Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Kapitalallokation und Investment-Entscheidungen für ein neues Family Office.
- Arbeitgeber: Wir gründen ein innovatives Family Office in Berlin mit erfahrenen Gründern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Entscheidungsfreiheit, Verantwortung und Zugang zu einem starken Netzwerk.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer spannenden Reise im Investmentbereich mit echten Wachstumschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Venture Capital, Private Equity oder Investment-Banking ist erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die in Berlin etwas bewegen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Du willst von der GP- / Consulting- / Investment-Banking-Seite auf die LP-Seite wechseln? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt! Wir gründen ein Family Office und suchen einen starken Partner, der mit uns Kapital allokiert, Investment-Entscheidungen trifft und langfristige Werte aufbaut.
Aufgaben
- Venture Capital / Private Equity / Search Funds – Re-Investments & neue Commitments in Top-Funds wie Cherry, EQT, Project A, 10x, Lucid, Motive Partners, Francisco Partners, Great Hill Partners, Spark Capital & Co. Plus direkte Angel-Deals und Investments in Search Funds.
- Real Estate – Fokus auf renditestarke Mehrfamilienhäuser.
- Public Markets & Crypto – Smarte Aktienstrategien und opportunistische Krypto-Investments.
Qualifikation
- Investment-Entscheidungen – Allokation von Kapital in bestehende und neue Opportunitäten.
- Portfolio-Management – Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Investments.
- Reporting & Controlling – Transparente Performance-Analysen und regelmäßige Berichterstattung für die Gesellschafter.
- Netzwerk & Dealflow – Zugang zu erstklassigen Investitionsmöglichkeiten und Aufbau strategischer Partnerschaften.
Benefits
- Du hast ein starkes Netzwerk in der Venture-, Private-Equity- und Investment-Szene.
- Du willst echte Entscheidungsfreiheit & Verantwortung für ein wachsendes Portfolio.
- Du bist in Berlin und hast Lust, mit drei erfolgreichen Gründern eine erstklassige Investmentplattform aufzubauen.
Klingt spannend? Lass uns sprechen!
Founding Partner (CEO) für neues Berliner Family Office gesucht! Arbeitgeber: BSVenture
Kontaktperson:
BSVenture HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Founding Partner (CEO) für neues Berliner Family Office gesucht!
✨Netzwerk aktivieren
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Venture- und Private-Equity-Szene, um potenzielle Kontakte zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Partnern, die bereits in Family Offices tätig sind, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Meetups oder Networking-Events teil, die sich auf Family Offices, Venture Capital und Private Equity konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder LinkedIn-Gruppen, die sich mit Investmentstrategien und Family Offices beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Strategische Partnerschaften aufbauen
Identifiziere potenzielle Partner oder Mentoren, die bereits im Bereich Family Office tätig sind. Eine strategische Partnerschaft kann dir helfen, Zugang zu exklusiven Dealflows und Investitionsmöglichkeiten zu erhalten, die für deine Bewerbung von Vorteil sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Founding Partner (CEO) für neues Berliner Family Office gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Founding Partner (CEO) in einem Family Office. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Venture Capital, Private Equity und Investment-Banking dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf spezifische Aspekte der Jobbeschreibung ein und erläutere, wie du mit deinem Netzwerk und deiner Erfahrung zur Entwicklung des Family Offices beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Kapitalallokation, Portfolio-Management und Reporting klar hervorheben. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSVenture vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über Venture Capital, Private Equity und die aktuellen Trends im Family Office-Bereich. Zeige dein Wissen über relevante Fonds und Investitionsstrategien, um zu demonstrieren, dass du die Branche verstehst.
✨Netzwerk präsentieren
Bereite Beispiele vor, wie du dein starkes Netzwerk in der Investment-Szene genutzt hast. Zeige auf, wie du strategische Partnerschaften aufgebaut hast und welche Deals du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Entscheidungsfreude zeigen
Sei bereit, deine Entscheidungsfindung zu erläutern. Diskutiere vergangene Investment-Entscheidungen und erkläre, wie du Risiken abgewogen und Chancen identifiziert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Langfristige Vision kommunizieren
Formuliere klar, wie du langfristige Werte aufbauen möchtest. Diskutiere deine Ansätze zur Kapitalallokation und Portfolio-Management, um zu zeigen, dass du nicht nur kurzfristige Gewinne, sondern nachhaltigen Erfolg anstrebst.