Abteilungsleitung des Personalservice für Beamtinnen und Beamte (m/w/d)
Abteilungsleitung des Personalservice für Beamtinnen und Beamte (m/w/d)

Abteilungsleitung des Personalservice für Beamtinnen und Beamte (m/w/d)

Saarbrücken Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Abteilungsleitung des Personalservice für Beamtinnen und Beamte (m/w/d)

Bewerbungsfrist: 06.04.2025
Dienstverhältnis: Arbeitnehmer, Beamter
Entgelt / Besoldung: TV-L E 14 – TV-L E 14 / A15 – A15
Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit
Wochenarbeitszeit: 39.5
Erforderliches Studium:
Behörde: UniversitaetdesSaarlandes
Arbeitsort: Meerwiesertalweg 15
66123 Saarbrücken

Abteilungsleitung des Personalservice für Beamtinnen und Beamte (m/w/d)

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch ihre ausgeprägte Forschungsorientierung. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Schaffung idealer Bedingungen für Forschung und Lehre stehen im Mittelpunkt. Als Teil der Universität der Großregion ermöglicht die Universität des Saarlandes einen universitätsübergreifenden Austausch zwischen den Disziplinen über Ländergrenzen hinweg. Sie ist mit ihren rund 17.000 nationalen und internationalen Studierenden in über hundert Studienfächern gelebte Vielfalt. Sie ist eine familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4.000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region.

Das ist Ihr Arbeitsbereich:
Das Dezernat Personal ist zentrale Anlaufstelle für die Mitarbeitenden der Universität bei allen Personalangelegenheiten wie der Einstellung von Personal, der administrativen Abwicklung von Berufungen sowie der Veränderung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Zudem bietet es mit der Personalentwicklung eine Vielzahl von Angeboten für professionelle Veränderungswünsche, fachliche Entwicklungsbedarfe, individuelle Karriereplanung und weitere Themenbereiche. Komplettiert wird das Aufgabengebiet des Dezernats durch die Lohnbuchhaltung sowie das Organisationsmanagement. Darüber hinaus berät das Dezernat P das Präsidium der Universität bei allen personalstrategischen Fragestellungen und unterstützt die Umsetzung der gesamtuniversitären Personalstrategie.
Als eine der Abteilungen des Dezernats Personal ist der ”Personalservice für Beamtinnen und Beamte” in erster Linie zuständig für sämtliche personalrechtlichen Belange der Beamtinnen und Beamten an der Universität. Darunter fallen u.a. die Begründung neuer, die umfängliche Betreuung laufender Dienstverhältnisse, sowie die Auskunft über und Festsetzung von Versorgungsbezügen. Neben den Dienstverhältnissen der Universitätsbeamtinnen und -beamten werden auch die der Professorinnen und Professoren in ihrer Stellung als Landesbeamtinnen bzw. -beamte von der Berufung bis hin zur Festsetzung des Ruhegehalts durch die Abteilung betreut.

Ihre Aufgaben sind:

  • Anleitung und Überwachung der Tätigkeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Fragen des Beamten- und Versorgungsrechts
  • Beratung von und enge Abstimmung mit der Dezernatsleitung und der Hochschulleitung, darunter v. a. dem Vizepräsidenten bzw. der Vizepräsidentin für Verwaltung und Wirtschaftsführung, sowie Kommunikation mit den Landesministerien
  • Betreuung Berufungsverfahren und Rufabwehrverfahren von (Junior-) Professorinnen und (Junior-) Professoren sowie Verfahren zur Bestellung von assoziierten Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren in enger Abstimmung mit dem universitären Berufungsmanagement
  • Beamtenrechtliche Besoldung und Versorgung der an der Universität tätigen (Junior-) Professorinnen und (Junior-) Professoren Universitätsbeamtinnen und Universitätsbeamten
  • Personalrechtliche Betreuung der Dienstverhältnisse der an der Universität tätigen (Junior-) Professorinnen und (Junior-) Professoren

Ihr Profil ist:

  • Einschlägiger wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit überdurchschnittlichem Erfolg oder
  • Laufbahnbefähigung für den höheren Allgemeinen Verwaltungsdienst
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einem Arbeitsbereich des Beamten- und Versorgungsrechts, bevorzugt an einer Hochschule oder einer ähnlichen Einrichtung des öffentlichen Rechts
  • Umfangreiche Kenntnisse und Kompetenzen im Beamten-, Besoldungs- und Versorgungsrecht
  • Erfahrungen im Projektmanagement

Darüber hinaus bringen Sie mit:

  • Gestaltungswille mit dem Blick für das Wesentliche
  • Sozial- und Führungskompetenz
  • Eigeninitiative und Lösungsorientierung
  • Hohe kommunikative Fähigkeiten sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Konflikt- und Teamfähigkeit im Umfeld einer Vertrauenskultur
  • Verhandlungssicheres Englisch gewünscht

Wir bieten Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit
  • Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse)
  • Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport
  • Zusätzliche Altersvorsorge (RZVK)
  • Vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket Plus des saarVV)

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 06.04.2025 an
. Bitte im Betreff der E-Mail die Kennziffer N2121 angeben.

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson:
Frau Karoline Jorzyk
Leiterin Dezernat Personal
Tel.: 0681/302-2221

Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

#J-18808-Ljbffr

S

Kontaktperson:

Saarland Öffentlichkeitsarbeit HR Team

Abteilungsleitung des Personalservice für Beamtinnen und Beamte (m/w/d)
Saarland Öffentlichkeitsarbeit
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>