Chefarzt/Chefärztin für die Gefäßchirurgie (m/w/d)
Chefarzt/Chefärztin für die Gefäßchirurgie (m/w/d)

Chefarzt/Chefärztin für die Gefäßchirurgie (m/w/d)

Recklinghausen Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle die Gefäßchirurgie eigenverantwortlich weiter.
  • Arbeitgeber: Das Elisabeth Krankenhaus ist ein innovatives Schwerpunktkrankenhaus mit 242 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine wertschätzende Kultur und bringe innovative Ideen in ein renommiertes Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gefäßchirurgie oder Oberarzt mit Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Nachfolgeregelung zum 01.01.2026 gesucht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

Das Elisabeth Krankenhaus in Recklinghausen ist eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster und der kath. Kirchengemeinde St. Antonius Recklinghausen. Wir sind ein innovatives Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und verfügen über 9 Fachabteilungen und eine Belegabteilung mit insgesamt 242 Betten. Jährlich werden in unserem Haus 10.000 stationäre und 31.000 ambulante Patienten behandelt. Die Klinik für Gefäßchirurgie verfügt aktuell über 29 Betten und ist überregional bekannt. Im Rahmen der Krankenhausplanung NRW haben wir alle gefäßchirurgischen Leistungsgruppen 12.1 Bauchaortenaneurysma, 12.2 Carotis operativ/interventionell und 12.3 komplexe periphere arterielle Gefäße in unserem neuen Feststellungsbescheid zugewiesen bekommen.

Neben dem Chefarzt versorgen 3 Oberärzte und 2 Assistenzärzte über 750 stationäre Patienten im Jahr. Neueste medizinische Standards kennzeichnen die hoch qualifizierte gefäßchirurgische Versorgung unserer Patienten. Es werden alle gängigen operative Verfahren der Gefäßchirurgie offen und interventionell angeboten. Neben Doppler- und Duplexgeräten halten wir in unserer Radiologie ein modernes CT und MRT für die Durchführung von diagnostischen Gefäßuntersuchungen vor. Gemeinsam mit der kardiologischen Abteilung des Hauses ist die Gefäßchirurgie als Herz-Gefäß-Zentrum zertifiziert. Neben der Basisweiterbildung Chirurgie (24 Monate) besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für die Gefäßchirurgie (48 Monate). Zudem besteht eine große KV Ermächtigungsambulanz.

Da der jetzige Chefarzt aus Altersgründen zum Jahresende ausscheidet, wird eine Nachfolgeregelung zum 01.01.2026 angestrebt.

Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein

  • Sie haben die Möglichkeit, die Abteilung in Abstimmung mit der Geschäftsführung und dem Vorstand eigenverantwortlich zu führen und weiterzuentwickeln.
  • Die bereits etablierte Struktur der Gefäßchirurgie soll weiter gestärkt und ausgebaut werden.
  • Die gelebte wertschätzende Mitarbeiterkultur und die fachliche und interdiziplinäre Zusammenarbeit wird von Ihnen mitgetragen.
  • Durch Ihre, dem Stand der medizinischen Entwicklung entsprechenden Expertise und Ihr perspektivisches Denken, bringen Sie sich mit kreativen Ideen und innovativen Vorschlägen in unser "Team Eli" ein.

Ihr Profil - Das zeichnet Sie aus

  • Sie sind Facharzt/Fachärztin für Gefäßchirurgie.
  • Sie verfügen über Erfahrung in einer Leitungsfunktion einer Krankenhausabteilung mit vergleichbarer medizinischer Ausrichtung.
  • Oder Sie sind Oberärztin/Oberarzt für Gefäßchirurgie und bereit für den nächsten Karriereschritt.
  • Ein breites Spektrum interventioneller und offener operativer Verfahren, insbesondere der uns zugeordneten Leistungsgruppen, wird von Ihnen sicher beherrscht.

Ihre Vorteile - Diese Benefits bieten wir Ihnen

  • Sie profitieren von einem außertariflichen Chefarztvertrag mit der Erlaubnis zur ambulanten Nebentätigkeit.
  • Darauf aufbauend erhalten Sie eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung verbunden mit einer Beteiligungsvergütung, die sich an den Privatliquidationserlösen der Abteilung orientiert sowie eine zusätzliche Altersversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK).
  • Sie können auf etablierte Konzepte zur Personalentwicklung zugreifen, die auch attraktive Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie Coaching und Supervisionsangebote beinhalten.
  • Sie erleben eine offene Gesprächskultur mit standardisierten Mitarbeiter- und Zielvereinbarungsgesprächen.
  • Sie gestalten ein gutes Arbeitsklima, in dem gelebte gegenseitige Wertschätzung großgeschrieben wird.
  • Sie nutzen die Synergieeffekte innerhalb der St. Franziskus-Stiftung, z.B. durch stiftungsübergreifende Fachgruppentreffen.

Davon profitierst du stiftungsweit:

  • Job mit Sinn
  • Perspektiven
  • Fort- und Weiterbildung
  • Faire Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub plus Spirituelle Auszeit

Chefarzt/Chefärztin für die Gefäßchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

Das Elisabeth Krankenhaus in Recklinghausen bietet Ihnen als Chefarzt/Chefärztin für die Gefäßchirurgie eine herausragende Möglichkeit, Ihre Karriere in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld voranzutreiben. Mit einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer offenen Gesprächskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Profitieren Sie von der Zusammenarbeit innerhalb der St. Franziskus-Stiftung und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer gefäßchirurgischen Abteilung in einem modernen Krankenhaus mit exzellenten medizinischen Standards.
S

Kontaktperson:

St. FRANZISKUS-Stiftung Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt/Chefärztin für die Gefäßchirurgie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Position des Chefarztes in der Gefäßchirurgie zu sammeln. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Mitarbeitern des Elisabeth Krankenhauses, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine umfangreiche Erfahrung in der Gefäßchirurgie und deine Kenntnisse über die neuesten medizinischen Standards zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Leitung einer Abteilung verdeutlichen.

Innovative Ideen einbringen

Denke über kreative Vorschläge nach, wie du die Abteilung weiterentwickeln und die bestehende Struktur stärken kannst. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Herausforderungen verstehst, sondern auch visionär denkst und innovative Lösungen anbieten kannst.

Kulturelle Passung betonen

Mache deutlich, dass du die wertschätzende Mitarbeiterkultur und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Förderung eines positiven Arbeitsklimas beigetragen hast und wie du dies auch im Elisabeth Krankenhaus umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt/Chefärztin für die Gefäßchirurgie (m/w/d)

Facharzt/Fachärztin für Gefäßchirurgie
Leitungserfahrung in einer Krankenhausabteilung
Kenntnisse in interventionellen und offenen operativen Verfahren
Teamführungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Strategisches Denken
Patientenorientierung
Fortbildungsbereitschaft
Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeit
Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Mitarbeitern
Kenntnisse über medizinische Standards und Entwicklungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Elisabeth Krankenhaus und die St. Franziskus-Stiftung. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Gefäßchirurgie-Abteilung.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Chefarzt/Chefärztin darlegst. Betone deine Erfahrungen in leitenden Funktionen und deine Expertise in gefäßchirurgischen Verfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert ist und deine bisherigen Stationen im medizinischen Bereich deutlich macht.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und Führungserfahrung bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. FRANZISKUS-Stiftung Münster vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Chefarzt/Chefärztin handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu gefäßchirurgischen Verfahren und aktuellen medizinischen Standards vorbereiten. Zeige dein Wissen über die neuesten Entwicklungen in der Gefäßchirurgie und sei bereit, deine Erfahrungen in der Leitung einer Abteilung zu erläutern.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Weiterentwicklung eines Teams unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Strategien du zur Förderung einer wertschätzenden Mitarbeiterkultur einsetzen würdest.

Zeige deine Innovationsfreude

Das Krankenhaus sucht nach jemandem, der kreative Ideen und innovative Vorschläge einbringt. Überlege dir im Voraus, welche neuen Konzepte oder Verfahren du in die Abteilung einbringen könntest, um die gefäßchirurgische Versorgung weiter zu verbessern.

Informiere dich über das Krankenhaus

Mache dich mit der Geschichte, den Werten und der Struktur des Elisabeth Krankenhauses vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Vision und Mission des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Chefarzt/Chefärztin für die Gefäßchirurgie (m/w/d)
St. FRANZISKUS-Stiftung Münster
S
  • Chefarzt/Chefärztin für die Gefäßchirurgie (m/w/d)

    Recklinghausen
    Vollzeit
    100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • S

    St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>