Professor/in für Viola (m/w/d) W 2, 50 %
Professor/in für Viola (m/w/d) W 2, 50 %

Professor/in für Viola (m/w/d) W 2, 50 %

Stuttgart Professur 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Betreuung von Studierenden im Bereich Viola an einer renommierten Hochschule.
  • Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart – ein Zentrum für künstlerische Exzellenz.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Hochschule mit einem Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die nächste Generation von Musikern in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Lehrerfahrung und Orchestererfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 12.05.2025 über das Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Gesucht wird eine international bekannte Persönlichkeit mit hervorragenden künstlerischen und pädagogischen Fähigkeiten.

Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mehrjährige Lehrerfahrung im Hochschulbereich. Ausdrücklich erwünscht sind Orchestererfahrung und kammermusikalische Expertise. Präsenz in Stuttgart und aktives Engagement in der akademischen Selbstverwaltung wird vorausgesetzt.

Über die Besetzung der Professur entscheidet das Rektorat im Einvernehmen mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Bei der Erstberufung in ein Professorenamt wird das Dienstverhältnis in der Regel auf drei Jahre befristet. Die Anstellung erfolgt im außertariflichen Angestelltenverhältnis mit einer Vergütung in Anlehnung an die Besoldungsgruppe W 2. Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach der LVVO-KHS.

Die Hochschule legt Wert auf Vielfalt und ist bestrebt, alle Geschlechter ausgewogen zu beschäftigen. Um den Anteil der Frauen im künstlerischen und wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, bitten wir Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Hochschule bekennt sich ausdrücklich zu dem Ziel, eine familienfreundliche Hochschule zu sein. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerberinnen/Bewerber mit ausländischen Diplomen, Zeugnissen u.ä., müssen diese in beglaubigter deutscher Übersetzung vorlegen und deren Gleichwertigkeit mit deutschen Zeugnissen nachweisen. Bitte beachten Sie, dass Unterlagen, die Sie einreichen, nicht zurückgeschickt werden können. Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden. Sie werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nach Abschluss des Verfahrens bzw. auf Ihr Verlangen hin gelöscht. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie auf der Website der Hochschule.

Bewerbungen werden bis 12.05.2025 ausschließlich über dieses Online-Bewerbungsportal erbeten.

Professor/in für Viola (m/w/d) W 2, 50 % Arbeitgeber: Hmdk Stuttgart

Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit fördert die Hochschule aktiv die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter und legt Wert auf eine familienfreundliche Kultur. Die Möglichkeit, in einer renommierten Institution zu lehren und sich in der akademischen Selbstverwaltung zu engagieren, macht diese Position besonders attraktiv für talentierte Musikerinnen und Musiker.
H

Kontaktperson:

Hmdk Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor/in für Viola (m/w/d) W 2, 50 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du deine künstlerischen und pädagogischen Erfolge dokumentierst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Studierenden gefördert hast und welche innovativen Lehrmethoden du eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Schwerpunkte der Hochschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizierst und bereit bist, aktiv zur akademischen Selbstverwaltung beizutragen.

Tip Nummer 4

Falls du internationale Erfahrungen hast, betone diese! Orchestererfahrung und kammermusikalische Expertise sind gefragt, also stelle sicher, dass du deine internationalen Engagements und deren Einfluss auf deine Lehrtätigkeit hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor/in für Viola (m/w/d) W 2, 50 %

Künstlerische Exzellenz
Pädagogische Fähigkeiten
Orchestererfahrung
Kammermusikalische Expertise
Lehrerfahrung im Hochschulbereich
Präsentationsfähigkeiten
Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Studierenden
Flexibilität
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Hochschule: Informiere dich gründlich über die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und das akademische Umfeld zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Lehrerfahrung, künstlerischen Leistungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alle Dokumente in deutscher Sprache vorliegen, wenn sie aus dem Ausland stammen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine künstlerischen und pädagogischen Fähigkeiten darstellst. Betone deine Orchestererfahrung und kammermusikalische Expertise sowie dein Engagement für die akademische Selbstverwaltung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hmdk Stuttgart vorbereitest

Bereite deine künstlerische Vision vor

Sei bereit, deine künstlerischen Ansätze und Ideen zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Orchester und in der Kammermusik in deine Lehrmethoden integrieren kannst.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Lehrerfahrung und deinen Umgang mit Studierenden verdeutlichen. Denke an spezifische Situationen, in denen du erfolgreich unterrichtet oder Studierende gefördert hast.

Informiere dich über die Hochschule

Mache dich mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart vertraut. Verstehe ihre Werte, Programme und die Bedeutung von Vielfalt, um zu zeigen, dass du gut zur Institution passt.

Frage nach der akademischen Selbstverwaltung

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der akademischen Selbstverwaltung zeigen. Dies könnte deine Bereitschaft zur Mitarbeit in Gremien oder zur Mitgestaltung von Studienprogrammen betreffen.

Professor/in für Viola (m/w/d) W 2, 50 %
Hmdk Stuttgart
H
  • Professor/in für Viola (m/w/d) W 2, 50 %

    Stuttgart
    Professur
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • H

    Hmdk Stuttgart

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>