Duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) in der dritten Qualifikationsebene
Duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) in der dritten Qualifikationsebene

Duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) in der dritten Qualifikationsebene

Zirndorf Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Das erwartet Dich bei unsAls Regierungsinspektoranwärterin bzw. Regierungsinspektoranwärter hast Du bereits während deines Studiums interessante, vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeiten im weitläufigen Feld der Bezirksregierung.Nach Abschluss des Dualen Studiums kannst Du als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (ggf. auch Leitungs- oder Führungspositionen möglich) in den verschiedensten Bereichen der Regierung von Mittelfranken oder an einem der Landratsämter im Regierungsbezirk eingesetzt werden, wie zum Beispiel:PersonalmanagementUmwelt-/ NaturschutzSoziales und JugendGesundheits-/ VeterinärwesenÖffentliche Sicherheit und OrdnungPlanung, Straßen/- StädtebauGewerbeaufsichtWirtschaftsförderungAblauf des dualen StudiumsDas Studium dauert drei Jahre und beginnt jeweils am 01. Oktober des Einstellungsjahres. Es besteht aus mehreren fachtheoretischen und berufspraktischen Abschnitten und ist somit dual aufgebaut.Zu Beginn des Studiums wirst Du in das Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen und zur Regierungsinspektoranwärterin bzw. zum Regierungsinspektoranwärter ernannt.Die theoretischen Kenntnisse werden in vier Fachstudienabschnitten mit jeweils einer Dauer von ca. 3 bis 7 Monaten von der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung) in Hof vermittelt. Während der Fachstudienabschnitte findet eine kostenlose Unterbringung direkt am Campus statt.Die berufspraktische Ausbildung findet vorwiegend an einem der mittelfränkischen Landratsämter (Ansbach, Erlangen-Höchstadt, Fürth, Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim, Nürnberger Land, Roth oder Weißenburg-Gunzenhausen) und an der Regierung von Mittelfranken (Ansbach, Nürnberg oder Zirndorf) statt.Durch diese praktischen Erfahrungen in den verschiedensten Bereichen (in welchen man auch nach Ende des dualen Studiums eingesetzt werden kann), kannst Du die im dualen Studium erlernte Theorie gut mit der Praxis an den Behörden verknüpfen, was Dir den Einstieg in Dein anschließendes Berufsleben erleichtert.Das sind unsere VoraussetzungenErfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses (.lpa.bayern)Interesse an der Arbeit mit Rechtsvorschriften und Gesetzengute Ausdrucksweise in Wort und SchriftSelbstständige Arbeitsweise sowie Freude am Umgang mit MenschenTeamplayerfachgebundene oder allgemeine Hochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten BildungsabschlussBesitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen UnionDas bieten wir Direin dreijähriges Duales Studium im Rahmen des Beamtenverhältnisses auf Widerrufgute Anwärterbesoldung für die Dauer des Studiumskostenlose Bereitstellung von Unterkünften in Hofeinen krisensicheren Arbeitsplatzwöchentlich stattfindende Lernnachmittageinteressante, vielfältige und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten im weitläufigen Tätigkeitsfeld der staatlichen Verwaltung nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildunggute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeitenaktive und kreative Mitgestaltung einer modernen VerwaltungKomm in unser Team und werde Teil der Regierung von Mittelfranken!

T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

Duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) in der dritten Qualifikationsebene
Trainee.de
T
  • Duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) in der dritten Qualifikationsebene

    Zirndorf
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>