Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die IT-Sicherheits-Governance und entwickle Sicherheitsrichtlinien weiter.
- Arbeitgeber: ProDIG GmbH bietet innovative IT-Lösungen für Banken, FinTechs und mehr.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, individuelle Benefits und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem dynamischen Team mit Hands-On-Mentalität.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und Erfahrung in Governance & Control erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (50-60%) mit remote Arbeitsoptionen und gelegentlichen Reisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mit hochmotivierten Menschen entwickeln wir anspruchsvolle IT-Lösungen, die bei unseren Kunden effizient und langfristig Mehrwert schaffen – dafür steht die ProDIG GmbH. Als Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen unterstützt ProDIG Kunden aus diversen Branchen wie Banken & FinTech, IT & Telekommunikation, Luft-& Raumfahrt sowie Automotive. Wir setzen dabei vor Allem auf Vertrauen und haben immer ein offenes Ohr für unsere Mitarbeiter und Kunden. Unsere Werte wie Menschlichkeit, Lösungsorientierung und eine praktische Hands-On-Mentalität bilden das Fundament für die Entwicklung unseres jungen und dynamischen Unternehmens. Gestalte die digitale Zukunft mit uns!
In dieser Rolle unterstützen Sie die Governance- und Kontrollprozesse innerhalb des IT-Produktionssicherheits-Teams. Die Implementierung der Sicherheitsservices befindet sich noch im Aufbau und muss sowohl interne Vorgaben als auch regulatorische Anforderungen erfüllen.
Rahmenbedingungen:
- Laufzeit: Bis 01.10.2025 mit möglicher Verlängerung
- Arbeitsumfang: 50-60% (entspricht 3 Tagen pro Woche)
- Standort: Bevorzugt Frankfurt, mit gelegentlichen Reisen nach Nürnberg und München.
- Flexibles Arbeiten: Hauptsächlich remote, gelegentliche Vor-Ort-Termine in Absprache mit den Teams.
Deine Aufgaben:
- Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung des IT-Governance-Rahmens innerhalb der IT-Produktionssicherheit.
- Verwaltung und Pflege des Verzeichniswesens für Sicherheitsrichtlinien sowie Unterstützung bei der Erstellung neuer oder unternehmensübergreifender Sicherheitsverfahren.
- Beantwortung von Audit-Anfragen und Unterstützung bei der Umsetzung von Prüfungsanforderungen im Bereich IT-Governance.
- Sammlung von Nachweisen für globale Kontrollkampagnen.
- Pflege des IT-Produktionssicherheits-Servicekatalogs.
- Überwachung von Service Level Agreements (SLA) und Meldung von Abweichungen.
- Monitoring relevanter IT-Produktionskennzahlen.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Nachweisbare Erfahrung im Bereich Governance & Control innerhalb der IT-Sicherheit.
- Fundierte Kenntnisse regulatorischer Anforderungen im Bankensektor, idealerweise ergänzt durch Erfahrung mit IT-Sicherheitssystemen.
- Analytische und organisatorische Fähigkeiten mit einem hohen Maß an Detailgenauigkeit.
- Exzellente Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.
- Erfahrung in der Verwaltung und Koordination von Audit-Anforderungen sowie in der Bereitstellung von Nachweisen.
- Technisches Know-how im Bereich IT-Sicherheit und versierte Fähigkeiten im technischen Schreiben (z. B. für Richtlinien, Prozesse, Servicebeschreibungen und SOPs).
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unsere Benefits:
Uns ist wichtig, dass du dich als Teil unseres Teams nicht nur beruflich weiterentwickelst, sondern auch persönlich wohlfühlst. Daher bieten wir individuelle Benefits an, die mit dir gemeinsam auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind – denn bei uns zählst du als einzigartige Person. ProDIG bietet Dir die Chance auf eine spannende Karriere in einem hochinnovativen, digital-technologischen Umfeld. Für Fragen stehen wir Dir jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
IT Security Governance and Control Specialist/Banking (m/w/d) Arbeitgeber: Prodig
Kontaktperson:
Prodig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Governance and Control Specialist/Banking (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei ProDIG arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu initiieren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit und Governance auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die aktuellen Herausforderungen und Lösungen in der Branche verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IT-Sicherheitsrichtlinien und Governance-Prozessen während des Vorstellungsgesprächs. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Governance and Control Specialist/Banking (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte von ProDIG, wie Menschlichkeit und Lösungsorientierung. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und in deine Arbeit integrierst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine nachweisbare Erfahrung im Bereich Governance & Control innerhalb der IT-Sicherheit hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Technisches Schreiben: Da technisches Know-how und Fähigkeiten im technischen Schreiben gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine Erfahrungen mit Richtlinien, Prozessen und Servicebeschreibungen anführen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, sowohl deine fließenden Deutsch- als auch Englischkenntnisse in deiner Bewerbung klar darzustellen. Verwende präzise und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prodig vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte von ProDIG, wie Menschlichkeit und Lösungsorientierung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Know-how im Bereich IT-Sicherheit erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sicherheitsrichtlinien und Governance-Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse belegen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um deine Stakeholder-Management-Fähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Arbeitsweise bei ProDIG abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.