Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die IAM-Architektur und sichere Informationssicherheit in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das IT-Sicherheit großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Arbeite selbstständig, bringe deine Ideen ein und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik sowie Kenntnisse in Informationssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, Gesundheitszuschuss und betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Sicherstellung der Konzeption der Identity- und Access-Management- (IAM-) und Informationssicherheits-Landschaft sowie Konzeption und Weiterentwicklung der IAM-Architekturstrategie
- Identifizieren, Analysieren und Beheben von Schwachstellen in der IAM- und Informationssicherheits-Landschaft
- Unterstützen und Beraten bei der Implementierung von grundlegenden Lösungsstandards in Bezug auf IAM-Systeme in bestehende IT-Infrastrukturen
- Mitarbeit in bundesweiten Gremien und Fach-Arbeitsgruppen
- Mitarbeit, Leitung und Beratung von / in Projekten
- Durchführung regelmäßiger Sicherheitsbewertungen und Audits
- Schulung und Weiterbildung von IT-Mitarbeitenden zu neuen IDM- / IAM-Prozessen und Systemen
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik / Informatik oder vergleichbare Qualifikationen
- Kenntnisse und Erfahrung in technischen und organisatorischen Bereichen der Informationssicherheit
- Erfahrungen mit Cloud-Architekturen
- Kenntnisse im Bereich Skripting, Programmierung, Authentifizierung und Autorisierung (PowerShell oder andere Skriptsprachen)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C 1)
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- Remote Arbeit möglich (60 % Home Office / 40 % Office)
- gute Erreichbarkeit mit ÖPNV, Bezuschussung des Deutschlandtickets
- kostenfreie Parkplätze
- attraktives Gehalt, transparent nach Tarifvertrag
- betriebliche Altersversorgung
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Gesundheitszuschuss
- Benefit-Programme für Mitarbeitende
- kollegiale Führung
- gute unterstützende Zusammenarbeit
- abwechslungsreiche spannende Aufgaben
- selbstverantwortliches eigenständiges Arbeiten und Einbringen eigener Ideen
IT-Architekt IAM und Informationssicherheit (m / w / d) Arbeitgeber: ITSCare
Kontaktperson:
ITSCare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Architekt IAM und Informationssicherheit (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Sicherheits- und IAM-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends und Technologien im Bereich IAM und Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese in die Architekturstrategie integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Cloud-Architekturen und Skripting in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und überlege, wie du dich in das Team einbringen kannst. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, eigene Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Architekt IAM und Informationssicherheit (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Wirtschaftsinformatik oder Informatik sowie relevante Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und IAM. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Konzeption und Weiterentwicklung von IAM-Architekturen beitragen können.
Verwende spezifische Beispiele: Führe konkrete Projekte oder Erfahrungen an, bei denen du Schwachstellen in der IAM- und Informationssicherheits-Landschaft identifiziert und behoben hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind (mindestens C1-Niveau). Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Punkte zu vermitteln und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist.
Motivation und Interesse: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als IT-Architekt IAM und Informationssicherheit interessierst. Zeige, dass du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich IAM und Informationssicherheit auseinandergesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITSCare vorbereitest
✨Verstehe die IAM-Architektur
Mach dich mit den Grundlagen der Identity- und Access-Management-Architektur vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich zu teilen und wie du diese in die bestehende IT-Infrastruktur integrieren würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Identifizierung und Behebung von Schwachstellen in der Informationssicherheit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Schulungen und Beratungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach den Projekten
Bereite Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu bekommen.