker (auch Quereinsteiger) (m/w/d)

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative Werbematerialien und bediene moderne Maschinen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit vielfältigen Projekten und einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld, Bonuszahlungen und kostenlose Arbeitskleidung.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder Motivation als Quereinsteiger.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit Adobe Suite und Corel Draw ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Sehr abwechslungsreiche Aufgaben und immer neue Herausforderungen aufgrund verschiedenster Produkte und Aufträge.

Entwicklungschancen bei entsprechendem Engagement/Performance.

Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersversorgung (MetallRente) und überdurchschnittliche Sozialleistungen.

Urlaubsgeld und Bonuszahlungen bei Unternehmenserfolg.

30 Tage Urlaub sowie eine Zahnzusatzversicherung.

Kostenlose Arbeitskleidung, Getränke und Parkplätze.

Mit deiner Begeisterung für unterschiedlichste Materialien bedienst du selbständig unsere top modernen Anlagen der Werbetechnik.

Du bist erfahren im Umgang mit Adobe Suite und Corel Draw zur Aufbereitung der Druckdaten.

Die für die Werbetechnik typischen Anwendungen (Kaschieren, Ausheben, etc.) beherrscht du im Schlaf.

Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung als Werbetechniker*in, Schreiner*in, Modellbauer*in, Mechaniker*in oder ähnliches.

Auch ein motivierter Quereinsteiger mit einer Ausbildung in einem anderen Bereich können wir uns vorstellen.

Werbetechniker (auch Quereinsteiger) (m/w/d) Arbeitgeber: form.in gmbh

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Werbetechniker (m/w/d) die Möglichkeit haben, sich durch abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte weiterzuentwickeln. Mit einer leistungsgerechten Vergütung, umfangreichen Sozialleistungen und 30 Tagen Urlaub schaffen wir ein attraktives Arbeitsklima, das sowohl persönliche als auch berufliche Entfaltung fördert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von kostenlosen Arbeitsmaterialien und einem starken Teamgeist, der den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit in unserem Standort stärkt.
F

Kontaktperson:

form.in gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werbetechniker (auch Quereinsteiger) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Werbetechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Begeisterung für Materialien und Technologien! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen mit verschiedenen Materialien und deren Verarbeitung zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.

Tip Nummer 3

Mach dich mit den gängigen Software-Tools vertraut! Wenn du noch nicht viel Erfahrung mit Adobe Suite oder Corel Draw hast, nimm dir Zeit, um Tutorials anzuschauen oder Online-Kurse zu belegen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusster aufzutreten.

Tip Nummer 4

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor! Wenn du bereits Projekte oder Arbeiten hast, die deine Fähigkeiten in der Werbetechnik demonstrieren, bringe diese mit. Visuelle Beweise deiner Fähigkeiten können einen starken Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werbetechniker (auch Quereinsteiger) (m/w/d)

Erfahrung mit Adobe Suite
Kenntnisse in Corel Draw
Fähigkeit zur Aufbereitung von Druckdaten
Beherrschung typischer Anwendungen der Werbetechnik (Kaschieren, Ausheben, etc.)
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Adobe Suite und Corel Draw sowie deine handwerkliche Ausbildung oder relevante Quereinsteiger-Erfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Werbetechnik und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei form.in gmbh vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen Umgang mit modernen Anlagen der Werbetechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den Maschinen und deren Bedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Kreativität

Die Werbetechnik erfordert ein gutes Gespür für Materialien und Design. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um deine kreative Denkweise zu demonstrieren. Das kann auch die Nutzung von Adobe Suite und Corel Draw umfassen.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Wenn du ein Quereinsteiger bist, betone deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen. Unternehmen suchen oft nach engagierten Mitarbeitern, die sich schnell in neue Aufgaben einarbeiten können. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Entwicklungschancen bietet, ist es wichtig, Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu möglichen Schulungen oder Aufstiegschancen, um zu verdeutlichen, dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Werbetechniker (auch Quereinsteiger) (m/w/d)
form.in gmbh
F
  • Werbetechniker (auch Quereinsteiger) (m/w/d)

    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • F

    form.in gmbh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>