Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Analyse des Halbleitermarktes und der Entwicklung von Strategien.
- Arbeitgeber: Die BMW Group fördert Innovation durch Teamarbeit und Expertenwissen.
- Mitarbeitervorteile: Umfassendes Mentoring, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und trage zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurswissenschaften oder Wirtschaft, gute MS Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum startet am 01.05.2025, Dauer 6 Monate, Vollzeit- oder Teilzeit möglich.
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Experten ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken. Wir bieten dir eine interessante Tätigkeit im Bereich Halbleiter Strategie und Datenanalyse.
Wie die jüngsten Ereignisse wiederholt deutlich gemacht haben, sind Halbleiter sowie passive Bauelemente aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften komplex in der Versorgungsabsicherung für die Komponenten, in die sie bei den BMW Lieferanten verbaut werden. Ziel der Halbleiter Strategie ist es, die BMW Group gegen die wesentlichen Risikofaktoren bei E/E Bauelementen robuster aufzustellen und gleichzeitig deren Qualität zu gewährleisten.
Was erwartet dich?
- Analyse des globalen Halbleitermarktes, einschließlich aktueller Trends und Wettbewerbslandschaft.
- Entwicklung und Umsetzung von Halbleiterstrategien zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit.
- Analysieren von globalen halbleiterrelevanten Ereignissen und Ableitung der strategischen Handlungsmöglichkeiten.
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um strategische Maßnahmen zu erarbeiten.
- Monitoring und Evaluierung der implementierten Maßnahmen sowie regelmäßige Berichterstattung.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Datenverwaltung, einschließlich Datenerfassung.
- Durchführung von Datenanalysen zur Unterstützung unserer Entscheidungen.
Was bringst du mit?
- Studium der Ingenieurswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Studiengang.
- Sehr guter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Konzeptionelles Denkvermögen.
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Qualitätsbewusstsein.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments (am Standort München).
Startdatum: ab 01.05.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit- oder teilzeitgeeignet
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Praktikum im Bereich Halbleiter Strategie / Datenanalyse (w/m/x) Arbeitgeber: Hdbw Hochschule
Kontaktperson:
Hdbw Hochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Halbleiter Strategie / Datenanalyse (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Halbleiterstrategie und Datenanalyse zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Halbleitermarkt. Lies Fachartikel, Berichte und Studien, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu entwickeln. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du Daten analysiert und strategische Entscheidungen getroffen hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen zu verarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Halbleiter Strategie / Datenanalyse (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen des Praktikums im Bereich Halbleiter Strategie und Datenanalyse eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor und zeige deine Begeisterung für das Thema.
Betone deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst.
Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung: Gib Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie dein konzeptionelles Denkvermögen unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hdbw Hochschule vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Halbleitermarkt und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie sie sich auf die BMW Group auswirken können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Datenanalyse und strategischem Denken demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Innovationskultur beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da das Praktikum stark auf Teamarbeit ausgelegt ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in der Vergangenheit parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in einem Team zum Erfolg beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Halbleiterstrategie.