Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Netzwerksicherheitslösungen für EUMETSAT.
- Arbeitgeber: EUMETSAT ist eine internationale Organisation, die Wettersatelliten betreibt und das Klima überwacht.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähige Vergütung, flexible Umzugshilfen und Zugang zu Schulungsprogrammen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld und beeinflusse die Zukunft der Raumfahrttechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in einem relevanten Bereich und Kenntnisse in IT-Sicherheit.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Projekten und 24/7 Bereitschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Darmstadt, Deutschland
Bewerbungsfrist: 22. April 2025
Referenznummer: 0230
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Möglichkeit, Ihre Karriere auf ein höheres Niveau zu bringen? Möchten Sie Teil einer internationalen Gruppe mit einer erfolgreichen Bilanz in der Raumfahrttechnik werden? Wir suchen einen Network Security Engineer, der unser Team am Standort von EUMETSAT in Darmstadt, Deutschland, verstärkt. In dieser Schlüsselrolle unterstützen Sie die Bewertung und Verbesserung des aktuellen und zukünftigen IT-Sicherheitsniveaus von EUMETSAT, indem Sie zusätzliche Sicherheitsressourcen bereitstellen, um die Implementierung modernster Sicherheitslösungen zu entwerfen und zu unterstützen.
Über den Kunden und den Standort:
Die Europäische Organisation für die Erkundung meteorologischer Satelliten (EUMETSAT) ist eine internationale Organisation von 30 europäischen Mitgliedstaaten. EUMETSAT betreibt Satelliten zur Überwachung von Wetter, Klima und der sich verändernden Umwelt. Sie sind verantwortlich dafür, potenziell gefährliche Wetterbedingungen zu isolieren, die den Luftverkehr, die Landwirtschaft und andere wichtige Dienstleistungsbranchen beeinträchtigen könnten.
Aufgaben und Aktivitäten:
- Trade-off, Prototyping, Design, Implementierung und Verifizierung neuer Netzwerk- und Informationssicherheitslösungen zum Schutz von Vermögenswerten, Daten und Personal gegen Verlust von Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit.
- Betrieb, Wartung, Evolution/Neugestaltung und Fehlersuche von Netzwerk- und Informationssicherheitslösungen und -infrastruktur.
- Analyse der Netzwerk- und Computerinfrastruktur zur Identifizierung von Verbesserungen, Chancen und Sicherheitslücken.
- Technische Sicherheitsbewertung und Compliance-Überprüfung der Aktivitäten gemäß den geltenden Informationssicherheitsanforderungen.
- Durchführung des vollständigen Lebenszyklus des Schwachstellenmanagements.
- Teilnahme am CERT, einschließlich Bereitstellung von 24/7 Bereitschaft/Notruf und Incident Response.
- Regelmäßige Erstellung von Sicherheitsberichten und Kennzahlen.
Fähigkeiten und Erfahrungen:
Die folgenden Fähigkeiten und Erfahrungen sind zwingend erforderlich:
- Universitätsabschluss oder gleichwertig in einem relevanten Bereich.
- Praktisches Wissen über IT-Grundlagen (z.B. Netzwerk, Betriebssystem, Anwendung usw.).
- Schwachstellenmanagement, insbesondere Durchführung von Schwachstellenbewertungen.
- Administration und Wartung von Netzwerksicherheitslösungen.
- Prüfung und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen bei Firewall-Konfigurationen.
- Administration und Wartung von Firewalls (d.h. Cisco ASA, Cisco FirePower und Palo Alto).
- Fähigkeit zur Bereitstellung von 24/7 Bereitschaft/Notrufdiensten.
- Fähigkeit zum technischen Schreiben.
- Wunsch, sowohl autonom als auch im Team in einem internationalen multikulturellen Umfeld zu arbeiten.
- Lösungsorientierte Denkweise mit kundenorientierten Kommunikationsfähigkeiten.
- Fließend in Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Die folgenden Fähigkeiten und Erfahrungen wären sehr wünschenswert:
- Kenntnisse und Erfahrungen in den folgenden Bereichen:
- Entwurf, Implementierung und Bereitstellung großangelegter Informationssicherheitslösungen.
- Administration und Wartung von Informationssicherheitslösungen.
- Sicherheitsfokussierte Prüfung auf Einhaltung von Sicherheitsanforderungen oder Standards wie ISO/IEC 27000-Serie.
- Patching und Härtung von Infrastruktur in einer Betriebsumgebung.
- Incident Response.
- Forensische Analyse.
- Bedrohungsintelligenz.
- Bedrohungsjagd.
- Administration und Wartung von CyberArk in der Produktion auf Betriebsausrüstung.
- Administration und Wartung von TrendMicro Deep Security in der Produktion auf Betriebsausrüstung.
- Administration und Wartung von Rapid7 insightVM/Nexpose in der Produktion auf Betriebsausrüstung.
Warum sollten Sie sich bewerben?
Sie haben die Möglichkeit, innerhalb führender Raumfahrtorganisationen in ganz Europa zu arbeiten. Wir ermutigen alle, über den Tellerrand hinauszudenken und die Grenzen des traditionellen Wissens zu erweitern. Diese Rolle bietet die Gelegenheit, Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens zu werden und ein tieferes Verständnis der Branche zu erlangen. Seien Sie Teil eines Unternehmens, das Integrität, Inspiration, Fürsorge und Zusammenarbeit schätzt.
Zu den Vorteilen gehören: wettbewerbsfähige Vergütungspakete; einzigartige Karrieremöglichkeiten, einschließlich der Arbeit in anderen Ländern; Zugang zu Schulungs- und Entwicklungsprogrammen; flexible Umzugshilfe.
Network Security Engineer Arbeitgeber: Starion Group
Kontaktperson:
Starion Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network Security Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerksicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Netzwerksicherheit sind. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der Verwaltung von Firewalls und der Durchführung von Schwachstellenanalysen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz. Da EUMETSAT ein internationales Umfeld bietet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Team unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Security Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Sorge dafür, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Network Security Engineer zugeschnitten ist.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen im Bereich Netzwerksicherheit hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Verwaltung von Firewalls und der Durchführung von Schwachstellenanalysen ein, da dies für die Position entscheidend ist.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Stelle bei EUMETSAT interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der IT-Sicherheitslage beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Raumfahrttechnik und die internationale Zusammenarbeit.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Starion Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Network Security Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Netzwerksicherheit demonstrieren. Dies könnte die Verwaltung von Firewalls oder die Durchführung von Schwachstellenanalysen umfassen.
✨Zeige Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
Da EUMETSAT ein internationales Umfeld bietet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multikulturellen Teams zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von EUMETSAT stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.