Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einer dynamischen Kanzlei arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Wir sind eine wachsende Fachanwaltskanzlei mit einem starken Fokus auf Technik und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und spannende Karrierechancen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Wachstum, Teamgeist und die Möglichkeit, deine Karriere aktiv zu gestalten, machen uns besonders.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Referendare mit Interesse an Anwaltsstationen sind willkommen.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in deiner Lieblingsstadt zu arbeiten und Teil eines großartigen Teams zu werden.
Liebe Referendarinnen und Referendare, wir brauchen euch!
Als spezialisierte Fachanwaltskanzlei sind wir ständig auf der Suche nach qualifizierten und engagierten Referendaren (m/w/div.) für die Wahl- oder Anwaltsstation . Denn wir wachsen ständig und brauchen daher dringend gute Anwältinnen und Anwälte, die zeigen wollen, was sie können, damit wir alle zufriedene Mandanten haben. Wir wollen mit dir zusammen die beste Kanzlei werden!
Warum solltest du zu uns kommen?
Weil es für dich und deine Karriere kaum eine bessere Kanzlei gibt.
Wachstum im Anwaltsbereich:
Wir wachsen jedes Jahr um ca. 20-30%. Das bedeutet, dass du bei uns Karriere machen wirst, weil das Wachstum dafür sorgt, dass regelmäßig neue Anwälte eingestellt werden – die wiederum Führungskräfte brauchen. Neue Teams werden gegründet, neue Teamleiter werden gebraucht, weitere Spezialisierungen herausgearbeitet.
Ohne Wachstum keine Karriere! So viel steht fest.
Wir eröffnen in 2023 den 8. Standort. Weitere Standorte sind in den Folgejahren geplant. Auch mittelgroße Städte werden wir zu unseren Standorten zählen. Du wirst die Möglichkeit bekommen, in deiner Lieblingsstadt zu arbeiten – und wenn das heißt, einen neuen Standort aufzubauen, dann machen wir das mit dir. Nicht sofort, aber nach ca. 3 Jahren Ausbildung und dem Fachanwaltstitel sowie weiteren mind. 2 Jahren als Teamleiter mit Referententätigkeit kommt das Ziel in Sicht. Unser Karriereplan sieht das jedenfalls vor.
Zum Anwaltsberuf kannst du dich auch austoben im Bereich:
Technik:
Wir stehen auf Technik. Perfekte Technik, Laptops, volldigitale Arbeitsweise/Digitale Akte, digitale Diktate, neueste Anwaltssoftware, mehrere Bildschirme, aktuellste (digitale) Literatur, Vertragsgeneratoren, das alles gehört bei uns zum Standard. Auswertungen, Darstellung von Zahlen, Daten, Fakten, Kurven, Excel: Willst du neben dem Job als Anwalt uns auch in der Anwaltstechnik und in Auswertungsfragen und Strategiefragen unterstützen, dann kannst du das.
Marketing:
Du kannst uns auch im Marketing unterstützen, in der Planung und Organisation sowie Durchführung von Seminaren, Webinaren, Youtube-Videos. Inhalte produzieren für Social Media (LinkedIn/Xing/Facebook), unseren Newsletter, Podcast und vielem mehr. Auch Personalmarketing ist ein Feld, um das wir uns – mit dir – kümmern!
Also: Anwalt oder Leben?
Bei uns musst du dich nicht entscheiden. Bei uns geht beides. Du arbeitest, was und so viel wie es dir Spaß macht . Wir schauen, wo wir das bei uns für dich sicherstellen können. Mobiles Arbeiten/Homeoffice/flexible Arbeitszeiten, Teilzeit: Alles ist möglich. Es muss halt passen! Und zwar zu deinem Leben und zu deiner Familienplanung. Komm am Samstag in die Kanzlei – und mach dafür den Mittwoch frei! Warum nicht?
Zukunft:
Wir besprechen deinen Karriereplan gerne mit dir. Wo willst du hin? Was willst du tun? Wo können wir dich unterstützen, deine Ziele zu erreichen? Wir sind auf deine Vorstellungen sehr gespannt! Erfolgreich ist nur der, der weiß, wo seine Ziele sind . Und wir helfen dir, deine Ziele zu erreichen.
Wenn du dir vorstellen kannst, bei uns auch als Anwältin oder Anwalt später einzusteigen, lese dir gerne auch unsere Ausschreibung für Anwältinnen oder Anwälte durch .
Deine Ausbilder in der Station sind nicht nur selbst Spitzenjuristen mit hervorragenden Examensnoten, sondern vor allem auch kollegiale Unterstützer unseres Nachwuchses. Wir nehmen uns die Zeit, euch ins Anwaltsleben einzuführen.
Aber Achtung:
Wer die Chance bekommt, uns kennenzulernen, läuft Gefahr, nie wieder eine bessere Kanzlei mit einer zufriedeneren Mannschaft, besserer Work/Life Balance und besserem Betriebsklima zu finden – und wird deshalb wahrscheinlich für immer bei uns hängen bleiben.
Wer nicht nur praktisches Wissen sucht, was wir selbstverständlich vermitteln werden, sondern zugleich auch einen möglichen Berufseinstieg bei uns an dem jeweiligen Standort sucht, sollte nicht zögern, sich bei uns zu melden .
Am liebsten haben wir es, wenn Rechtsreferendarinnen und -referendare uns in der Anwalts- oder Wahlstation überzeugen und wir direkt mit ihnen weiter zusammenarbeiten wollen – und das auf Gegenseitigkeit beruht. Das gegenseitige Testen in dieser Zeit ist wichtig. Denn wenn es passt, ist es wunderbar. Und wenn es nicht passen sollte, haben alle was daraus gelernt.
Zu Uns:
Naja, wir haben auf dieser Website schon viel von uns erzählt, klick dich durch. Mein Vorschlag: Ruf unsere Anwältinnen und Anwälte an und sag, du willst dich bei uns bewerben, ob das eine gute Idee sei. Mach das! Ich bin sicher, sie werden dir wahrheitsgemäß berichten, wie es hier zugeht.
Ich meine, der größte Vorteil dieser Kanzlei sind die Menschen, die hier tätig sind. Einfach tolle Typen.
Nutze für deine Bewerbung gerne unsere E-Mail Adresse oder nutze unser Kurzbewerbungsformular .
Datenschutzhinweise für Bewerber
Dein Max Wittig
Partner/Rechtsanwalt
#J-18808-Ljbffr
Rechtsreferendare (m/w/d) Arbeitgeber: Wittig Ünalp Rechtsanwälte GbR
Kontaktperson:
Wittig Ünalp Rechtsanwälte GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferendare (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, direkt mit unseren Anwältinnen und Anwälten zu sprechen. Ein Anruf kann dir wertvolle Einblicke in die Kanzlei geben und zeigt dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Spezialisierungen und das Wachstum der Kanzlei. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklung der Kanzlei verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Wenn du technikaffin bist, betone dies in deinen Gesprächen. Wir legen großen Wert auf moderne Technologien und digitale Arbeitsweisen, also zeige, wie du uns in diesem Bereich unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Kanzlei und deiner eigenen Lebenssituation anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendare (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Werte, das Team und die Spezialisierungen zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Kanzlei interessierst und was du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen, die für die Position als Rechtsreferendar wichtig sind. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind entscheidend.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wittig Ünalp Rechtsanwälte GbR vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Spezialisierungen und die Werte, die sie vertreten. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie die Kanzlei ihre Referendare unterstützt, um ihre Karriereziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, deine Fähigkeiten und Erfahrungen klar und prägnant darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Eignung für die Kanzlei unterstreichen. Zeige, wie du zur Kanzlei beitragen kannst.
✨Sei authentisch und offen
Zeige dich während des Interviews so, wie du bist. Authentizität ist wichtig, um eine gute Verbindung zu den Interviewern aufzubauen. Sei offen für Feedback und zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.