Psychologen (w/m/d)
Jetzt bewerben

Psychologen (w/m/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Psychologische Diagnostik und Behandlungsplanung für Kinder und Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Das kbo-Kinderzentrum München ist ein führendes Zentrum in der Sozialpädiatrie mit über 300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungstage, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team und gestalten Sie die Zukunft von Kindern mit Entwicklungsstörungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der Entwicklungsdiagnostik erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stellen in Teilzeit oder Vollzeit verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zufriedene Mitarbeitende, ein attraktives Gehalt und gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit: Das alles finden Sie im kbo-Kinderzentrum München! Seit mehr als 50 Jahren ist das kbo-Kinderzentrum München Vorreiter in der Sozialpädiatrie und bietet mit rund 300 Mitarbeitern deutschlandweit das breiteste Behandlungsspektrum sowohl in Bezug auf Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten als auch hinsichtlich Spezialsprechstunden.

In der Fachklinik für Sozialpädiatrie und dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) arbeiten Teams (m/w/d) von Ärzten, Psychologen, Mitarbeitenden im Pflege- und Erziehungsdienst sowie Therapeuten und Sozialpädagogen interdisziplinär zusammen.

Ihre Aufgaben:

  • Psychologische Diagnostik und Behandlungsplanung bei Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen und Behinderungen
  • Elternberatung, Elternanleitung und psychotherapeutische Begleitung im sozialpädiatrischen Zentrum
  • Mitarbeit bei den Schwerpunktthemen frühe Entwicklungsstörungen, Sprachentwicklungsstörungen, Schulleistungsstörungen
  • Enge Einbindung im interdisziplinären Team im Rahmen der sozialpädiatrischen Zentren in Großhadern und München-Schwabing

Ihr Profil:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1)
  • Abgeschlossenes Studium als Psychologe (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung (Dipl./Master)
  • Laufende oder abgeschlossene Psychotherapieausbildung in einem Richtlinienverfahren wünschenswert
  • Routine in der Entwicklungs- und Begabungsdiagnostik bei Kindern, vor allem intensive Kenntnisse zur frühen Entwicklungsdiagnostik
  • Routine in der Beratung und Therapie von Eltern, Kindern und Jugendlichen im sozialpädiatrischen Umfeld
  • Spezielle Kenntnisse und Erfahrungen in der Elternberatung und Behandlung von Kindern mit komplexen Entwicklungsstörungen und neuropsychologischen Fragestellungen

Unser Angebot:

  • Hochqualifiziertes, konzeptionell und interdisziplinär ausgerichtetes Arbeitsumfeld in einer der führenden Einrichtungen der Sozialpädiatrie
  • Mitarbeit in einem sehr netten und fachkompetenten Team
  • Supervision der klinischen Arbeit
  • Transparente Gehaltsfindung im Rahmen des öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub und garantierte 5 Fortbildungstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Aktive Gesundheitsförderung durch Firmenmitgliedschaft bei EGYM Wellpass, Pilatesangebot im Haus und Zuschuss für gesundes Essen
  • Mitarbeiterrabatte (corporate benefits)
  • Möglichkeit des Dienstradleasings
  • Arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Möglichkeit der individuellen Entgeltumwandlung als Ergänzung der betrieblichen Altersvorsorge
  • Vergünstigtes IsarCard-Ticket, gute Erreichbarkeit mit U-Bahn/Bus sowie PKW
  • Kooperation mit der Kinderbetreuung bei denk-mit.de, Zuschuss bei Krippenbetreuung bis zum dritten Lebensjahr sowie Zuschuss zur regionalen Sommerferienbetreuung

Arbeitszeit: Teilzeit/Vollzeit 60% - 100% (zzt. 23,1 - 38,5 Std./Woche)

Bewertung: EG 13 TVöD-K/VKA (bei Approbation EG 14 TVöD-K/VKA)

Befristung: Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Bei Eingang einer für das kbo-Kinderzentrum München gGmbH passenden Bewerbung behalten wir uns vor, die Stelle bereits vor Ende der Bewerbungsfrist zu besetzen und die Stellenausschreibung zu schließen.

Psychologen (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e.V.

Das kbo-Kinderzentrum München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance bietet. Mit einem hochqualifizierten und interdisziplinären Team in einer der führenden Einrichtungen der Sozialpädiatrie fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Psychologen durch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von umfangreichen Gesundheitsangeboten und einer guten Erreichbarkeit in München, was das Arbeiten hier besonders angenehm macht.
D

Kontaktperson:

Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologen (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im kbo-Kinderzentrum München arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozialpädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Diagnostik und Therapie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im kbo-Kinderzentrum interdisziplinär ist, solltest du betonen, wie gut du mit anderen Fachrichtungen zusammenarbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit illustrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologen (w/m/d)

Psychologische Diagnostik
Behandlungsplanung
Elternberatung
Psychotherapeutische Begleitung
Entwicklungsdiagnostik
Kenntnisse in Sprachentwicklungsstörungen
Kenntnisse in Schulleistungsstörungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
Abgeschlossenes Psychologiestudium
Psychotherapieausbildung in Richtlinienverfahren
Beratungskompetenz
Therapieerfahrung im sozialpädiatrischen Umfeld
Erfahrungen mit komplexen Entwicklungsstörungen
Neuropsychologische Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Psychologe (w/m/d) im kbo-Kinderzentrum München deutlich macht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der psychologischen Diagnostik und Therapie hervor und stelle sicher, dass deine Ausbildung und Qualifikationen klar dargestellt sind.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie z.B. Nachweise über deine Sprachkenntnisse (mindestens C1), sowie gegebenenfalls Zertifikate deiner Psychotherapieausbildung. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Diagnostik und Therapie, insbesondere im sozialpädiatrischen Bereich. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten beigetragen hast und welche Rolle du in einem Team spielst.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form. Du könntest auch Beispiele für erfolgreiche Elternberatung oder -anleitung anführen.

Informiere dich über das kbo-Kinderzentrum

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über ihre Geschichte, Werte und aktuellen Projekte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>